Werbung

Pressemitteilung vom 26.07.2025    

Miniaturwelt der Landwirtschaft: Modelle im Landschaftsmuseum Westerwald in Hachenburg

Das Landschaftsmuseum Westerwald in Hachenburg zeigt noch bis zum 21. Dezember eine faszinierende Kabinettausstellung. Die Exponate stammen von Rudi Wengenroth, dessen detailgetreue Miniaturen landwirtschaftlicher Geräte die Besucher in ihren Bann ziehen.

Die Modelle sind nicht nur maßstabs- und detailgetreu, sondern auch beweglich. (Foto: Landschaftsmuseum / Dr. Moritz Jungbluth)

Hachenburg. Heinz und Ernst-Werner Wengenroth haben dem Landschaftsmuseum Westerwald eine besondere Sammlung ihres Vaters Rudi Wengenroth überlassen. Die Ausstellung im roten Mühlenhaus präsentiert Miniaturmodelle wie Pflüge, Wagen und Eggen, die nicht nur maßstabsgetreu verkleinert, sondern auch voll funktionsfähig sind.

Rudi Wengenroth war während des Zweiten Weltkriegs Soldat und wurde im Juli 1944 schwer verwundet. Nach seiner Rückkehr aus der Kriegsgefangenschaft im Jahr 1949 lebte er in Berzhahn und konnte seinen Beruf als Schlosser aufgrund seiner Verletzungen nicht mehr ausüben. Stattdessen fand er im Modellbau eine neue Leidenschaft. Mit einem Schraubstock am Esstisch verwandelte er seine Küche in eine Werkstatt und begann, landwirtschaftliche Geräte zu miniaturisieren.



Die Originale werden längst nicht mehr genutzt
Besonders inspirierten ihn die in den 1970er Jahren in Berzhahn nicht mehr genutzten bäuerlichen Gerätschaften. Bevor diese verschrottet wurden, dokumentierte Wengenroth sie mit Fotos und Skizzen. Mithilfe dieser Aufzeichnungen entstanden beeindruckende Modelle aus Holz und Blech.

Die Ausstellung ist noch bis zum 21. Dezember zu sehen, jeweils Dienstag bis Sonntag sowie an Feiertagen von 10 bis 17 Uhr im Landschaftsmuseum Westerwald, Leipziger Straße 1 in Hachenburg. (PM/Red)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Motorradfahrer bei Freilingen lebensbedrohlich verletzt

Bei einem Unfall auf der L 303 zwischen Freilingen und Weidenhahn ist am Samstagnachmittag (26. Juli) ...

Harald Orthey aus Wahlkreis 203 wirbt für Parlamentarisches Patenschafts-Programm (PPP) in die USA

Harald Orthey ruft Jugendliche aus dem Wahlkreis 203 zur Bewerbung für das Parlamentarische Patenschafts-Programm ...

Jugendmedienworkshop im Deutschen Bundestag fördert Generationengerechtigkeit

Vom 2. bis 8. November 2025 findet im Deutschen Bundestag ein Jugendmedienworkshop zum Thema Generationengerechtigkeit ...

Einbruch in Herschbach: Unbekannte Täterinnen entwenden Wertgegenstände

Am Freitagvormittag (25. Juli) kam es in Herschbach zu einem dreisten Einbruch. Drei unbekannte Frauen ...

Leserumfrage: Ihre Meinung zählt - gestalten Sie die Kuriere mit

Ihre Meinung ist uns wichtig - und sie kann etwas bewegen. Ob Lob, Kritik oder neue Ideen: Mit Ihrem ...

Nicole nörgelt … über Einschulungswettbewerbe

In einigen Bundesländern gehen demnächst die Ferien zu Ende und damit beginnt für viele Kinder ein neuer ...

Weitere Artikel


Drei Unfälle in Hachenburg innerhalb nur einer Stunde

Am 26. Juli kam es in Hachenburg zu einer Serie von Verkehrsunfällen, die innerhalb einer Stunde stattfanden. ...

Leserumfrage: Ihre Meinung zählt - gestalten Sie die Kuriere mit

Ihre Meinung ist uns wichtig - und sie kann etwas bewegen. Ob Lob, Kritik oder neue Ideen: Mit Ihrem ...

Einbruch in Herschbach: Unbekannte Täterinnen entwenden Wertgegenstände

Am Freitagvormittag (25. Juli) kam es in Herschbach zu einem dreisten Einbruch. Drei unbekannte Frauen ...

Gewitter und Starkregen: Wetter bleibt unbeständig in Rheinland-Pfalz

Der Sommer lässt in Rheinland-Pfalz weiterhin auf sich warten. Auch am Wochenende müssen sich die Bewohner ...

Steigende Selbstanzeigen von Steuersündern in Rheinland-Pfalz

Die Zahl der Selbstanzeigen von Steuersündern hat in Rheinland-Pfalz im vergangenen Jahr zugenommen. ...

Bürgermeister setzt sich für Wiedereröffnung der Postfiliale in Rennerod ein

Seit der Schließung der Postfiliale in Rennerod im Mai 2023 kämpfen die Bürger um eine Lösung. Bürgermeister ...

Werbung