Werbung

Pressemitteilung vom 28.07.2025    

Fußball verbindet: Zwei Jugend-Teams aus South Carolina sind zu Gast in Montabaur

"It's far more than soccer!" So begrüßte der Erste Beigeordnete Andree Stein die amerikanischen Gäste im Rathaus der Verbandsgemeinde in Montabaur. Bereits zum zehnten Mal besuchen jugendliche Fußballer aus South Carolina ihre Partnervereine in Montabaur.

Junge Fußballer aus South Carolina (USA) sind derzeit zu Gast bei ihren Partnervereinen in Montabaur. Im Rathaus wurden sie vom Ersten Beigeordneten Andree Stein (vorne links) begrüßt. (Bild: VG Montabaur / Christina Weiß)

Montabaur. 2003 gründete Alfred Müllers den Sport- und Kulturaustausch zwischen der SG Horressen / Elgendorf und dem SCUFC aus Columbia; 2005 trat der FFC der Kooperation bei. Jeweils 14 Mädchen und Jungen im Alter von 16 Jahren verbringen mit ihren Betreuern zwölf Tage bei ihren Gastfamilien in Montabaur und Umgebung, engagierte Familien aus den beiden Vereinen FFC und der heutige JSG Sportfreunde Westerwald, zu der inzwischen auch Niederahr gehört.

Die Mischung aus sportlicher Begegnung auf dem Fußballplatz und das Zusammenleben mit den Gastfamilien macht den Austausch zu einem besonderen Erlebnis für die Jugendlichen auf beiden Seiten des Ozeans. Die Mädchen sind bereits seit dem 15. Juli in Deutschland. "Wir organisieren immer ein buntes Kultur- und Freizeitprogramm für unsere Gäste. Wir haben die Marksburg besucht, Köln und das Haus der Geschichte in Bonn, sind in Koblenz mit der Seilbahn über den Rhein gefahren und mit einem Planwagen über die Felder im Westerwald", berichtet Sandra Hilpers, die den Austausch schon seit Jahren auf Seiten des FFC organisiert.




Stellenanzeige

img



Die Jungen, die gerade erst angekommen sind, haben ähnliche Programmpunkte und als besonderes Highlight die Kirmes in Montabaur, ergänzen Christian Schimmel und Dirk Schönauer, die beiden Delegationsleiter der JSG. Steve Birnie, der als Vorsitzender des SCUFC den Austausch begleitet, bedankte sich für den Empfang im Rathaus und die Gastfreundschaft in Montabaur. Über die Jahre seien viele freundschaftliche Verbindung zwischen deutschen und amerikanischen Familien entstanden, gegenseitige Besuche abseits des Austauschprogramms keine Seltenheit. Mehr als 1.000 deutsche und amerikanische Jugendliche haben seit 2003 teilgenommen, nur während der Corona-Pandemie hatte es eine Pause gegeben. "It’s far more than soccer", kann auch Birnie nur bestätigen. "Try things you never did before" gab Stein den Gästen für ihre Zeit in Deutschland mit auf den Weg. (PM)



Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neuer Facharzt für Orthopädie im Westerwald: Dr. Julian Doll verstärkt das MVZ-Team

Das Medizinische Versorgungszentrum Westerwald (MVZ) bekommt Verstärkung: Ab dem 1. November 2025 wird ...

Integration mit Schere und Kamm in Koblenz: Sharvan Hamikos Weg zum Friseursalon-Besitzer

Sharvan Hamiko floh im Alter von 16 Jahren aus Syrien nach Deutschland, ohne Deutschkenntnisse und mit ...

Zuhause ist, wo Heu duftet: Suna und Sandra suchen ihren Hof

Wenn die Tierpfleger das Katzenhaus betreten, hören sie manchmal nur das leise Tippen kleiner Pfoten. ...

Wiesensee erwacht 2027 wieder - Café Seewies bleibt

Seit fast drei Jahren ist der Wiesensee bei Westerburg bereits ohne Wasser. Davon betroffen sind auch ...

Vogelgrippe-Verdacht im Westerwaldkreis: Maßnahmen und Empfehlungen

Im Westerwaldkreis wurden mehrere tote Kraniche entdeckt, die möglicherweise an der Vogelgrippe erkrankt ...

Freiwillige Feuerwehr Hof wurde stolze 100 Jahre alt

Ein besonderes Jubiläum konnte die Freiwillige Feuerwehr Hof feiern. Die Wehr besteht seit 100 Jahren. ...

Weitere Artikel


Kurkonzert mit dem Akkordeon-Orchester Hachenburg am 3. August in Bad Marienberg

Am Sonntag, den 3. August findet das nächste Kurkonzert in Bad Marienberg statt. Von 16 bis 17 Uhr spielt ...

Intensive Zeit in Schwerin: Konfi-Express übertrifft die Erwartungen

22 Jugendliche erleben ein völlig neues Konfirmationskonzept – Modell mit Zukunft im Westerwaldkreis. ...

Illegale Schrottsammlung in Höhn: Polizei greift ein

In der Ortsgemeinde Höhn kam es am Sonntag und Montag (27. und 28. Juli) zu zwei Polizeieinsätzen wegen ...

Waldferien voll Abenteuer und Naturerlebnisse im Stadtwald in Montabaur

70 Kinder erlebten bei den Waldferien in Montabaur-Horressen eine spannende Woche mitten in der Natur. ...

Schulbuchausleihe hat in den Sommerferien Hochsaison: Spätestens bis 8. August Bestellung aufgeben

Wer noch keine Schulbücher für das nächste Schuljahr bestellt hat und die entgeltliche Schulbuchausleihe ...

Diebstahl in Atzelgift: Rüttelplatte aus Vorgarten entwendet

In Atzelgift wurde zwischen dem 23. und 28. Juli eine Rüttelplatte aus einem Vorgarten gestohlen. Der ...

Werbung