Werbung

Pressemitteilung vom 29.07.2025    

Fighting Farmers Montabaur unterliegen Regensburg Phoenix

Trotz eines vielversprechenden Starts mussten die Fighting Farmers Montabaur beim Tabellenführer Regensburg Phoenix eine klare Niederlage hinnehmen. Die Partie offenbarte sowohl Stärken als auch Schwächen der Farmers.

Fightings Farmers gegen Regensburg Phoenix (Foto: Lena Brüngel/elembee)

Montabaur/Regensburg. Am Samstag (26. Juli) traten die Fighting Farmers Montabaur gegen den Tabellenführer Regensburg Phoenix an und verloren mit 14:34. Nach einem erfolgreichen ersten Quarter, in dem Tim Edmonds einen Touchdown erzielte und Jamel Hedhli den Zusatzpunkt verwandelte, führten die Farmers zunächst mit 7:0. Der zweite Touchdown durch Alexander Hempel nach einem Pass von Jannik Wagner (Zusatzpunkt ebenfalls von Hedhli) brachte die Farmers zwischenzeitlich mit 14:0 in Führung. Doch zwei Pass-Touchdowns der Regensburger glichen das Spiel zur Halbzeit auf 14:14 aus.

"In der ersten Halbzeit hat unser Gameplan phasenweise wirklich gut funktioniert", kommentierte Farmers-Sportdirektor Kevin Brüngel. "Leider wurde Alexander Hempel noch vor der Pause ejected. Dann musste Hakim Williams angeschlagen kürzertreten, ein D-Liner für unseren verletzten Center einspringen und ein U19-Spieler (dort Quarterback) auf Cornerback seinen Mann stehen. In Summe ist das einfach zu viel, um gegen einen starken Gegner aus Regensburg zu gewinnen. Da stehen viele Imports im Kader. Das ist dann einfach schwer zu verteidigen in unserer Situation."



In der zweiten Halbzeit gelang es den Farmers nicht mehr, den Angriffen der Gastgeber standzuhalten. Regensburg erzielte drei weitere Touchdowns durch einen Lauf, einen kurzen Pass und einen langen Pass, was ihnen letztlich einen sicheren Heimsieg einbrachte.

"Wir haben heute eine sehr gute Einstellung gezeigt, auch wenn wir die individuelle Klasse von Regensburg am Ende nicht stoppen konnten", zog Farmers-Headcoach Uli Knauer sein Fazit. "Ich hatte gerade nach dem sehr guten Start gehofft, dass da was drin ist für uns. Am Ende aber haben wir leider zu deutlich verloren. Dennoch bleiben wir weiter dran." (PM/Red)


Mehr dazu:   Sport  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

Wäller Helfen e.V. gewinnt Deutschen Nachhaltigkeitspreis

Der Verein Wäller Helfen e.V. aus dem Westerwaldkreis hat eine besondere Auszeichnung erhalten. Er wurde ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Fighting Farmers Montabaur verpassen Klassenerhalt

Die Fighting Farmers Montabaur erlebten ein intensives Spiel gegen die Gießen Golden Dragons. Trotz einer ...

Einblicke in die Geschichte des Basaltabbaus: Führung im Stöffel-Park

Am Tag des offenen Denkmals öffnet der Stöffel-Park seine Tore für eine besondere Führung. Besucher haben ...

Weitere Artikel


Erlebniswanderung in Breitscheid-Erdbach: Höhlenbären und Fossilien entdecken

Am Sonntag, 3. August, lädt Typisch Westerwald zu einer Erlebniswanderung für Familien in Breitscheid-Erdbach ...

Zumba-Spendenveranstaltung in Dierdorf sammelt 1.250 Euro für das Tierheim in Ransbach-Baumbach

In der Gutenberg Schule in Dierdorf fand am 17. Mai eine besondere Zumba-Party statt. Viele Teilnehmer ...

Wo Farbe Wurzeln schlägt: Der Westerwälder Kunstmaler Franz Josef Magnus

Ein Blick in den Küchenschrank offenbart ihn meist – jenen deutschlandweit bekannten Schatz des Westerwälder ...

Neue Hausärztin verstärkt medizinische Versorgung in Rennerod-Emmerichenhain

Zum 1. August beginnt in der Praxis Kratz in Rennerod-Emmerichenhain eine neue Hausärztin. Dr. Janina ...

Asiatische Hornisse breitet sich in Rheinland-Pfalz aus - Neue Regelungen für Nestbeseitigung

Die Asiatische Hornisse hat mittlerweile ganz Rheinland-Pfalz erobert und stellt eine Bedrohung für Honigbienen ...

VfB Wissen II triumphiert im Finale des Vorbereitungsturniers in Mittelhof

Das Vorbereitungsturnier der SG Mittelhof/Niederhövels bot den Zuschauern ein packendes Finale. Die Reserve ...

Werbung