Werbung

Pressemitteilung vom 23.07.2025    

Ritter, Könige und Preisschießen: Das Schützenfest der St. Sebastianus Schützengesellschaft Montabaur

Das Schützenfest der St. Sebastianus Schützengesellschaft in Montabaur fand am Sonntag (20. Juli) statt. Neben dem spannenden Preisschießen wurden auch neue Majestäten geehrt.

Nach der Proklamation war das Schützenfest eröffnet (Fotos: Thomas Knoblauch)

Montabaur. Am Sonntag (20. Juli) fand das traditionelle Schützenfest der St. Sebastianus Schützengesellschaft im Schützengrund 1 statt. Pünktlich um 13 Uhr begann das Preisschießen. Im Anschluss begrüßte der Vorsitzende Thore Adler die Besucher sowie die Gastvereine mit ihren Majestäten. Alle waren zur feierlichen Proklamation angetreten.

Die Ehrungen wurden von Andree Stein, dem ersten Beigeordneten der Verbandsgemeinde Montabaur, und Harald Hansen, Beigeordneter der Stadt, vorgenommen. Klaus Schäfer wurde als Zweiter Ritter, Ralf Dieter Schlüser als Erster Ritter und Bernd Schumacher als neuer Schützenkönig ausgezeichnet. Anschließend schritten die Majestäten gemeinsam mit Gardeleutnant Peter Kunst grüßend die Front ab.



Nach drei Böllerschüssen von Peter Ulbricht war das Fest offiziell eröffnet. Auf dem Schießstand herrschte reger Betrieb, da viele Gäste und Schützen ihre Treffsicherheit unter Beweis stellen wollten. Auch zwei junge Teilnehmer aus den USA beeindruckten mit ihrer Schießkunst.

Ein besonderer Dank ging an die Helfer, die das Fest möglich gemacht hatten, sowie an die scheidenden Majestäten Luitgard Pehl, Ralph Pehl und Ulrike Schmitzer, die ehrenvoll verabschiedet wurden. Den Sieg beim Preisschießen sicherte sich Jürgen Leinz. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke   Kultur & Freizeit  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Fehler beim Mietvertragsabschluss vermeiden: Expertenrat in Hamm (Sieg)

Am Donnerstag, 6. November 2025, findet im Kulturhaus Hamm eine Veranstaltung für Vermieter statt. Der ...

Gymnastikverein Luckenbach spendet 1.000 Euro an Betzdorfer Hospiz

Der Gymnastikverein Luckenbach engagiert sich seit Jahren für wohltätige Zwecke. Nun überreichten Mitglieder ...

333 Millionen Euro für die Sanierung kommunaler Sportstätten

Die Bundesregierung hat ein neues Förderprogramm ins Leben gerufen, um den Sanierungsstau bei Sportstätten ...

Kreativ, bunt und generationsübergreifend: Wie Nistkästen in Rothenbach entstehen

In Rothenbach haben die Jungen Helden des Vereins Wäller Helfen e. V. eine kreative Aktion mit Vorschulkindern ...

Elmar Deneu als Ehrenmitglied des Bezirks 13 ausgezeichnet

Am Bezirksschützentag 2025 in Betzdorf wurde Elmar Deneu eine besondere Ehre zuteil. Der langjährige ...

Weitere Artikel


Kunsthandwerksmesse "Unikat sucht Liebhaber" kehrt zurück in die Sayner Hütte

Am letzten Juli-Wochenende, 26. und 27. Juli, verwandelt sich die historische Sayner Hütte erneut in ...

Aufschwung in Rheinland-Pfalz: Eine wachsende und vielfältige Gründungslandschaft

Rheinland-Pfalz erlebt einen Aufschwung bei Unternehmensgründungen. Der aktuelle Gründungsreport 2025 ...

Intensive Übung der Feuerwehr Rennerod fordert Einsatzkräfte heraus

Am Samstag und Sonntag (12. und 13. Juli) führte die Feuerwehr Rennerod eine anspruchsvolle 18-Stunden-Übung ...

Zwischen Polka und Rock: HISS bringt musikalische Vielfalt nach Hachenburg

Am Donnerstag, 24. Juli, kehrt die Band "HISS" mit ihrer Mischung aus Walzer, Polka und Ska auf den Alten ...

Neugestaltung der Bahnhofstraße in Montabaur: Letzte Arbeiten beginnen

In Montabaur wird die Neugestaltung der "Bahnhofstraße" abgeschlossen. Die letzten Arbeiten umfassen ...

Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf im Interview

In Kürze wird der populäre Krimi-Autor Klaus-Peter Wolf beim Westerwälder Krimifestival lesen. Anlässlich ...

Werbung