Werbung

Pressemitteilung vom 24.07.2025    

Erfolgreiche Fortbildungen für Kita-Fachkräfte im Westerwald

Bei der Kreis-Volkshochschule Westerwald haben kürzlich zwei bedeutende Fortbildungskurse für Fachkräfte in Kitas stattgefunden. Insgesamt 25 Teilnehmer erhielten ihre Zertifikate, die ihnen neue berufliche Perspektiven eröffnen.

Die Teilnehmenden der Fortbildung "Die Kita als Ausbildungsbetrieb - Lernort Praxis" halten stolz ihre Zertifikate in den Händen. (Fotos: Kreis-vhs / Alexandra Tschesche)

Montabaur. Zwei Kurse der Kreis-Volkshochschule Westerwald wurden kürzlich erfolgreich abgeschlossen, wobei insgesamt 25 Erzieher und Quereinsteiger von den Weiterbildungen profitierten.

Im Kurs "Die Kita als Ausbildungsbetrieb - Lernort Praxis" erhielten 13 Erzieher über sieben Tage hinweg das notwendige Rüstzeug, um als Praxisanleiter Praktikanten effektiv zu begleiten und ihnen Wissen sowie Erfahrungen zu vermitteln.

Ziel dieser Fortbildung ist es, Berufspraktikanten und Studierenden den Einstieg in den Beruf zu erleichtern und langfristig neue Fachkräfte für die Kitas zu gewinnen. Alexandra Tschesche, Leiterin der Kreis-Volkshochschule Westerwald, betont: "Die vergangenen Kurse haben gezeigt, dass großes Interesse daran besteht, bereits sehr schnell nach der eigenen Ausbildung das Erlernte an andere weiterzugeben. Dafür liefert die Fortbildung die notwendige Basis."

Ein weiterer Kurs, die einjährige "Pädagogische Basisqualifikation", richtete sich an zwölf Quereinsteigerinnen, die in Kindertageseinrichtungen arbeiten möchten. An 20 Tagen vermittelten die Dozentinnen Ewa Miczka und Stefanie Neeb ein pädagogisches Grundverständnis sowie Kenntnisse über die Strukturen und Besonderheiten der Arbeit in Tageseinrichtungen.




Stellenanzeige

img



Diese Qualifikation sorgt für eine vergleichbare und abgesicherte Qualität in der pädagogischen Praxis, von der sowohl Einrichtungen als auch Eltern und Kinder profitieren. Die nächste "Pädagogische Basisqualifikation" wird im Januar 2026 angeboten.

Das Jahresprogramm 2025 der Kreis-Volkshochschule umfasst etwa 150 Kurse für pädagogische Fachkräfte. Weitere Informationen sind online verfügbar, und die Kreis-Volkshochschule beantwortet gerne telefonische Anfragen unter der Telefonnummer 02602-124420. (PM/Red)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Hallo Winterzeit! Zeitumstellung in der Nacht auf Sonntag, 26. Oktober

Langschläfer können sich freuen: In der Nacht von Samstag auf Sonntag, 25. auf 26. Oktober, ist es wieder ...

Mensa der Handwerkskammer Koblenz als "Gesunde Kantine" ausgezeichnet

Die Mensa des Zentrums für Ernährung und Gesundheit in Koblenz hat eine besondere Anerkennung erhalten. ...

Zweitägige Sperrung des Bahnübergangs bei Ailertchen auf der B 255

Der Bahnübergang auf der B 255 zwischen Ailertchen und Höhn wird für zwei Tage gesperrt. Grund sind Arbeiten ...

Landesförderung für Hachenburg, Hattert und Heuzert: Drei Projekte auf dem Weg zur Umsetzung

In der Verbandsgemeinde Hachenburg stehen drei bedeutende Projekte kurz vor der Umsetzung. Innenminister ...

Weltersburg und Berzhahn: Erste Kräuterwind-Kommunen in der Verbandsgemeinde Westerburg

Weltersburg und Berzhahn wurden als erste "Kräuterwind-Kommunen" im Westerwald ausgezeichnet. Die Freude ...

Sach- und Geldspenden unterstützen die Deutschen Kinderhospiz Dienste Hachenburg

In der Region haben verschiedene Initiativen beschlossen, die Kinderhospizarbeit im Westerwald zu unterstützen. ...

Weitere Artikel


Gospelstar Izo FitzRoy verzaubert die Sayner Hütte

Am Freitag, 1. August, um 20 Uhr wird die Sayner Hütte zum Schauplatz eines besonderen Konzerts. Die ...

"Die Ludolfs" sind noch immer in aller Munde

ANZEIGE | Kaum eine Familie hat die deutsche Fernsehlandschaft so geprägt wie die Ludolfs mit ihrem legendären ...

Gesundheitsminister Hoch warnt vor Verzögerungen bei Krankenhausreform

Die geplante Krankenhausreform und ihre Auswirkungen auf Rheinland-Pfalz stehen im Fokus von Gesundheitsminister ...

Klimaschutzministerin Eder lobt CO₂-Rückgewinnung in Hachenburg

Im Rahmen ihrer Sommertour "Klimastarke Unternehmen" besuchte Klimaschutzministerin Katrin Eder die Westerwald-Brauerei ...

Freudenberg: Familie von getöteter Luise erhebt Zivilklage

Im Fall der getöteten zwölfjährigen Luise aus Freudenberg hat die Familie eine Zivilklage eingereicht. ...

Trattoria Menschlich: Ein Vorbild für gelebte Inklusion in Rennerod

Die Trattoria Menschlich in Rennerod hat sich seit ihrer Eröffnung im Oktober 2024 als Ort der Inklusion ...

Werbung