Werbung

Pressemitteilung vom 23.07.2025    

Zwischen Polka und Rock: HISS bringt musikalische Vielfalt nach Hachenburg

Am Donnerstag, 24. Juli, kehrt die Band "HISS" mit ihrer Mischung aus Walzer, Polka und Ska auf den Alten Markt zurück. Die Musiker haben in ihrer Karriere bereits zahlreiche Orte bereist und beeindruckende Erlebnisse gesammelt.

HISS (Foto: Beate Macht)

Hachenburg. Am Donnerstag, 24. Juli, um 19.15 Uhr, wird der Alte Markt erneut zur Bühne für die Band "HISS". Bekannt für ihre Kombination von Musikstilen wie Walzer, Blues, Folk, Ska, Polka und Rock, hat die Band weltweit in unterschiedlichsten Veranstaltungsorten gespielt - von Kneipen über Kirchen bis hin zu Hochzeiten und Beerdigungen. Trotz der vielen Reisen und Herausforderungen, denen sie begegneten, fanden sie stets ihren Weg zurück zueinander und zu ihrem musikalischen Ursprung.

Die Bandmitglieder von "HISS" sind für ihre energiegeladenen Auftritte bekannt, bei denen sie mit frischer Musik und humorvollen Texten das Publikum begeistern. Ihre Lieder sind eine Hommage an das Leben und den Humor. Dank der Unterstützung der Rhenag ist der Eintritt zu diesem besonderen Konzert frei. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald   Kultur & Freizeit  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Veranstaltungskalender


Künstliche Intelligenz in der Selbsthilfe: Menschliche Begegnungen bleiben unverzichtbar

In einer zunehmend digitalen Welt hinterfragt ein neuer Workshop die Rolle von Künstlicher Intelligenz ...

Westerwälder Literaturtage: Sabine Bode kommt mit Programm "Postjugendlich" nach Waldbreitbach

Die Westerwälder Literaturtage laden zu einem unterhaltsamen Abend ein: Sabine Bode, Bestsellerautorin ...

Online-Vortrag: Zukunftsfähiges Heizen im Fokus

In Rheinland-Pfalz herrscht Unsicherheit über die zukünftige Heiztechnik. Ein Online-Vortrag der Verbraucherzentrale ...

Ehrenamtliche Chancen im Ruhestand: Vielfältige Möglichkeiten in Montabaur entdecken

Der Übergang in den Ruhestand kann eine Herausforderung sein, doch ehrenamtliches Engagement bietet zahlreiche ...

Wandern für den guten Zweck: Wäller Spendenwanderung unterstützt regionale Projekte

Am Sonntag, 21. September 2025, lädt der Westerwald Touristik-Service zur Wäller Spendenwanderung ein. ...

Orgeltriduum in der Abtei Marienstatt : Drei Tage, drei Konzertorganisten, ein musikalisches Fest

Auf drei Tage verteilt kommt je ein renommierter Konzertorganist in die Abteikirche Marienstatt. Anlass ...

Weitere Artikel


Ritter, Könige und Preisschießen: Das Schützenfest der St. Sebastianus Schützengesellschaft Montabaur

Das Schützenfest der St. Sebastianus Schützengesellschaft in Montabaur fand am Sonntag (20. Juli) statt. ...

Kunsthandwerksmesse "Unikat sucht Liebhaber" kehrt zurück in die Sayner Hütte

Am letzten Juli-Wochenende, 26. und 27. Juli, verwandelt sich die historische Sayner Hütte erneut in ...

Aufschwung in Rheinland-Pfalz: Eine wachsende und vielfältige Gründungslandschaft

Rheinland-Pfalz erlebt einen Aufschwung bei Unternehmensgründungen. Der aktuelle Gründungsreport 2025 ...

Neugestaltung der Bahnhofstraße in Montabaur: Letzte Arbeiten beginnen

In Montabaur wird die Neugestaltung der "Bahnhofstraße" abgeschlossen. Die letzten Arbeiten umfassen ...

Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf im Interview

In Kürze wird der populäre Krimi-Autor Klaus-Peter Wolf beim Westerwälder Krimifestival lesen. Anlässlich ...

Land fördert Projekte zur Dorferneuerung in Gackenbach, Nentershausen und Stahlhofen

Fast 900.000 Euro Fördergelder zur Dorferneuerung hatte der rheinland-pfälzische Innenminister Michael ...

Werbung