Werbung

Pressemitteilung vom 26.07.2025    

Sparkasse Westerwald-Sieg unterstützt lokale Fußballvereine mit großzügiger Spende

Peter Mohr von der Sparkasse Westerwald-Sieg überreichte in Wissen eine Spende an drei regionale Fußballvereine. Die Gelder sind für die Förderung der Jugendarbeit bestimmt und unterstreichen das Engagement der Sparkasse für den Sport in der Region.

V.l.: Rudi Krämer/VFB Wissen, Frank Haak/VFB Wissen, Peter Mohr/Sparkasse (Fotoquelle: Sparkasse Westerwald-Sieg)

Wissen. Peter Mohr, Vertreter der Sparkasse Westerwald-Sieg, überreichte eine Spende in Höhe von insgesamt 10.000 Euro an drei Fußballvereine in der Region. Die Sportfreunde Eisbachtal erhielten 5.000 Euro, während der VFB Wissen und die EGC Wirges jeweils mit 2.500 Euro bedacht wurden. Diese Mittel sollen vorrangig in die Jugendarbeit der Vereine fließen.

In seiner Ansprache betonte Mohr die langjährige Unterstützung der Sparkasse für den regionalen Sport. "Wir sind stolz darauf, den Sport in unserem Geschäftsgebiet erheblich zu fördern", erklärte er. Die Sparkasse stellt jährlich fast 1,6 Millionen Euro für Spenden und Sponsoring im Kreis Westerwald und Kreis Altenkirchen bereit, womit sie der größte Förderer in der Region ist.



Mohr hob hervor, dass die Jugendarbeit als Herzstück jedes Vereins betrachtet wird und die Zukunft des Sports darstellt. "Mit diesen Spenden möchten wir die Vereine dabei unterstützen, ihre Jugendteams weiter zu stärken und zu fördern", sagte er. Die Sparkasse Westerwald-Sieg setzt damit ihre Tradition der Unterstützung lokaler Vereine fort und zeigt erneut ihr Engagement für die Region. (PM/Red)


Mehr dazu:   Wirtschaft  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Handwerk zeigt Herz: Erfolgreiche Blutspendeaktion bei der HwK Koblenz

"Kommt das Blut kranken Kindern zugute?", "Darf ich mit 60 überhaupt noch spenden?", "Wie lange dauert ...

Neues Online-Portal hilft Westerwälder Unternehmen bei der Fachkräftesuche

Ein neues Online-Portal soll Unternehmen im Westerwald die Suche nach Fachkräften aus dem Ausland erleichtern. ...

Eröffnung der Möbeltresor-Ausstellung in der Westerwald Bank eG in Hachenburg

Beim Betreten des Foyers der Westerwald Bank schlagen Panzerknacker-Herzen seit Kurzem höher: Kunstvoll ...

Handwerkskammer Koblenz: Workshops zur Fachkräftesicherung im Handwerk

Die Handwerkskammer Koblenz setzt ihre Workshop-Reihe zur Fachkräftesicherung fort. Im September und ...

IHK-Sommerabend in Koblenz: Wirtschaft und Politik im Dialog

Am 28. August 2025 versammelten sich rund 700 Vertreter aus Wirtschaft, Politik und Verwaltung des nördlichen ...

Geisweider Flohmarkt: Spätsommerlicher Trödelspaß in Siegen

ANZEIGE | Am Samstag, 6. September 2025, lädt der Geisweider Flohmarkt in Siegen-Geisweid wieder zum ...

Weitere Artikel


Bürgermeister setzt sich für Wiedereröffnung der Postfiliale in Rennerod ein

Seit der Schließung der Postfiliale in Rennerod im Mai 2023 kämpfen die Bürger um eine Lösung. Bürgermeister ...

Steigende Selbstanzeigen von Steuersündern in Rheinland-Pfalz

Die Zahl der Selbstanzeigen von Steuersündern hat in Rheinland-Pfalz im vergangenen Jahr zugenommen. ...

Gewitter und Starkregen: Wetter bleibt unbeständig in Rheinland-Pfalz

Der Sommer lässt in Rheinland-Pfalz weiterhin auf sich warten. Auch am Wochenende müssen sich die Bewohner ...

Keramikmuseum Westerwald eröffnet Kunstausstellung zu Ehren von Jan Bontjes van Beek

Am Freitag (25. Juli) wurde eine neue Ausstellung im Keramikmuseum Westerwald in Höhr-Grenzhausen feierlich ...

Montabaur: Fahrer ohne Führerschein unter Einfluss von Alkohol und Drogen gestoppt

Am Abend des 25. Juli ereignete sich in Montabaur ein Vorfall, der die Polizei auf den Plan rief. Bei ...

Fall des Monats: Polizeieinsatz in Mogendorf führt zu unerwartetem Drogenfund

In Mogendorf kam es am Wochenende zu einem ungewöhnlichen Polizeieinsatz. Eine Auseinandersetzung zwischen ...

Werbung