Werbung

Pressemitteilung vom 26.07.2025    

Gewitter und Starkregen: Wetter bleibt unbeständig in Rheinland-Pfalz

Der Sommer lässt in Rheinland-Pfalz weiterhin auf sich warten. Auch am Wochenende müssen sich die Bewohner auf unbeständiges Wetter mit Regen und Gewittern einstellen.

Symbolbild (Quelle: Pixabay)

Rheinland-Pfalz. Das Wetter in Rheinland-Pfalz präsentiert sich auch in den kommenden Tagen alles andere als sommerlich. Laut dem Deutschen Wetterdienst (DWD) sind am Wochenende örtlich kräftige Gewitter zu erwarten.

Dabei kann es zu Starkregen, starken Böen und Hagel kommen. Lokal eng begrenzt besteht am Samstagnachmittag (26. Juli) eine geringe Wahrscheinlichkeit für unwetterartigen Starkregen mit bis zu 40 Litern pro Quadratmeter in einer Stunde. Die Temperaturen erreichen Höchstwerte von 24 bis 27 Grad. In der Nacht sollen die Gewitter abklingen.

Am Sonntag drohen erneut vereinzelt Gewitter mit Starkregen
In der Nacht zum Sonntag (27. Juli) nimmt die Bewölkung laut DWD zu, und gebietsweise treten Schauer auf. Der Sonntag beginnt mit vielen Wolken, und örtlich werden Regen sowie vereinzelt Gewitter mit Starkregen erwartet. Die Temperaturen steigen maximal auf 21 bis 24 Grad.



Am Montag (28, Juli) bleibt es wechselnd bewölkt, und ab dem Nachmittag ist vereinzelt mit Regen zu rechnen.
(dpa/bearbeitet durch Red)


Mehr dazu:   Wetter  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


Neuverhandlung im Fall der IS-Sklaverei in Koblenz

Das Oberlandesgericht Koblenz muss sich erneut mit einem aufsehenerregenden Fall befassen, bei dem eine ...

CDU kritisiert Ampelregierung: Warnung vor Verschleierungstaktik bei Kommunalfinanzen

Die CDU in Rheinland-Pfalz erhebt schwere Vorwürfe gegen die Landesregierung. Sie sieht die finanzielle ...

Schweitzer gegen Altersgrenze für Social Media - Schutz und Teilhabe im Fokus

Die Debatte um eine Altersgrenze für soziale Medien gewinnt an Fahrt. Während die EU-Kommission über ...

Vorsicht vor gefälschten Anlageversprechen mit Promi-Werbung

In Zeiten digitaler Geldanlagen lauern zahlreiche Gefahren. Besonders perfide sind Betrugsmaschen, die ...

CDU fordert höhere Besoldung für Grundschullehrkräfte in Rheinland-Pfalz

In Rheinland-Pfalz wird seit geraumer Zeit über die Besoldung von Grundschullehrern diskutiert. Die CDU-Landtagsfraktion ...

Landtag berät über Millionenhilfen für Kommunen

In Mainz wird im Landtag über den Nachtragshaushalt diskutiert, der den rheinland-pfälzischen Kommunen ...

Weitere Artikel


Miniaturwelt der Landwirtschaft: Modelle im Landschaftsmuseum Westerwald in Hachenburg

Das Landschaftsmuseum Westerwald in Hachenburg zeigt noch bis zum 21. Dezember eine faszinierende Kabinettausstellung. ...

Drei Unfälle in Hachenburg innerhalb nur einer Stunde

Am 26. Juli kam es in Hachenburg zu einer Serie von Verkehrsunfällen, die innerhalb einer Stunde stattfanden. ...

Leserumfrage: Ihre Meinung zählt - gestalten Sie die Kuriere mit

Ihre Meinung ist uns wichtig - und sie kann etwas bewegen. Ob Lob, Kritik oder neue Ideen: Mit Ihrem ...

Steigende Selbstanzeigen von Steuersündern in Rheinland-Pfalz

Die Zahl der Selbstanzeigen von Steuersündern hat in Rheinland-Pfalz im vergangenen Jahr zugenommen. ...

Bürgermeister setzt sich für Wiedereröffnung der Postfiliale in Rennerod ein

Seit der Schließung der Postfiliale in Rennerod im Mai 2023 kämpfen die Bürger um eine Lösung. Bürgermeister ...

Sparkasse Westerwald-Sieg unterstützt lokale Fußballvereine mit großzügiger Spende

Peter Mohr von der Sparkasse Westerwald-Sieg überreichte in Wissen eine Spende an drei regionale Fußballvereine. ...

Werbung