Werbung

Pressemitteilung vom 27.07.2025    

Kunst und Begegnung: Vernissage "Flora & Fauna" begeistert im Seniorenzentrum Selters

Im Seniorenzentrum St. Franziskus in Selters fand eine Vernissage statt. Die Ausstellung "Flora & Fauna" zog nicht nur die Bewohner der Einrichtung an, sondern auch zahlreiche Gäste aus der Umgebung.

Die Hauptakteure der Vernissage "Flora & Fauna": von links Angela Schmitz-Buchholz, Sandra Chmieleck, Clemens Chmieleck, Charlotte Chmieleck, Sigrid Wilbois und Franz Schmitz. Es fehlt Marietta Hering. (Foto: Angela Nolden)

Selters. Das Seniorenzentrum St. Franziskus in Selters erlebte einen künstlerischen Abend. Bei der Eröffnung der Ausstellung "Flora & Fauna" waren die Räumlichkeiten voll mit interessierten Besuchern. Angela Schmitz-Buchholz, Quartiersmanagerin und Ehrenamtskoordinatorin, zeigte sich erfreut über den großen Zuspruch und bedankte sich herzlich bei allen Beteiligten.

Die Ausstellung präsentiert Werke von Sandra Chmieleck, Marietta Hering und Sigrid Wilbois. "Die Bilder zeigen die Natur in all ihrer Schönheit, ihrer Zartheit, aber auch ihrer Kraft", erklärte Schmitz-Buchholz. Sie lobte den Malkreis Selters für seine Unterstützung und die Künstlerinnen für ihren Beitrag zur lebendigen Atmosphäre der Ausstellung. Außerdem werde zwei Werke der jungen Künstler Charlotte und Clemens Chmieleck ausgestellt, unter dem Motto "Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm". Ihre Mutter, Sandra Chmieleck, ist stolz auf ihre Kinder.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Musikalisch begleitet wurde die Veranstaltung vom Duo "Orange Moon" aus Wirzenborn. Bei einem Glas Sekt oder alkoholfreien Getränken konnten Besucher die Kunstwerke genießen und miteinander ins Gespräch kommen. Die Ausstellung ist während der Öffnungszeiten des Seniorenzentrums für externe Besucher zugänglich, gleichzeitig erhalten die Besucher die Gelegenheit, mit den Bewohnern ins Gespräch zu kommen. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke   Kultur & Freizeit  
Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Vergnügliche Rückkehr in die Römerzeit beim Limesfest in Hillscheid

"Salve!", begrüßte der Hillscheider Bürgermeister Stephan Schnelle, auf einem römischen Streitwagen stehend, ...

Buchtipp: "Gedanken und andere Katastrophen" von Marie Spohr

Das junge literarische Talent Marie Spohr aus Großmaischeid, geboren 2004, hat in ihrem Erstlingswerk ...

Ein Blick hinter die Kulissen von Schloss Engers

Am 14. September öffnet Schloss Engers seine Tore für den Tag des offenen Denkmals. Besucher haben die ...

Entdecken Sie die verborgenen Schätze des von Beust'schen Hauses in Hachenburg

Am 14. September öffnet das historische von Beust'sche Haus in Hachenburg seine Türen für die Öffentlichkeit. ...

Glücksgefühle kehren zurück: Hockenheimring wird wieder zur Glücksoase

Vom 11. bis 14. September 2025 verwandelt sich der Hockenheimring erneut in das größte Musikfestival ...

"Exciting Places": Überraschungs-Festival in der Westerwald-Brauerei

Am 20. September verwandelt sich die Westerwald-Brauerei in Hachenburg in ein geheimnisvolles Labyrinth ...

Weitere Artikel


Fahrradbranche im Wandel: Canyon setzt auf neue Zielgruppen

Der Fahrradhersteller Canyon aus Koblenz beobachtet einen bemerkenswerten Wandel in der Kundschaft. Frauen ...

Kita-Standards in der Diskussion: Finanzielle Herausforderungen für Rheinland-Pfalz

Die Debatte um die Kita-Standards in Rheinland-Pfalz hat erneut an Schärfe gewonnen. Der Direktor des ...

Neue Selbsthilfegruppe für Stoffwechselerkrankungen in Westerburg

In Westerburg hat ein Betroffener eine Selbsthilfegruppe für Menschen mit Stoffwechselerkrankungen und ...

Ehrenamtliche Digital-Botschafter gesucht: Senioren erobern die digitale Welt

In Selters lernen Senioren den Umgang mit Smartphone und Tablett. Der Kurs "Digital aktiv" ist so erfolgreich, ...

Generationen geprägt: Pia Hannappel verlässt nach 35 Jahren die Katharina-Kasper-Schule Wirges

Nach mehr als drei Jahrzehnten an der Katharina-Kasper-Schule in Wirges wurde Pia Hannappel, die kommissarische ...

Letzte Juliwoche in Rheinland-Pfalz wird regnerisch

Der Juli verabschiedet sich in Rheinland-Pfalz mit Niederschlägen und kühleren Temperaturen. Die letzte ...

Werbung