Werbung

Pressemitteilung vom 25.07.2025    

Klangvolle Orgelnacht in der Abteikirche

Am Freitag, dem 1. August, findet in der Abteikirche wieder ein besonderes musikalisches Ereignis statt. Der renommierte Organist Baptiste-Florian Marle-Ouvrard wird mit einem abwechslungsreichen Programm die Besucher begeistern.

(Foto: Veranstalter / Gregor Brandt)

Marienstatt. Am Freitagabend öffnet die Abteikirche ihre Türen für eine besondere Orgelnacht mit Illuminationen. Der Einlass beginnt um 20 Uhr, das Konzert startet um 20.45 Uhr und dauert bis 22.15 Uhr. Der Eintritt kostet 17 Euro, ermäßigt 15 Euro, und Kinder unter 14 Jahren haben freien Eintritt. Karten können auch über den Musikkreis bestellt werden.

Der Abend verspricht ein faszinierendes musikalisches Erlebnis mit Werken von Johann Sebastian Bach, Richard Wagner und Modest Mussorgsky. Besonders spannend sind die Transkriptionen von Edwin Lemare und Samuel Liégeon, die den Stücken eine neue Klangdimension verleihen. Marle-Ouvrard wird zudem seine eigene Symphonie improvisieren.



Baptiste-Florian Marle-Ouvrard, geboren 1982, ist Titularorganist an der Pariser Kirche St. Eustache. Er studierte am Conservatoire National Supérieur de Musique de Paris und gewann zahlreiche Preise bei internationalen Wettbewerben. Neben seiner Tätigkeit als Organist ist er ein gefragter Begleiter von Stummfilmen und arbeitet regelmäßig mit der Cinémathèque française de Paris zusammen.

Nach dem Konzert bleibt das Brauhaus geöffnet, sodass die Gäste den Abend gemütlich ausklingen lassen können. (PM/Red)


Mehr dazu:   Kirche & Religion   Kultur & Freizeit  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Keramikmuseum Westerwald eröffnet Kunstausstellung zu Ehren von Jan Bontjes van Beek

Am Freitag (25. Juli) wurde eine neue Ausstellung im Keramikmuseum Westerwald in Höhr-Grenzhausen feierlich ...

Gospelstar Izo FitzRoy verzaubert die Sayner Hütte

Am Freitag, 1. August, um 20 Uhr wird die Sayner Hütte zum Schauplatz eines besonderen Konzerts. Die ...

Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf im Interview

In Kürze wird der populäre Krimi-Autor Klaus-Peter Wolf beim Westerwälder Krimifestival lesen. Anlässlich ...

Keramikmuseum Westerwald präsentiert Jan Bontjes van Beek

Im Keramikmuseum Westerwald in Höhr-Grenzhausen eröffnet am Freitag, 25. Juli, eine weitere Ausstellung. ...

Momi Maiga begeistert in Selters - Ein emotionaler Abend mit Weltmusik

Selters war Schauplatz eines Konzerts von Momi Maiga und seiner Band. Die Veranstaltung in der Evangelischen ...

VR-Kaiserfestival 2025: Ein Jahrzehnt voller Musik und Emotionen

Vom 3. bis 7. September wird das Deutsche Eck in Koblenz zur Bühne für eines der größten Open-Air-Festivals ...

Weitere Artikel


Innovation im Handwerk: Ministerin Schmitt zu Besuch in Koblenz

Die rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt besuchte die Handwerkskammer (HwK) Koblenz, ...

Unternehmensgründungen in Rheinland-Pfalz im Aufwind

Rheinland-Pfalz erlebt einen Anstieg der Unternehmensgründungen, wie der aktuelle Gründungsreport 2025 ...

Betrüger erbeuten hohe Summe durch Schockanruf in Diez

In der Verbandsgemeinde Diez wurde eine Seniorin Opfer eines dreisten Betrugs. Unbekannte Täter erbeuteten ...

Entdeckungstour durch Hachenburg im August

Hachenburg bietet auch im August besondere Gelegenheiten, die Geschichte der kleinen Residenzstadt kennenzulernen. ...

Verkehrsplan für das BVB-Testspiel in Siegen

Am 30. Juli wird Borussia Dortmund nach 14 Jahren wieder im Leimbachstadion in Siegen spielen. Mehr als ...

Zehn Jahre Outlet Montabaur: Ein Erfolgsmodell feiert Jubiläum

Das Outlet Montabaur blickt auf eine erfolgreiche Dekade zurück. Seit seiner Eröffnung im Juli 2015 hat ...

Werbung