Werbung

Pressemitteilung vom 24.07.2025    

AKTUALISIERT | Vermisste Frau in Nister gefunden

AKTUALISIERT | In der kleinen Gemeinde Nister im Westerwald wurde seit der Nacht auf Donnerstag (24. Juli) die 47-jährige Michaela H. vermisst. Die Polizei und Feuerwehr waren im Einsatz, um die Frau zu finden.

Symbolbild.

Nister. +++ Donnerstag, 24. Juli - 09.55 +++
Die Öffentlichkeitsfahndung nach der 47-jährigen Michaela H. wird zurückgenommen. Die Vermisste konnte um 9.30 Uhr im Zuge der Suchmaßnahmen in der Ortslage Nister wohlbehalten angetroffen werden. Die Polizei bedankt sich für die Unterstützung bei der
Einsatzbewältigung durch Hinweise aus der Bevölkerung.

+++ Donnerstag, 24. Juli - 8.40 Uhr +++
Seit der Nacht zum Donnerstag (24. Juli) wird die 47-jährige Michaela H. vermisst. Sie verließ gegen 1.30 Uhr zu Fuß die Adresse ihrer Angehörigen in Nister, ohne ein bekanntes Ziel anzugeben. Michaela H. wird als schlank, 175 cm groß und mit langen, dunkelblonden Haaren beschrieben. Zum Zeitpunkt ihres Verschwindens trug sie ein rotes Kleid. Es wird vermutet, dass sich die Vermisste in einer psychischen Ausnahmesituation befindet, jedoch keine Gefahr für andere darstellt.



Die Polizei und die Feuerwehr sind seit der vergangenen Nacht im Einsatz, um Michaela H. zu finden. Rund um den Ort Nister im Westerwaldkreis sind Suchhunde und eine Drohne im Einsatz. Auch der Einsatz eines Polizeihubschraubers wird in Betracht gezogen. Die Polizeiinspektion Hachenburg bittet um Hinweise zum Aufenthaltsort der Vermissten unter der Telefonnummer 02662-9558110. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Lebenslange Haft beim Landgericht Koblenz nach grausamem Doppelmord

Im Prozess um die Morde am Rodder Maar in der Eifel ist eine 51-jährige Frau zu lebenslanger Haft verurteilt ...

Verkehrsplan für das BVB-Testspiel in Siegen

Am 30. Juli wird Borussia Dortmund nach 14 Jahren wieder im Leimbachstadion in Siegen spielen. Mehr als ...

Seltene Zwillingsschwangerschaft: Ein kleines Wunder in Neuwied

Carina und Simon Müller erlebten eine außergewöhnliche Schwangerschaft, die mit einem glücklichen Ausgang ...

Waldlehrpfad Heimbacher Wald Neuwied: Natur erleben und Wissenswertes entdecken

Der Waldlehrpfad im Heimbacher Wald bei Neuwied verbindet Naturerlebnis und Wissen auf unterhaltsame ...

Debatte um Mindestlohn-Verfahren: Ministerin Schall fordert Überprüfung

Die Diskussion um das Verfahren zur Festlegung des Mindestlohns ist neu entfacht. Die rheinland-pfälzische ...

Begegnung und Austausch: Das Café Miteinander startet in Selters

Am 17. Juli öffnete das "Café Miteinander" erstmals seine Türen im Gemeindehaus Freirachdorf. Dieses ...

Weitere Artikel


Unfall in Heiligenroth deckt Fahren ohne Führerschein auf

Auf dem Parkplatz eines Schnellrestaurants in Heiligenroth ereignete sich ein Verkehrsunfall, der weitreichende ...

Rotary Club Westerwald: Ämterwechsel und neue Impulse für 2025/26

Der Rotary Club Westerwald verabschiedete am 30. Juni 2025 Präsident Thomas Sturm und begrüßte Manfred ...

Wirtschaftsministerin Schmitt fordert von Kanzler Merz klare Reformsignale

In Rheinland-Pfalz herrscht Unzufriedenheit mit der aktuellen Wirtschaftspolitik auf Bundesebene. Wirtschaftsministerin ...

Brandstiftung im Wald bei Wölferlingen

Am Mittwochnachmittag (23. Juli) kam es im Wald nahe der Grillhütte Wölferlingen zu einem gefährlichen ...

Brennender Lkw sorgt für Vollsperrung auf der A3

Am Abend des Mittwochs (23. Juli) geriet auf der Autobahn 3 in Richtung Köln ein Sattelzug in Brand. ...

Motorradfahren in Rheinland-Pfalz: Zwischen Freiheit und Verantwortung

Die Leidenschaft für das Motorradfahren zieht viele Menschen in Rheinland-Pfalz in ihren Bann. Dabei ...

Werbung