Werbung

Pressemitteilung vom 26.07.2025    

Bürgermeister setzt sich für Wiedereröffnung der Postfiliale in Rennerod ein

Seit der Schließung der Postfiliale in Rennerod im Mai 2023 kämpfen die Bürger um eine Lösung. Bürgermeister Gerrit Müller hat sich nun mit Vertretern der Deutschen Post AG getroffen, um die Wiedereröffnung voranzutreiben. Erste Notmaßnahmen sind in Planung.

Symbolbild (Quelle: Pixabay)

Rennerod. Nachdem die Postfiliale in Rennerod im Mai 2023 geschlossen wurde, gibt es bisher keine Aussicht auf eine baldige Wiedereröffnung. Bürgermeister Gerrit Müller wandte sich deshalb mit einem Beschwerdebrief an den Vorstand der Deutschen Post AG. Daraufhin kam es zu einem kurzfristigen Treffen mit den Postvertretern Peter Mayer und Christian Krimker in der Verwaltung der Verbandsgemeinde Rennerod. Auch Vertreter der Stadt Rennerod nahmen an dem Gespräch teil.

Die Vertreter der Post erklärten, dass ihre bisherigen Bemühungen zur Neueinrichtung einer Filiale erfolglos geblieben seien. Als Zwischenlösung wird eine sogenannte Notfiliale im Eigenbetrieb der Post vorbereitet, die jedoch nur eingeschränkte Öffnungszeiten haben wird.

Gerrit Müller kritisiert fehlende Kommunikation
"Seitens der Verbandsgemeinde Rennerod halten wir an unserer Forderung fest, dass wir für unsere Einwohner und Betriebe baldmöglichst wieder eine vollumfängliche Postfiliale in der Stadt Rennerod brauchen", betonte Bürgermeister Gerrit Müller. Er kritisierte die fehlende Kommunikation der Post mit möglichen Interessenten und der Verwaltung, bot jedoch Unterstützung bei der Suche nach einem neuen Betreiber an. Die Verantwortung für die Neueröffnung liege letztlich bei der Post.



Post verspricht intensive Bemühungen
Die Postvertreter versprachen, ihre Aktivitäten zur Neueinrichtung einer Filiale in Rennerod zu intensivieren. Auf Anregung von Bürgermeister Müller werden in den kommenden Wochen weitere Gespräche mit potenziellen Interessenten stattfinden, an denen auch die Verwaltung beteiligt sein wird.

Solange es keine neue Postfiliale gibt, weist die Verbandsgemeindeverwaltung darauf hin, dass bestimmte Postdienstleistungen im Tabak & Presseshop G. Hämmerle im Lidl-Markt weiterhin verfügbar sind. Dort können unter anderem DHL-Pakete verschickt und Briefe angenommen werden. Dieses Angebot besteht unabhängig von der geplanten Neueröffnung einer Postfiliale. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Gesellschaft   Wirtschaft  
Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Sparkasse Westerwald-Sieg unterstützt lokale Fußballvereine mit großzügiger Spende

Peter Mohr von der Sparkasse Westerwald-Sieg überreichte in Wissen eine Spende an drei regionale Fußballvereine. ...

Zehn Jahre Outlet Montabaur: Ein Erfolgsmodell feiert Jubiläum

Das Outlet Montabaur blickt auf eine erfolgreiche Dekade zurück. Seit seiner Eröffnung im Juli 2015 hat ...

Klimaschutzministerin Eder lobt CO₂-Rückgewinnung in Hachenburg

Im Rahmen ihrer Sommertour "Klimastarke Unternehmen" besuchte Klimaschutzministerin Katrin Eder die Westerwald-Brauerei ...

Industry Re:Think 2025 in Haiger: Zukunft der Fertigung mit Mittelstand und Startups gestalten

ANZEIGE | Am 24. September 2025 findet in der Genusswerkstatt Haiger die Netzwerkveranstaltung „Industry ...

Aufschwung in Rheinland-Pfalz: Eine wachsende und vielfältige Gründungslandschaft

Rheinland-Pfalz erlebt einen Aufschwung bei Unternehmensgründungen. Der aktuelle Gründungsreport 2025 ...

Geisweider Flohmarkt am 2. August 2025: Trödelspaß und Schnäppchen in den Sommerferien

ANZEIGE | Am 2. August 2025 lädt der Geisweider Flohmarkt in Siegen-Geisweid wieder zum Stöbern, Handeln ...

Weitere Artikel


Steigende Selbstanzeigen von Steuersündern in Rheinland-Pfalz

Die Zahl der Selbstanzeigen von Steuersündern hat in Rheinland-Pfalz im vergangenen Jahr zugenommen. ...

Gewitter und Starkregen: Wetter bleibt unbeständig in Rheinland-Pfalz

Der Sommer lässt in Rheinland-Pfalz weiterhin auf sich warten. Auch am Wochenende müssen sich die Bewohner ...

Miniaturwelt der Landwirtschaft: Modelle im Landschaftsmuseum Westerwald in Hachenburg

Das Landschaftsmuseum Westerwald in Hachenburg zeigt noch bis zum 21. Dezember eine faszinierende Kabinettausstellung. ...

Sparkasse Westerwald-Sieg unterstützt lokale Fußballvereine mit großzügiger Spende

Peter Mohr von der Sparkasse Westerwald-Sieg überreichte in Wissen eine Spende an drei regionale Fußballvereine. ...

Keramikmuseum Westerwald eröffnet Kunstausstellung zu Ehren von Jan Bontjes van Beek

Am Freitag (25. Juli) wurde eine neue Ausstellung im Keramikmuseum Westerwald in Höhr-Grenzhausen feierlich ...

Montabaur: Fahrer ohne Führerschein unter Einfluss von Alkohol und Drogen gestoppt

Am Abend des 25. Juli ereignete sich in Montabaur ein Vorfall, der die Polizei auf den Plan rief. Bei ...

Werbung