Werbung

Nachricht vom 24.07.2025    

Zahl der Beschäftigten im öffentlichen Dienst in Rheinland-Pfalz steigt weiter

Die Zahl der Beschäftigten im öffentlichen Dienst in Rheinland-Pfalz hat einen neuen Höchststand erreicht. Erstmals sind mehr als eine Viertelmillion Menschen in diesem Bereich tätig. Besonders die Kommunen verzeichnen einen deutlichen Zuwachs.

Landtag Rheinland-Pfalz. (Foto: Arne Dedert/dpa)

Bad Ems. Die Zahl der Angestellten im öffentlichen Bereich von Rheinland-Pfalz wächst kontinuierlich seit dem Jahr 2015. Im Jahr 2024 arbeiteten rund 253.200 Menschen in diesem Sektor, was einem Anstieg von gut zwei Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht, wie das Statistische Landesamt in Bad Ems mitteilte.

Besonders bei den Kommunen war ein deutlicher Zuwachs zu verzeichnen, mit einem Plus von etwa 3,6 Prozent. Insgesamt beschäftigten die Kommunen rund 128.000 Personen. Der Anstieg bei den Angestellten des Landes fiel mit 0,6 Prozent etwas geringer aus, wobei dort rund 125.200 Menschen tätig waren.

Erstmals wurde die Grenze von 250.000 Beschäftigten im Jahr 2024 überschritten. Bereits im Jahr 2023 waren etwa 247.900 Menschen im öffentlichen Bereich beschäftigt. Zum öffentlichen Bereich gehören nicht nur klassische Behörden und Verwaltungen, sondern auch Landesbetriebe, öffentliche Hochschulen sowie Einrichtungen und Unternehmen wie öffentliche Krankenhäuser, Verkehrsunternehmen oder Ver- und Entsorgungsunternehmen im Besitz der öffentlichen Hand. (dpa/bearbeitet durch Red)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


Regenpause in Rheinland-Pfalz - Sonne zeigt sich vereinzelt

Nach ergiebigem Regen wird das Wetter in Rheinland-Pfalz etwas freundlicher. Die Temperaturen steigen ...

Unwetterwarnung für die gesamte Region: Starkregen und Gewitter im Anmarsch!

Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat eine ernste Vorwarnung für die Region herausgegeben. In der Nacht ...

Abenteuer am Limes: 750-Kilometer-Wanderung in original germanischer Ausrüstung

Finnian Garvey hat sich ein bemerkenswertes Ziel gesetzt: In voller germanischer Kriegsausrüstung will ...

Sozialminister aus Rheinland-Pfalz, Hessen und Saarland verteidigen den Sozialstaat

Die SPD-Sozialminister der Bundesländer Rheinland-Pfalz, Hessen und des Saarlandes setzen sich gemeinsam ...

Neues Bestattungsgesetz in Rheinland-Pfalz sorgt für Diskussionen

Mit der geplanten Neufassung des rund 40 Jahre alten Bestattungsrechts erregt Rheinland-Pfalz bundesweit ...

Cybergrooming: Präventionskampagne in rheinland-pfälzischen Grundschulen startet

Wie können Kinder im Internet vor unangenehmen Situationen geschützt werden? In Rheinland-Pfalz wird ...

Weitere Artikel


Silke Schneider übernimmt Präsidentschaft beim Lions Club Bad Marienberg

Im festlichen Rahmen der Birkenhof Brennerei fand ein bedeutender Wechsel an der Spitze des Lions Clubs ...

Brückensanierung bei Montabaur: A3-Auffahrt gesperrt

Autofahrer in der Region Montabaur müssen sich auf Verkehrsbehinderungen einstellen. Die Auffahrt zur ...

Authentische Klänge: Pink Floyd-Tribute auf dem Alten Markt in Hachenburg

Am Donnerstag, 31. Juli, wird der Alte Markt zum Schauplatz einer besonderen musikalischen Reise. Die ...

Lebensretter gesucht: Neunjährige Lea erneut an Blutkrebs erkrankt

Die neunjährige Lea aus Niederahr im Westerwald kämpft bereits zum zweiten Mal in ihrem Leben gegen Blutkrebs, ...

Industry Re:Think 2025 in Haiger: Zukunft der Fertigung mit Mittelstand und Startups gestalten

ANZEIGE | Am 24. September 2025 findet in der Genusswerkstatt Haiger die Netzwerkveranstaltung „Industry ...

“Bigfoot“ rockte am Wiesensee und begeisterte mit dem Sound der 70er Jahre

Das Klappstuhl-Konzert am Wiesensee war nichts für zartbesaitete Seelen, denn “Bigfoot“, die Rock-Band ...

Werbung