Pressemitteilung vom 23.07.2025
Neugestaltung der Bahnhofstraße in Montabaur: Letzte Arbeiten beginnen
In Montabaur wird die Neugestaltung der "Bahnhofstraße" abgeschlossen. Die letzten Arbeiten umfassen Baumpflege, einen Markt und Fahrbahnmarkierungen. Eine Straßensperrung ist erforderlich.

Montabaur. Drei Aktionen, eine Sperrung: In der "Bahnhofstraße" stehen planmäßig die letzten Arbeiten zur Neugestaltung an. Die "Bahnhofstraße" und die "Wallstraße" werden daher von Donnerstag, 31. Juli, bis Sonntag, 17. August, für Fahrzeuge gesperrt. Fußgänger können jederzeit auf dem Gehweg passieren. Neben Baumpflegearbeiten am Schlossberg und dem Kirmeskrammarkt werden Markierungsarbeiten auf der Fahrbahn durchgeführt.
Bahnhofstraße Mitte und Wallstraße
Die mittlere Bahnhofstraße zwischen dem Kreisel "Alleestraße"/"Eschelbacher Straße" und der "Wallstraße" und die "Wallstraße" selbst werden ab Donnerstag, 31. Juli, für Fahrzeuge gesperrt. Was wird gemacht? Am Donnerstag, 31. Juli, und Freitag, 1. August, werden Baumpflegearbeiten am Schlossberg durchgeführt; dabei können Äste auf die Straße herabfallen. Am Montag, 4. August, findet der Kirmeskrammarkt in dem Bereich statt. Ab Dienstag, 5. August, werden Markierungsarbeiten auf der Fahrbahn vorgenommen. Fahrzeuge können dann wieder vom Kreisel kommend bis Höhe Hausnummer 51 einfahren. Die Umleitung erfolgt in beide Fahrtrichtungen über die "Eschelbacher Straße", "Werkstraße", "Fürstenweg" und "Freiherr-vom Stein-Straße".
Bahnhofstraße Nord
Im Kreuzungsbereich "Bahnhofstraße" und "Hohe Straße" (Höhe alter Bahnhof) wird ebenfalls die Fahrbahn markiert. Die Sperrung gilt hier ab Montag, 4. August. Die Umleitung erfolgt über die "Aubachstraße".
Bahnhofstraße Süd und Steinweg
Die Arbeiten im Einbahnstraßenbereich der "Bahnhofstraße", im "Steinweg" und am "Kleinen Markt" sind bis Ende Juli abgeschlossen. Für den Zeitraum ab Donnerstag, 31. Juli, werden die Einbahnregelungen in beiden Straßen aufgehoben, sodass Fahrzeuge vom "Steinweg" her in die "Bahnhofstraße" einfahren und bis zur Einmündung "Wallstraße" gelangen können. Achtung: Dort besteht keine Wendemöglichkeit für Lkw und größere Fahrzeuge.
Vorderer Rebstock
Um die Zufahrt für Rettungsfahrzeuge zu gewährleisten, bleibt das bestehende Halteverbot im "Vorderen Rebstock" noch bis zum Sonntag, 17. August, erhalten.
Fahrbahnmarkierungen
Mit der Neugestaltung wurden die "Bahnhofstraße" und die "Wallstraße" in einen sogenannten verkehrsberuhigten Geschäftsbereich umgewandelt. Es gelten Tempo 20 und die Rechts-vor-Links-Regel für Fahrzeuge. Um die Verkehrssicherheit zu verbessern, werden die Kreuzungsbereiche "Hohe Straße", "Gerichtsstraße", "Kaiserstraße" und "Waterloostraße" farblich markiert. Das passiert mit einer Epoxidharzbeschichtung, die deutlich heller ist als der Asphalt. Dazu wird der Straßenbelag zunächst gründlich gereinigt und aufgeraut, bevor die Beschichtung aufgebracht werden kann. Diese muss dann mindestens drei Tage aushärten und darf dabei keinesfalls betreten oder befahren werden. Während die Beschichtung aufgetragen wird, darf es nicht regnen, deshalb wurden bei der Straßensperrung einige Zeitpuffer eingerechnet. Sobald alle Arbeiten erledigt sind und der Epoxidharz ausgehärtet ist, wird die Sperrung aufgehoben. (PM/Red)
Mehr dazu:
Auto & Verkehr
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion