Werbung

Pressemitteilung vom 26.07.2025    

Jugendmedienworkshop im Deutschen Bundestag fördert Generationengerechtigkeit

Vom 2. bis 8. November 2025 findet im Deutschen Bundestag ein Jugendmedienworkshop zum Thema Generationengerechtigkeit statt. Politik- und medieninteressierte Jugendliche können sich jetzt bewerben.

Symbolbild. (KI-generiert)

Wirges/Berlin. Der Jugendmedienworkshop „Euer Heute, unser Morgen – wie gestalten wir Generationengerechtigkeit?“ richtet sich an Jugendliche zwischen 16 und 20 Jahren. Organisiert wird das Programm vom Deutschen Bundestag, der Bundeszentrale für politische Bildung und dem Verein Jugendpresse Deutschland. Unter der Schirmherrschaft von Josephine Ortleb, Vizepräsidentin des Bundestages, erleben die Teilnehmer eine spannende Woche in Berlin.

Politische und mediale Einblicke
Die Jugendlichen beschäftigen sich intensiv mit dem politischen und medialen Alltag in der Bundeshauptstadt. Sie setzen sich kritisch mit parlamentarischen Abläufen auseinander, treffen Abgeordnete und diskutieren mit Mitgliedern verschiedener Ausschüsse. Zusätzlich tauschen sie sich mit Fachleuten zum Workshop-Thema Generationengerechtigkeit aus.



Eigene Beiträge gestalten
Teilnehmer haben die Möglichkeit, eigene inhaltliche Schwerpunkte zu setzen und ein journalistisches Online-Dossier zu erstellen. Dieses kann Beiträge in Text-, Audio-, Video- oder Social-Media-Form enthalten.

Bewerbung und Kontakt
Interessierte können sich bis zum 10. August 2025 online unter https://jugendpresse.de/projekte/bundestag anmelden. (PM/Red)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Motorradfahrer bei Freilingen lebensbedrohlich verletzt

Bei einem Unfall auf der L 303 zwischen Freilingen und Weidenhahn ist am Samstagnachmittag (26. Juli) ...

Harald Orthey aus Wahlkreis 203 wirbt für Parlamentarisches Patenschafts-Programm (PPP) in die USA

Harald Orthey ruft Jugendliche aus dem Wahlkreis 203 zur Bewerbung für das Parlamentarische Patenschafts-Programm ...

Einbruch in Herschbach: Unbekannte Täterinnen entwenden Wertgegenstände

Am Freitagvormittag (25. Juli) kam es in Herschbach zu einem dreisten Einbruch. Drei unbekannte Frauen ...

Leserumfrage: Ihre Meinung zählt - gestalten Sie die Kuriere mit

Ihre Meinung ist uns wichtig - und sie kann etwas bewegen. Ob Lob, Kritik oder neue Ideen: Mit Ihrem ...

Nicole nörgelt … über Einschulungswettbewerbe

In einigen Bundesländern gehen demnächst die Ferien zu Ende und damit beginnt für viele Kinder ein neuer ...

Drei Unfälle in Hachenburg innerhalb nur einer Stunde

Am 26. Juli kam es in Hachenburg zu einer Serie von Verkehrsunfällen, die innerhalb einer Stunde stattfanden. ...

Weitere Artikel


Harald Orthey aus Wahlkreis 203 wirbt für Parlamentarisches Patenschafts-Programm (PPP) in die USA

Harald Orthey ruft Jugendliche aus dem Wahlkreis 203 zur Bewerbung für das Parlamentarische Patenschafts-Programm ...

Motorradfahrer bei Freilingen lebensbedrohlich verletzt

Bei einem Unfall auf der L 303 zwischen Freilingen und Weidenhahn ist am Samstagnachmittag (26. Juli) ...

Einbruch in Herschbach: Unbekannte Täterinnen entwenden Wertgegenstände

Am Freitagvormittag (25. Juli) kam es in Herschbach zu einem dreisten Einbruch. Drei unbekannte Frauen ...

Leserumfrage: Ihre Meinung zählt - gestalten Sie die Kuriere mit

Ihre Meinung ist uns wichtig - und sie kann etwas bewegen. Ob Lob, Kritik oder neue Ideen: Mit Ihrem ...

Drei Unfälle in Hachenburg innerhalb nur einer Stunde

Am 26. Juli kam es in Hachenburg zu einer Serie von Verkehrsunfällen, die innerhalb einer Stunde stattfanden. ...

Werbung