Werbung

Pressemitteilung vom 24.07.2025    

Rotary Club Westerwald: Ämterwechsel und neue Impulse für 2025/26

Der Rotary Club Westerwald verabschiedete am 30. Juni 2025 Präsident Thomas Sturm und begrüßte Manfred von Schönfeldt als neuen Vorsitzenden. Das kommende rotarische Jahr steht unter dem Motto „Gemeinsam“ und setzt auf soziale Kontakte und Engagement in der Region.

v.l.: Präsident Manfred von Schönfeldt, Pastpräsident Thomas Sturm (Foto: Torsten Löhr)

Dreifelden. Am 30. Juni 2025 lud der scheidende Präsident Thomas Sturm die Mitglieder des Rotary Clubs Westerwald zur feierlichen Ämterübergabe in den Golfclub Dreifelden ein. Das vergangene rotarische Jahr stand unter dem Motto „Freundschaft durch Gemeinschaft – Gemeinschaft durch Freundschaft“. Thomas Sturm blickte auf vielfältige Aktivitäten zurück, darunter gemeinsame Reisen zu Partnerstädten, Besuche bei internationalen Partnerclubs und zahlreiche Veranstaltungen, die die Freundschaft unter den Mitgliedern stärkten. Sein besonderer Dank galt Sekretär Torsten Löhr für die ausgezeichnete Unterstützung.

Soziales Engagement als Kernaufgabe
Freundschaft bei Rotary bedeutet auch selbstloses Engagement. Unter Thomas Sturm konnte das Rotarische Hilfswerk mehrere Großspenden tätigen, um soziale Projekte zu unterstützen. Dieses Engagement soll auch weiterhin im Fokus stehen.

Neue Ziele und Schwerpunkte für das rotarische Jahr 2025/26
Der neue Präsident Manfred von Schönfeldt trat sein Amt am 1. Juli 2025 an und hat das Motto „Gemeinsam“ für das kommende Jahr gewählt. Er plant, der Gemeinschaft neue Impulse zu geben, ohne dabei die Traditionen und rotarischen Werte zu vernachlässigen. Ein Schwerpunkt liegt auf der Stärkung sozialer Kontakte sowohl innerhalb als auch außerhalb des Clubs. Dazu gehört auch das soziale Engagement im Kreis Altenkirchen und im Westerwald.



Geplante Projekte und Initiativen
Manfred von Schönfeldt setzt auf den aktiven Austausch der Mitglieder und möchte den internationalen Jugendaustausch wiederbeleben. Zudem sind praktische Projekte wie die Teilnahme an den Stadtfesten „Katharinen Markt“ in Hachenburg und die „Toskanische Nacht“ in Altenkirchen geplant.

Unterstützt wird der neue Präsident bei seinen Aufgaben von Sekretär Michael Klein. (PM/Red)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Hallo Winterzeit! Zeitumstellung in der Nacht auf Sonntag, 26. Oktober

Langschläfer können sich freuen: In der Nacht von Samstag auf Sonntag, 25. auf 26. Oktober, ist es wieder ...

Mensa der Handwerkskammer Koblenz als "Gesunde Kantine" ausgezeichnet

Die Mensa des Zentrums für Ernährung und Gesundheit in Koblenz hat eine besondere Anerkennung erhalten. ...

Zweitägige Sperrung des Bahnübergangs bei Ailertchen auf der B 255

Der Bahnübergang auf der B 255 zwischen Ailertchen und Höhn wird für zwei Tage gesperrt. Grund sind Arbeiten ...

Landesförderung für Hachenburg, Hattert und Heuzert: Drei Projekte auf dem Weg zur Umsetzung

In der Verbandsgemeinde Hachenburg stehen drei bedeutende Projekte kurz vor der Umsetzung. Innenminister ...

Weltersburg und Berzhahn: Erste Kräuterwind-Kommunen in der Verbandsgemeinde Westerburg

Weltersburg und Berzhahn wurden als erste "Kräuterwind-Kommunen" im Westerwald ausgezeichnet. Die Freude ...

Sach- und Geldspenden unterstützen die Deutschen Kinderhospiz Dienste Hachenburg

In der Region haben verschiedene Initiativen beschlossen, die Kinderhospizarbeit im Westerwald zu unterstützen. ...

Weitere Artikel


Wirtschaftsministerin Schmitt fordert von Kanzler Merz klare Reformsignale

In Rheinland-Pfalz herrscht Unzufriedenheit mit der aktuellen Wirtschaftspolitik auf Bundesebene. Wirtschaftsministerin ...

Obduktionsergebnis bestätigt: Frau starb an Stichverletzungen

Das Obduktionsergebnis im Fall der getöteten Frau aus Bad Neuenahr-Ahrweiler liegt vor und untermauert ...

Polizeihauptkommissar für mutigen Einsatz geehrt

In Koblenz wurde ein Polizeibeamter für seine außergewöhnliche Zivilcourage ausgezeichnet. Der Vorfall ...

Unfall in Heiligenroth deckt Fahren ohne Führerschein auf

Auf dem Parkplatz eines Schnellrestaurants in Heiligenroth ereignete sich ein Verkehrsunfall, der weitreichende ...

AKTUALISIERT | Vermisste Frau in Nister gefunden

AKTUALISIERT | In der kleinen Gemeinde Nister im Westerwald wurde seit der Nacht auf Donnerstag (24. ...

Brandstiftung im Wald bei Wölferlingen

Am Mittwochnachmittag (23. Juli) kam es im Wald nahe der Grillhütte Wölferlingen zu einem gefährlichen ...

Werbung