Werbung

Pressemitteilung vom 28.07.2025    

Neue Selbsthilfegruppe für ADHS im Westerwaldkreis gegründet

Am 8. August startet in Selters im Westerwald eine neue Selbsthilfegruppe für Erwachsene mit ADHS. Die Initiative soll Betroffenen einen geschützten Raum für Austausch und Unterstützung bieten. Hinter der Gründung stehen zwei engagierte Personen aus der Region.

Symbolbild: Pixabay

Selters. ADHS, die Aufmerksamkeitsdefizit-/ Hyperaktivitätsstörung, betrifft viele Menschen und kann den Alltag erheblich erschweren. Um dem entgegenzuwirken, wird am 8. August 2025 um 19.00 Uhr in Selters eine Selbsthilfegruppe ins Leben gerufen. Ziel ist es, den Teilnehmern eine Plattform zu bieten, auf der sie Erfahrungen austauschen und Strategien zur Bewältigung der Herausforderungen im Alltag entwickeln können.

Die Gruppe richtet sich an alle, die Unterstützung im Umgang mit ADHS suchen - auch ohne gesicherte Diagnose. Neben dem Austausch von Informationen und Erfahrungen sollen regelmäßige Treffen helfen, ein Netzwerk aufzubauen, das den Mitgliedern ermöglicht, sich weniger allein zu fühlen und gemeinsam Lösungen zu erarbeiten. Die Teilnahme ist kostenfrei, freiwillig und vertraulich.




Stellenanzeige

img



Der Gründungsabend beginnt mit einem Dank an die Unterstützer der Gruppe, gefolgt vom ersten regulären Gruppentreffen. Interessierte sind herzlich eingeladen, sich anzumelden. Weitere Informationen gibt es bei der Selbsthilfekontaktstelle WeKISS unter der Telefonnummer 02663 - 25 40. PM/Red


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


55-jährige Frau aus Burgen vermisst - Polizei bittet um Mithilfe

Seit den frühen Morgenstunden des 27. Oktober wird die 55-jährige Beata S. aus Burgen vermisst. Die Polizei ...

Kaffee, Gespräche und Trost: Café Gießkännchen lädt auf dem Friedhof in Selters ein

Ein ungewöhnlicher Ort wird zur Begegnungsstätte. Zwischen Gräbern, Herbstlaub und Erinnerung bringt ...

Neuer Förderverein soll Zukunft des Wildparks Westerwald sichern

Nach dem erfolgreichen Neustart des Wildparks Westerwald wird nun ein Förderverein gegründet. Ziel ist ...

Kultur im November: Rennerod lädt zum Feiern, Staunen und Genießen ein

Laternen, Karneval und Lichterglanz: Die Verbandsgemeinde Rennerod bietet auch im November 2025 ein vielfältiges ...

Reformation trifft Romantik: Musikalischer Abendgottesdienst in Ransbach-Baumbach

Ein abwechslungsreicher Gottesdienst mit außergewöhnlicher musikalischer Begleitung begeisterte die Besucher ...

Kreativ im Herbstwald: Laternen basteln aus Naturmaterialien in Neuhäusel

Im bunten Herbstwald werden Kinder zu kleinen Künstlern. Bei einer Aktion von Landesforsten Rheinland-Pfalz ...

Weitere Artikel


Innenstädte im Wandel: Schmitt sieht Chancen in der Fluktuation

Die Zukunft der Innenstädte ist ein zentrales Thema für die FDP in der Ampel-Regierung. Die rheinland-pfälzische ...

Lost Places im Westerwald: Verlassenen Orten ihre Würde zurückgeben

Mike aus Betzdorf, auch bekannt als "Hope", hat sein Hobby ein Stück weit zur Mission gemacht: Unter ...

Bauarbeiten auf der Bahnstrecke Köln-Koblenz führen zu Einschränkungen

Pendler und Reisende zwischen Köln und Koblenz müssen sich in den kommenden Tagen auf Verzögerungen einstellen. ...

Neue Selbsthilfegruppe für Stoffwechselerkrankungen in Westerburg

In Westerburg hat ein Betroffener eine Selbsthilfegruppe für Menschen mit Stoffwechselerkrankungen und ...

Kita-Standards in der Diskussion: Finanzielle Herausforderungen für Rheinland-Pfalz

Die Debatte um die Kita-Standards in Rheinland-Pfalz hat erneut an Schärfe gewonnen. Der Direktor des ...

Fahrradbranche im Wandel: Canyon setzt auf neue Zielgruppen

Der Fahrradhersteller Canyon aus Koblenz beobachtet einen bemerkenswerten Wandel in der Kundschaft. Frauen ...

Werbung