Pressemitteilung vom 25.07.2025
Sommerliche Erlebnisse in Rennerod: Ein August voller Highlights
Der August in der Verbandsgemeinde Rennerod verspricht ein abwechslungsreiches Programm für die ganze Familie. Von einem spannenden Maislabyrinth über kulinarische Genüsse bis hin zu einem Feuerwehrjubiläum und einer traditionellen Kirmes - hier ist für jeden etwas dabei.

Rennerod. In diesem Sommer erwartet Besucher des Hubertushofs in Irmtraut erneut das beliebte Maislabyrinth. Auf etwa 2 Hektar Fläche schlängeln sich neue Wege durch das dichte Maisfeld, das täglich vom 1. August bis zum 30. September von 10.00 bis 20.00 Uhr geöffnet ist - bei Regen bleibt es geschlossen. Der Eintrittspreis beträgt 3 Euro pro Person. Festes Schuhwerk ist erforderlich, Hunde sind nicht gestattet. Besucher können eigene Getränke und Snacks mitbringen, müssen jedoch ihren Abfall wieder mitnehmen. Das diesjährige Motto lautet: "Verirren Sie sich für einen guten Zweck!" Ein Teil der Einnahmen wird gespendet.
Am 3. August findet auf Hof Dapprich bei Seck das "Wilde Grillen" statt. Hier vereinen sich kulinarischer Genuss und musikalische Unterhaltung. Grillprofi Tobias Kimmel präsentiert live seine Fähigkeiten am Rost, begleitet von den Jagdhornbläsern "Hoher Westerwald", dem Musikverein Seck und vielen Marktständen mit regionalen Produkten. Martin Seidler vom SWR moderiert die Veranstaltung, die um 11.00 Uhr beginnt.
Ein weiteres Highlight im August ist das 112-jährige Jubiläum der Feuerwehr Niederroßbach am 23. August. Die Zahl 112 hat für die Feuerwehr eine besondere Bedeutung, und aus diesem Anlass laden die engagierten Einsatzkräfte ins Feuerwehrgerätehaus Niederroßbach ein. Auf die Besucher warten spannende Schauübungen, regionale Spezialitäten und ein buntes Programm für Kinder.
Den Abschluss des Monats bildet die Neunkirchener Kirmes am 30. und 31. August. Diese traditionelle Feier bietet Musik, Unterhaltung, Fahrgeschäfte und vieles mehr und lädt dazu ein, ausgelassen zu feiern, zu tanzen und zu lachen. PM/Red
Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion