Werbung

Nachricht vom 29.07.2025    

Asiatische Hornisse breitet sich in Rheinland-Pfalz aus - Neue Regelungen für Nestbeseitigung

Die Asiatische Hornisse hat mittlerweile ganz Rheinland-Pfalz erobert und stellt eine Bedrohung für Honigbienen und Allergiker dar. Trotz dieser Risiken wird die Bekämpfung der Nester künftig eingeschränkt.

Asiatische Hornissen (Foto: Boris Roessler/dpa)

Rheinland-Pfalz. Die Asiatische Hornisse hat sich in ganz Rheinland-Pfalz verbreitet, wobei der Oberrheingraben weiterhin als Schwerpunkt gilt, wie das rheinland-pfälzische Umweltministerium bekannt gab. Das Bundesumweltministerium stuft die invasive Art seit März 2025 als etabliert in Deutschland ein. Diese Einstufung bedeutet, dass gemeldete Nester nicht mehr überall sofort beseitigt werden müssen. Dennoch übernimmt Rheinland-Pfalz vorerst bis zum 1. August die organisatorische und finanzielle Verantwortung für die Beseitigung von Nestern im öffentlichen Raum sowie auf Privatgrundstücken.

Entfernung auf eigene Kosten
Ab dem 1. August endet die Kostenübernahme durch das Umweltministerium. Grundstückseigentümer können die Nester zwar weiterhin freiwillig entfernen lassen, müssen dann aber selbst für die Kosten aufkommen. Das Landesumweltministerium warnt dringend davor, Nester eigenständig zu entfernen und empfiehlt, dies sachkundigen Personen, wie Schädlingsbekämpfern, zu überlassen. Im öffentlichen Raum liegt die Verantwortung ab dem 1. August bei der Ordnungsbehörde. In besonderen Fällen, etwa bei der Nähe zu Schulen, kann die Behörde auch auf Privatgrundstücken die Entfernung veranlassen und die Kosten übernehmen.



Gefahr für Allergiker
Die Asiatische Hornisse, ursprünglich aus Südostasien, wurde vermutlich 2004 über Importware nach Frankreich eingeschleppt und breitet sich seither in Europa aus. Seit 2016 steht sie auf der EU-Liste invasiver Arten. Ihre Präsenz gefährdet heimische Insekten wie Honigbienen und könnte wirtschaftliche Schäden im Obst- und Weinbau verursachen. Obwohl die Hornissenart, ebenso wie die Europäische Hornisse, als friedfertig gilt, stellen sie für allergisch reagierende Menschen eine potenzielle Gefahr dar.

(dpa/bearbeitet durch Red)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


Vogelgrippe in Rheinland-Pfalz: Tierhalter ergreifen Vorsichtsmaßnahmen

Die Ausbreitung der Vogelgrippe sorgt bei Geflügel- und Vogelhaltern in Rheinland-Pfalz für wachsende ...

Neue Fördermöglichkeiten für Sportstätten - Auch Vereine können profitieren

Das Bundesprogramm "Sanierung kommunaler Sportstätten (SKS)" bietet eine bedeutende Unterstützung für ...

Rheinland-Pfalz: Wirtschaft bleibt in der Rezession gefangen

Die wirtschaftliche Lage in Rheinland-Pfalz bleibt angespannt. Trotz Hoffnungen auf einen Aufschwung ...

Edeka ruft Schinkenwürfel wegen Kunststoff-Teilen zurück

Edeka hat einen Rückruf für eine Charge seiner beliebten Schinkenwürfel der Eigenmarke "Gut & Günstig" ...

Wetterumschwung in Rheinland-Pfalz: Regen und Wind zum Wochenende erwartet

Das Wetter bleibt in Rheinland-Pfalz herbstlich wechselhaft. Während der Donnerstag noch freundlicher ...

Finanzielle Herausforderungen beim Landeskrankenhaus in Andernach

Der rheinland-pfälzische Gesundheitsminister Clemens Hoch hat finanzielle Schwierigkeiten des Landeskrankenhauses ...

Weitere Artikel


Neue Hausärztin verstärkt medizinische Versorgung in Rennerod-Emmerichenhain

Zum 1. August beginnt in der Praxis Kratz in Rennerod-Emmerichenhain eine neue Hausärztin. Dr. Janina ...

Fighting Farmers Montabaur unterliegen Regensburg Phoenix

Trotz eines vielversprechenden Starts mussten die Fighting Farmers Montabaur beim Tabellenführer Regensburg ...

Erlebniswanderung in Breitscheid-Erdbach: Höhlenbären und Fossilien entdecken

Am Sonntag, 3. August, lädt Typisch Westerwald zu einer Erlebniswanderung für Familien in Breitscheid-Erdbach ...

VfB Wissen II triumphiert im Finale des Vorbereitungsturniers in Mittelhof

Das Vorbereitungsturnier der SG Mittelhof/Niederhövels bot den Zuschauern ein packendes Finale. Die Reserve ...

Schlägerei in Hachenburg: Haftbefehl gegen 25-Jährigen vollstreckt

In der Graf-Heinrich-Straße in Hachenburg kam es am Montagabend (28. Juli) zu einer handfesten Auseinandersetzung ...

Nasse Zeiten voraus: Rheinland-Pfalz erwartet anhaltenden Regen und Gewitter

Das Wetter in Rheinland-Pfalz zeigt sich in den kommenden Tagen von seiner ungemütlichen Seite. Der Deutsche ...

Werbung