Pressemitteilung vom 26.07.2025
Betrüger erbeuten hohe Summe durch Schockanruf in Diez
In der Verbandsgemeinde Diez wurde eine Seniorin Opfer eines dreisten Betrugs. Unbekannte Täter erbeuteten durch einen Schockanruf Bargeld und Schmuck im Wert eines fünfstelligen Betrages. Wie die Polizei mitteilt, war die ältere Dame der perfiden Masche der Betrüger aufgesessen.

Birlenbach. Eine ältere Dame aus der Verbandsgemeinde Diez erhielt einen Anruf, der ihr Leben schlagartig veränderte. Die unbekannten Anrufer gaben sich als Angehörige und Polizisten aus und behaupteten, ihr Sohn habe einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht.
Um eine angebliche Haft abzuwenden, forderten die Betrüger eine hohe Kaution. In der Annahme, ihrem Sohn zu helfen, übergab die Frau einem vermeintlichen Mitarbeiter der Staatsanwaltschaft Bargeld und Schmuck im Wert eines fünfstelligen Betrages an ihrer Haustür. Erst im Nachhinein erkannte sie den Betrug.
Die Polizei Diez warnt eindringlich vor solchen Anrufen und betont, dass weder Polizei noch Staatsanwaltschaft jemals am Telefon zur Übergabe von Geld oder Wertgegenständen auffordern würden. (PM/Red)
Mehr dazu:
Blaulicht
Feedback: Hinweise an die Redaktion