Werbung

Pressemitteilung vom 24.07.2025    

Lebensretter gesucht: Neunjährige Lea erneut an Blutkrebs erkrankt

Die neunjährige Lea aus Niederahr im Westerwald kämpft bereits zum zweiten Mal in ihrem Leben gegen Blutkrebs, sie braucht eine Stammzellenspende. Eine "GoFundMe"-Spendenaktion soll ihr und ihrer Familie zudem finanziell in dieser schwierigen Situation helfen.

Die neunjährige Lea braucht eine Stammzellenspende. (Foto: privat)

Niederahr. Die kleine Lea steht vor einer großen Herausforderung: Schon zum zweiten Mal ist sie an Blutkrebs erkrankt. Wiola Gelhard, eine enge Freundin der Familie, beschreibt Lea als einen wunderbaren Menschen voller Wärme und Lebensfreude. Doch nun braucht Lea dringend Unterstützung. Seit mehr als zwei Jahren kämpft die Neunjährige aus Niederahr gegen Blutkrebs und benötigt dringend eine Stammzellspende.

Ende 2024 schien alles fast überstanden, doch dann bekommt Lea plötzlich Fieber und kurze Zeit später die Diagnose hämophagozytische Lymphohistiozytose (HLH), eine seltene Immunkrankheit. Es folgen regelmäßige Blutkontrollen und ihr Zustand verschlechtert sich zunehmend. Im Juni 2025 erhält die Familie dann die traurige Gewissheit: Lea hat einen Rückfall, der Blutkrebs ist wieder da. Jetzt kann nur noch eine Stammzellspende ihr Leben retten, doch bisher wurde kein passendes Match für Lea gefunden.

Um ihren genetischen Zwilling zu finden, müssen möglichst viele Menschen registriert sein. Deshalb rufen Familie und Freunde gemeinsam mit der Deutschen Knochenmarkspenderdatei (DKMS) dazu auf, sich als potenzieller Stammzellspender zu registrieren. Wer zwischen 17 und 55 Jahren alt ist, kann sich am Samstag, 16. August von 13 bis 17 Uhr im Nebenraum der Sporthalle Niederahr, Oststraße in 56414 Niederahr als potenzieller Stammzellspender bei der DKMS registrieren lassen.



Wer nicht kommen kann und zwischen 17 und 55 Jahren alt ist, kann sich unter dkms.de/lea ein Registrierungsset bestellen.

Spendenaktion für finanzielle Unterstützung
Lea träumt davon, einmal ins Disneyland zu fahren oder einfach wie ihre Freunde zur Schule zu gehen. Doch momentan ist sie weitestgehend isoliert im Krankenhaus, zu hoch ist das Risiko, sich mit einem Infekt anzustecken. Trotz ihrer Krankheit zeigt Lea großen Mut und gibt nicht auf. "Lea kämpft um ihr Leben. Von ihrer Blutkrebserkrankung lässt sie sich nicht unterkriegen, sondern kämpft immer tapfer weiter", heißt es auf dem "GoFundMe"-Spendenaufruf, den Wiola Gelhard aus Niederahr nun ins Leben gerufen hat, um wenigstens die finanziellen Sorgen etwas von der Familie zu nehmen. Das Ziel der Spendenaktion beträgt 16.000 Euro, von denen bereits 10.000 Euro zusammengekommen sind.

Hier geht es zur Spendenaktion: www.gofundme.com/f/wvmd3-spende-fur-lea

Und hier geht es zur Registrierungsaktion der DKMS: www.dkms.de/aktiv-werden/online-aktionen/lea (PM/rm)


Lokales: Wallmerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


"Brot für die Welt": Wäller Kirchenbesucher geben mehr als 40.000 Euro

Brot für die Welt hat im vergangenen Jahr insgesamt 4.970.932 Euro aus dem Bereich der Evangelischen ...

Wanderung "Glücksorte" mit Lesung in Bad Marienberg

Wandern macht glücklich! Besonders, wenn die Wanderung wie am Freitag, den 8. August um 15 Uhr zu den ...

Unfallflucht auf der B42 bei Koblenz-Pfaffendorf

Am Nachmittag des 31. Juli kam es auf der B42 bei Koblenz-Pfaffendorf zu einem Auffahrunfall, bei dem ...

Einbruchsserie in Montabaur: Unbekannte Täter schlagen gleich dreimal zu

In der Nacht vom 30. auf den 31. Juli kam es im Stadtgebiet von Montabaur zu einer Serie von Einbrüchen. ...

Sommer-Feeling mit "Somesongs" im Stöffel-Park Enspel

Rund 400 Besucher genossen Konzert bei "umsonst & draußen". Wonach sehnt man sich im Herbst und Winter ...

Bigfoot zelebriert die 70er Jahre im Kulturwerk Wissen

Beim Sommer im Kulturwerk spielt die Band aus Hachenburg die Hits einer Kultära.Bigfoot verstehen es, ...

Weitere Artikel


Zahl der Beschäftigten im öffentlichen Dienst in Rheinland-Pfalz steigt weiter

Die Zahl der Beschäftigten im öffentlichen Dienst in Rheinland-Pfalz hat einen neuen Höchststand erreicht. ...

Silke Schneider übernimmt Präsidentschaft beim Lions Club Bad Marienberg

Im festlichen Rahmen der Birkenhof Brennerei fand ein bedeutender Wechsel an der Spitze des Lions Clubs ...

Brückensanierung bei Montabaur: A3-Auffahrt gesperrt

Autofahrer in der Region Montabaur müssen sich auf Verkehrsbehinderungen einstellen. Die Auffahrt zur ...

Industry Re:Think 2025 in Haiger: Zukunft der Fertigung mit Mittelstand und Startups gestalten

ANZEIGE | Am 24. September 2025 findet in der Genusswerkstatt Haiger die Netzwerkveranstaltung „Industry ...

“Bigfoot“ rockte am Wiesensee und begeisterte mit dem Sound der 70er Jahre

Das Klappstuhl-Konzert am Wiesensee war nichts für zartbesaitete Seelen, denn “Bigfoot“, die Rock-Band ...

Polizeihauptkommissar für mutigen Einsatz geehrt

In Koblenz wurde ein Polizeibeamter für seine außergewöhnliche Zivilcourage ausgezeichnet. Der Vorfall ...

Werbung