Werbung

Pressemitteilung vom 27.07.2025    

Generationen geprägt: Pia Hannappel verlässt nach 35 Jahren die Katharina-Kasper-Schule Wirges

Nach mehr als drei Jahrzehnten an der Katharina-Kasper-Schule in Wirges wurde Pia Hannappel, die kommissarische Schulleiterin, in den Ruhestand verabschiedet. Eine bewegende Feier würdigte ihr langjähriges Engagement und ihren Einfluss auf Generationen von Schülerinnen und Schülern.

Probesitzen für den Ruhestand: Die Schüler servierten ihrer scheidenden kommissarischen Schulleiterin Pia Hannappel einen leckeren Cocktail im Schaukelstuhl. (Fotos: Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn/Olaf Nitz)

Wirges. Mit einer emotionalen Abschiedsfeier wurde Pia Hannappel, die kommissarische Schulleiterin der Katharina-Kasper-Schule, nach über 35 Jahren im Dienst in den Ruhestand verabschiedet. Die Schule, die sich auf ganzheitliche und motorische Entwicklung spezialisiert hat und vom Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn getragen wird, war festlich geschmückt, und das Programm umfasste Beiträge von Schülern sowie musikalische Darbietungen. Kollegium, Eltern und Wegbegleiter würdigten eine Frau, die seit ihrem Eintritt als Sonderschullehrerin im Jahr 1989 die Schule maßgeblich geprägt hat. Seit 2003 war sie stellvertretende Schulleiterin und leitete seit dem Schuljahr 2023/24 die Schule kommissarisch.

Andrea Berger, Leiterin der Abteilung Behindertenhilfe beim Caritasverband, hob in ihrer Rede Hannappels großes pädagogisches Herz, klaren Wertekompass und beeindruckende Kontinuität hervor. "Ihr Maßstab war immer: Was bringt es dem Schüler, um später ein möglichst selbstbestimmtes Leben führen zu können?", sagte Berger.

Verschiedene Gäste nahmen an Hannappels Verabschiedung teil
Neben der Schulgemeinschaft nahmen auch zahlreiche Gäste aus Politik, Kirche, Schulaufsicht und dem Caritasverband an der Feier teil, darunter die Bundestagsabgeordnete Dr. Tanja Machalet und die Erste Kreisbeigeordnete Gabi Wieland, Verbandsgemeindebürgermeisterin Alexandra Marzi, die für die Schulaufsicht zuständige Mitarbeiterin der ADD (Aufsichts- und Dienstleitungsdirektion) Nicole Lohse, Vertreterinnen des Elternbeirates und Förderkreises sowie viele ehemalige Kollegen. Besonders hervorgehoben wurde die Entwicklung der Schule unter Hannappels Leitung: Von 38 Schülern wuchs die Zahl auf aktuell 132. Auch bauliche Erweiterungen und inhaltliche Entwicklungen wurden von ihr maßgeblich mitgestaltet.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

"Die Schule war für Sie mehr als ein Arbeitsplatz - sie war Lebensaufgabe und Herzensort", erinnerte Berger und verwies augenzwinkernd auf Hannappels Verkleidung als Zirkusdirektorin an Karneval. Zum kommenden Schuljahr übernehmen Mareike Friedrich als neue Schulleiterin und Melanie Dietz als Konrektorin die Leitung der Schule. Pia Hannappel freut sich auf neue Freiheiten und Zeit mit der Familie.

Der Caritasverband dankt Pia Hannappel für 35 Jahre engagierte Arbeit und wünscht ihr alles Gute für den neuen Lebensabschnitt. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kaffee, Gespräche und Trost: Café Gießkännchen lädt auf dem Friedhof in Selters ein

Ein ungewöhnlicher Ort wird zur Begegnungsstätte. Zwischen Gräbern, Herbstlaub und Erinnerung bringt ...

Neuer Förderverein soll Zukunft des Wildparks Westerwald sichern

Nach dem erfolgreichen Neustart des Wildparks Westerwald wird nun ein Förderverein gegründet. Ziel ist ...

Kultur im November: Rennerod lädt zum Feiern, Staunen und Genießen ein

Laternen, Karneval und Lichterglanz: Die Verbandsgemeinde Rennerod bietet auch im November 2025 ein vielfältiges ...

Reformation trifft Romantik: Musikalischer Abendgottesdienst in Ransbach-Baumbach

Ein abwechslungsreicher Gottesdienst mit außergewöhnlicher musikalischer Begleitung begeisterte die Besucher ...

Kreativ im Herbstwald: Laternen basteln aus Naturmaterialien in Neuhäusel

Im bunten Herbstwald werden Kinder zu kleinen Künstlern. Bei einer Aktion von Landesforsten Rheinland-Pfalz ...

Wichtige Unterstützung für das Seniorenzentrum: Förderverein plant vielfältige Aktionen im Buchfinkenland

Der Förderverein des Ignatius-Lötschert-Hauses in Horbach setzt sich aktiv für die Zukunft des Seniorenzentrums ...

Weitere Artikel


Ehrenamtliche Digital-Botschafter gesucht: Senioren erobern die digitale Welt

In Selters lernen Senioren den Umgang mit Smartphone und Tablett. Der Kurs "Digital aktiv" ist so erfolgreich, ...

Kunst und Begegnung: Vernissage "Flora & Fauna" begeistert im Seniorenzentrum Selters

Im Seniorenzentrum St. Franziskus in Selters fand eine Vernissage statt. Die Ausstellung "Flora & Fauna" ...

Fahrradbranche im Wandel: Canyon setzt auf neue Zielgruppen

Der Fahrradhersteller Canyon aus Koblenz beobachtet einen bemerkenswerten Wandel in der Kundschaft. Frauen ...

Letzte Juliwoche in Rheinland-Pfalz wird regnerisch

Der Juli verabschiedet sich in Rheinland-Pfalz mit Niederschlägen und kühleren Temperaturen. Die letzte ...

CDU-Spitzenkandidat Gordon Schnieder im Dialog mit Bürgern aus dem Westwaldkreis

Im Vorfeld der Landtagswahl in Rheinland-Pfalz stellt sich CDU-Spitzenkandidat Gordon Schnieder den Fragen ...

Westerwaldkreis: Seniorenpolitische Konzeption als Wegweiser für eine älter werdende Gesellschaft

Auch der Westerwaldkreis steht vor der Herausforderung, sich auf eine älter werdende Gesellschaft einzustellen. ...

Werbung