Werbung

Pressemitteilung vom 26.07.2025    

Miniaturwelt der Landwirtschaft: Modelle im Landschaftsmuseum Westerwald in Hachenburg

Das Landschaftsmuseum Westerwald in Hachenburg zeigt noch bis zum 21. Dezember eine faszinierende Kabinettausstellung. Die Exponate stammen von Rudi Wengenroth, dessen detailgetreue Miniaturen landwirtschaftlicher Geräte die Besucher in ihren Bann ziehen.

Die Modelle sind nicht nur maßstabs- und detailgetreu, sondern auch beweglich. (Foto: Landschaftsmuseum / Dr. Moritz Jungbluth)

Hachenburg. Heinz und Ernst-Werner Wengenroth haben dem Landschaftsmuseum Westerwald eine besondere Sammlung ihres Vaters Rudi Wengenroth überlassen. Die Ausstellung im roten Mühlenhaus präsentiert Miniaturmodelle wie Pflüge, Wagen und Eggen, die nicht nur maßstabsgetreu verkleinert, sondern auch voll funktionsfähig sind.

Rudi Wengenroth war während des Zweiten Weltkriegs Soldat und wurde im Juli 1944 schwer verwundet. Nach seiner Rückkehr aus der Kriegsgefangenschaft im Jahr 1949 lebte er in Berzhahn und konnte seinen Beruf als Schlosser aufgrund seiner Verletzungen nicht mehr ausüben. Stattdessen fand er im Modellbau eine neue Leidenschaft. Mit einem Schraubstock am Esstisch verwandelte er seine Küche in eine Werkstatt und begann, landwirtschaftliche Geräte zu miniaturisieren.



Die Originale werden längst nicht mehr genutzt
Besonders inspirierten ihn die in den 1970er Jahren in Berzhahn nicht mehr genutzten bäuerlichen Gerätschaften. Bevor diese verschrottet wurden, dokumentierte Wengenroth sie mit Fotos und Skizzen. Mithilfe dieser Aufzeichnungen entstanden beeindruckende Modelle aus Holz und Blech.

Die Ausstellung ist noch bis zum 21. Dezember zu sehen, jeweils Dienstag bis Sonntag sowie an Feiertagen von 10 bis 17 Uhr im Landschaftsmuseum Westerwald, Leipziger Straße 1 in Hachenburg. (PM/Red)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kultur im November: Rennerod lädt zum Feiern, Staunen und Genießen ein

Laternen, Karneval und Lichterglanz: Die Verbandsgemeinde Rennerod bietet auch im November 2025 ein vielfältiges ...

Reformation trifft Romantik: Musikalischer Abendgottesdienst in Ransbach-Baumbach

Ein abwechslungsreicher Gottesdienst mit außergewöhnlicher musikalischer Begleitung begeisterte die Besucher ...

Kreativ im Herbstwald: Laternen basteln aus Naturmaterialien in Neuhäusel

Im bunten Herbstwald werden Kinder zu kleinen Künstlern. Bei einer Aktion von Landesforsten Rheinland-Pfalz ...

Wichtige Unterstützung für das Seniorenzentrum: Förderverein plant vielfältige Aktionen im Buchfinkenland

Der Förderverein des Ignatius-Lötschert-Hauses in Horbach setzt sich aktiv für die Zukunft des Seniorenzentrums ...

Zwei Versammlungen in Stockum-Püschen verlaufen störungsfrei

Am Samstag (25. Oktober 2025) fanden in Stockum-Püschen zwei Versammlungen statt, die trotz unterschiedlicher ...

Hallo Winterzeit! Zeitumstellung in der Nacht auf Sonntag, 26. Oktober

Langschläfer können sich freuen: In der Nacht von Samstag auf Sonntag, 25. auf 26. Oktober, ist es wieder ...

Weitere Artikel


Drei Unfälle in Hachenburg innerhalb nur einer Stunde

Am 26. Juli kam es in Hachenburg zu einer Serie von Verkehrsunfällen, die innerhalb einer Stunde stattfanden. ...

Leserumfrage: Ihre Meinung zählt - gestalten Sie die Kuriere mit

Ihre Meinung ist uns wichtig - und sie kann etwas bewegen. Ob Lob, Kritik oder neue Ideen: Mit Ihrem ...

Einbruch in Herschbach: Unbekannte Täterinnen entwenden Wertgegenstände

Am Freitagvormittag (25. Juli) kam es in Herschbach zu einem dreisten Einbruch. Drei unbekannte Frauen ...

Gewitter und Starkregen: Wetter bleibt unbeständig in Rheinland-Pfalz

Der Sommer lässt in Rheinland-Pfalz weiterhin auf sich warten. Auch am Wochenende müssen sich die Bewohner ...

Steigende Selbstanzeigen von Steuersündern in Rheinland-Pfalz

Die Zahl der Selbstanzeigen von Steuersündern hat in Rheinland-Pfalz im vergangenen Jahr zugenommen. ...

Bürgermeister setzt sich für Wiedereröffnung der Postfiliale in Rennerod ein

Seit der Schließung der Postfiliale in Rennerod im Mai 2023 kämpfen die Bürger um eine Lösung. Bürgermeister ...

Werbung