Werbung

Pressemitteilung vom 26.07.2025    

Harald Orthey aus Wahlkreis 203 wirbt für Parlamentarisches Patenschafts-Programm (PPP) in die USA

Harald Orthey ruft Jugendliche aus dem Wahlkreis 203 zur Bewerbung für das Parlamentarische Patenschafts-Programm auf. Das PPP ermöglicht ein Jahr in den USA und wertvolle persönliche sowie berufliche Erfahrungen.

Harald Orthey MdB (Foto: Simone Reichelt)

Montabaur. Der CDU-Bundestagsabgeordnete Harald Orthey lädt Schülerinnen und Schüler sowie junge Berufstätige aus seinem Wahlkreis 203 ein, sich für das Parlamentarische Patenschafts-Programm (PPP) zu bewerben. Das Programm bietet die Möglichkeit, ein Jahr in den Vereinigten Staaten zu verbringen, die amerikanische Kultur kennenzulernen und internationale Freundschaften zu schließen.

Das PPP ist ein gemeinsames Stipendienprogramm des Deutschen Bundestages und des US-Kongresses und findet seit 1983 jährlich statt. Rund 360 Jugendliche aus Deutschland und den USA nehmen daran teil. Für deutsche Teilnehmer umfasst das Programm den Besuch einer amerikanischen Highschool für Schülerinnen und Schüler im Alter von 15 bis 17 Jahren sowie den Aufenthalt bei einer Gastfamilie. Junge Berufstätige und Auszubildende bis 24 Jahre absolvieren ein College-Semester und ein Praktikum in einem US-Unternehmen.

Umfassende Förderung und Betreuung
Das Stipendium deckt alle Programmkosten ab, einschließlich Flug, Unterkunft, Versicherung, Schul- beziehungsweise Studienbesuch sowie eines monatlichen Taschengelds. Harald Orthey übernimmt die Patenschaft für die Teilnehmenden aus seinem Wahlkreis und begleitet sie während des Austauschjahres unterstützend.



Der Abgeordnete betont die Bedeutung internationaler Begegnungen für Völkerverständigung und persönliche Entwicklung. Das Programm verbindet gelebte Demokratie mit interkulturellem Austausch.

Bewerbungsdetails
Bewerbungsberechtigt für das 43. PPP 2026/27 sind Schülerinnen und Schüler, geboren zwischen 1. August 2008 und 31. Juli 2011, sowie junge Berufstätige, die nach dem 31. Juli 2001 geboren wurden. Weitere Informationen zum Programm und zum Auswahlverfahren sind unter www.bundestag.de/ppp verfügbar. Dort befindet sich auch das Bewerbungsformular. Die Bewerbungsfrist endet am Freitag, 12. September 2025. (PM/Red)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwischen Waldgeflüster und Jagdhornklängen: Das Jagd- und Waldfest in Atzelgift

Am Samstag (6. September 2025) fand das Jagd- und Waldfest in Atzelgift unter statt. Zahlreiche Besucher ...

FeierAbend: Tanzvergnügen für Frauen in Höhr-Grenzhausen begeistert

Ein Tanzformat im Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen hat Ende August ...

Sanierungsbedarf im Westerwaldkreis: Ein Millionenprojekt für die Zukunft

Im Westerwaldkreis stehen zahlreiche Wohngebäude vor einer umfassenden Sanierung. Eine aktuelle Analyse ...

Großbrand in Oberhaid: Landwirtschaftliches Anwesen vollständig in Flammen

Am Vormittag des Donnerstags (11. September 2025) kam es in Oberhaid zu einem Großeinsatz der Feuerwehr. ...

Erste Hilfe rettet Leben: Welt-Erste-Hilfe-Tag würdigt Ausbilder

ANZEIGE | Am Samstag, 13. September 2025, steht die Erste Hilfe im Mittelpunkt. Der DRK-Landesverband ...

Faszination Basalt: Geologische Zeitreise im Bad Marienberger Basaltpark

ANZEIGE | Am Sonntag, 21. September 2025, lädt der Basaltpark Bad Marienberg zu einer spannenden Führung ...

Weitere Artikel


Bunte Dernbacher Kirmes vom 8. bis 11. August 2025 mit vielfältigem Programm

Die Dernbacher Kirmes findet vom 8. bis 11. August 2025 auf dem Rathausplatz statt. Bei freiem Eintritt ...

Motorradfahrer bei Freilingen lebensbedrohlich verletzt

Bei einem Unfall auf der L 303 zwischen Freilingen und Weidenhahn ist am Samstagnachmittag (26. Juli) ...

Goldene Hochzeit mit Herz: Ursula und Harald Hastenteufel spenden 3.200 Euro an das Hospiz St. Thomas

Ursula und Harald Hastenteufel aus Wittgert feierten am 24. Juli 2025 ihre Goldene Hochzeit auf besondere ...

Jugendmedienworkshop im Deutschen Bundestag fördert Generationengerechtigkeit

Vom 2. bis 8. November 2025 findet im Deutschen Bundestag ein Jugendmedienworkshop zum Thema Generationengerechtigkeit ...

Einbruch in Herschbach: Unbekannte Täterinnen entwenden Wertgegenstände

Am Freitagvormittag (25. Juli) kam es in Herschbach zu einem dreisten Einbruch. Drei unbekannte Frauen ...

Leserumfrage: Ihre Meinung zählt - gestalten Sie die Kuriere mit

Ihre Meinung ist uns wichtig - und sie kann etwas bewegen. Ob Lob, Kritik oder neue Ideen: Mit Ihrem ...

Werbung