Werbung

Pressemitteilung vom 23.07.2025    

Kunsthandwerksmesse "Unikat sucht Liebhaber" kehrt zurück in die Sayner Hütte

Am letzten Juli-Wochenende, 26. und 27. Juli, verwandelt sich die historische Sayner Hütte erneut in ein Paradies für Kunsthandwerksliebhaber. Die Messe "Unikat sucht Liebhaber" lädt zum fünften Mal dazu ein, außergewöhnliche Einzelstücke zu entdecken.

Messe Unikat sucht Liebhaber auf der Sayner Hütte (Foto: Presseteam Sayner Hütte)

Bendorf. Am Samstag und Sonntag, 26. und 27. Juli, öffnet die Sayner Hütte ihre Tore für die Messe "Unikat sucht Liebhaber". In der historischen Kulisse der Gießhalle und der Krupp'schen Halle präsentieren mehr als 50 Aussteller ihre handgefertigten Werke. Diese Veranstaltung zieht Freunde des originellen Kunsthandwerks an, die auf der Suche nach einzigartigen Artefakten sind. Besucher können von Stand zu Stand schlendern und die Vielfalt der angebotenen Produkte bestaunen.

Die Messe bietet eine breite Palette von Schmuck und Designobjekten über Buchdruck und Malerei bis hin zu Lichtskulpturen und Schreinerarbeiten. Auch Goldschmiedekunst, Glasbläserobjekte, Textildesign, Upcycling-Mode sowie Skulpturen und Objekte aus Metall, Holz oder Ton sind vertreten. Veranstalterin Astrid Hagenbeck betont: "Hochwertiges und professionelles Kunsthandwerk hat Vorrang bei der Auswahl der Aussteller." Lediglich Autodidakten mit außergewöhnlichen Angeboten werden zugelassen, während Industrie- und Handelswaren ausgeschlossen bleiben.



Die Ausstellenden reisen aus ganz Deutschland und dem benachbarten Ausland an, um ihre Kreationen einem interessierten Publikum vorzustellen. Für das leibliche Wohl der Gäste ist ebenfalls gesorgt. Die Messezeiten sind am Samstag von 13 bis 19 Uhr und am Sonntag von 11 bis 18 Uhr. Der Eintritt kostet sieben Euro, ermäßigt drei Euro, und berechtigt auch zur Besichtigung der Sayner Hütte. Weitere Informationen zu den teilnehmenden Kunsthandwerksbetrieben finden Interessierte online. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Veranstaltungskalender


Künstliche Intelligenz in der Selbsthilfe: Menschliche Begegnungen bleiben unverzichtbar

In einer zunehmend digitalen Welt hinterfragt ein neuer Workshop die Rolle von Künstlicher Intelligenz ...

Westerwälder Literaturtage: Sabine Bode kommt mit Programm "Postjugendlich" nach Waldbreitbach

Die Westerwälder Literaturtage laden zu einem unterhaltsamen Abend ein: Sabine Bode, Bestsellerautorin ...

Online-Vortrag: Zukunftsfähiges Heizen im Fokus

In Rheinland-Pfalz herrscht Unsicherheit über die zukünftige Heiztechnik. Ein Online-Vortrag der Verbraucherzentrale ...

Ehrenamtliche Chancen im Ruhestand: Vielfältige Möglichkeiten in Montabaur entdecken

Der Übergang in den Ruhestand kann eine Herausforderung sein, doch ehrenamtliches Engagement bietet zahlreiche ...

Wandern für den guten Zweck: Wäller Spendenwanderung unterstützt regionale Projekte

Am Sonntag, 21. September 2025, lädt der Westerwald Touristik-Service zur Wäller Spendenwanderung ein. ...

Orgeltriduum in der Abtei Marienstatt : Drei Tage, drei Konzertorganisten, ein musikalisches Fest

Auf drei Tage verteilt kommt je ein renommierter Konzertorganist in die Abteikirche Marienstatt. Anlass ...

Weitere Artikel


Aufschwung in Rheinland-Pfalz: Eine wachsende und vielfältige Gründungslandschaft

Rheinland-Pfalz erlebt einen Aufschwung bei Unternehmensgründungen. Der aktuelle Gründungsreport 2025 ...

Intensive Übung der Feuerwehr Rennerod fordert Einsatzkräfte heraus

Am Samstag und Sonntag (12. und 13. Juli) führte die Feuerwehr Rennerod eine anspruchsvolle 18-Stunden-Übung ...

Geführte E-Bike-Tour: Entdeckungstour durch den ehemaligen Unterwesterwald

Am Sonntag, 27. Juli, bietet sich Radbegeisterten die Gelegenheit, den Hachenburger Westerwald auf einer ...

Ritter, Könige und Preisschießen: Das Schützenfest der St. Sebastianus Schützengesellschaft Montabaur

Das Schützenfest der St. Sebastianus Schützengesellschaft in Montabaur fand am Sonntag (20. Juli) statt. ...

Zwischen Polka und Rock: HISS bringt musikalische Vielfalt nach Hachenburg

Am Donnerstag, 24. Juli, kehrt die Band "HISS" mit ihrer Mischung aus Walzer, Polka und Ska auf den Alten ...

Neugestaltung der Bahnhofstraße in Montabaur: Letzte Arbeiten beginnen

In Montabaur wird die Neugestaltung der "Bahnhofstraße" abgeschlossen. Die letzten Arbeiten umfassen ...

Werbung