Werbung

Wirtschaft | Siegen | Anzeige


Veranstaltungen

Pressemitteilung vom 22.07.2025    

Geisweider Flohmarkt am 2. August 2025: Trödelspaß und Schnäppchen in den Sommerferien

ANZEIGE | Am 2. August 2025 lädt der Geisweider Flohmarkt in Siegen-Geisweid wieder zum Stöbern, Handeln und Entdecken ein. Der traditionsreiche Markt bietet in den Sommerferien ein authentisches Trödelerlebnis für Familien, Ausflügler und Sammler.

Foto: Martin Lässig

Siegen-Geisweid. Am Samstag, dem 2. August, öffnet der Geisweider Flohmarkt mitten in den Sommerferien seine Tore. Der Markt in Siegen-Geisweid ist seit 1969 ein fester Bestandteil der regionalen Veranstaltungskultur und zieht regelmäßig Besucherinnen und Besucher aus dem gesamten Siegerland sowie darüber hinaus an.

Gerade in den Ferien ist der Flohmarkt ein beliebtes Ziel für Familien, Ausflügler und Urlauber, die auf der Suche nach besonderen Schnäppchen, nostalgischen Erinnerungen oder originellen Geschenken sind. Ob gebrauchte Bücher für den Strandurlaub, Vintage-Mode, Spielzeug oder seltene Sammlerstücke – auf dem Geisweider Flohmarkt findet man alles, was das Herz begehrt.

Die Platzvergabe für Händler beginnt um 3:30 Uhr morgens. Auch wer später, etwa gegen 6 Uhr, eintrifft, wird noch attraktive Standflächen erhalten. Eine Anmeldung ist nicht notwendig – die Einfahrt erfolgt über die Stahlwerkstraße. Ordner vor Ort kümmern sich um die Zuweisung der Plätze.



Ein besonderes Merkmal des Geisweider Flohmarkts ist das Verbot von Neuware. Damit bleibt der Markt seiner Linie treu und bietet ein authentisches Trödelerlebnis mit echter Flohmarktatmosphäre. Die Veranstaltung endet um 13 Uhr. Ob als Händler oder Besucher – ein Besuch auf dem Geisweider Flohmarkt lohnt sich in den Sommerferien ganz besonders.

Veranstalter des Marktes ist die Werbegemeinschaft Geisweid. Für Planung, Organisation und Durchführung ist Mario Görög verantwortlich. Die Flohmärkte finden bis Dezember jeweils am 1. Samstag im Monat statt. Alle Plätze sind überdacht. Für Händler und Besucher stehen ausreichend, kostenlose Parkplätze zur Verfügung.

Auskünfte sind unter der Telefon-Nr. 0221 / 80 111 80 5 oder unter www.geisweider-flohmarkt.de erhältlich. (prm)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald   Veranstaltungstipps   Wirtschaft  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Urlaub machen und Tieren helfen – Balaton24 startet Tierschutzaktion am Balaton

ANZEIGE | Mit der Aktion „Buchen mit Herz“ zeigt die Ferienhausagentur Balaton24, dass Urlaub und soziales ...

Ehrung der Altmeister: Handwerkskammer Koblenz feiert Jubiläen

Die Handwerkskammer Koblenz (HwK) weiß genau, wem sie den Wohlstand zu verdanken hat, der in den Nachkriegsjahren ...

Jörg Wisser übernimmt das traditionsreiche D-Haus in Hachenburg

Die Westerwald-Brauerei und das Deutsche Haus verbindet eine über 100-jährige Partnerschaft. Jetzt bekommt ...

Technik hautnah erleben: Die "Nacht der Technik" in Koblenz

Am Samstag, 8. November, verwandelt sich Koblenz erneut in ein Zentrum für Technikbegeisterte. Die "Nacht ...

Gabriel Schäfer erhält Anerkennung für berufliche Fähigkeiten ohne formalen Abschluss

In Koblenz wurde ein bemerkenswertes Validierungsverfahren abgeschlossen. Gabriel Schäfer, ein erfahrener ...

Absolventen im Kammerbezirk der HwK Koblenz mit Landesbestenpreis 2025 ausgezeichnet

In der Alten Lokhalle in Mainz wurden die besten Absolventen aus Handwerk, Industrie und Landwirtschaft ...

Weitere Artikel


Geführte Wanderung zur "Perle des Westerwaldes" Hachenburg

Das Städtchen Hachenburg, gerne als die "Perle des Westerwaldes" bezeichnet, ist das Ziel der nächsten, ...

Mäßige Sommertemperaturen in Rheinland-Pfalz: Sonne, Wolken und gelegentliche Gewitter

Eine Woche mit angenehmen Sommerbedingungen erwartet die Menschen in Rheinland-Pfalz. Der Hochsommer ...

Urlaub ohne Koffer: Ausflug für Kinder von Tafelkunden der Tafel Montabaur

Die Sommerferien können lang werden – insbesondere, wenn man nicht in Urlaub fahren kann. Um den Kindern ...

ISB stärkt den Westerwaldkreis und Kreis Altenkirchen mit Millionenförderung

Die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) hat im Jahr 2024 erhebliche finanzielle Mittel ...

Rheinland-Pfalz fördert heimische Lithium-Projekte mit Millionenhilfe

Der Rohstoff Lithium ist essenziell für moderne Batterien und die Autoindustrie. In Rheinland-Pfalz laufen ...

Mobile Arztpraxen in Rheinland-Pfalz: Erfolgreich, aber nicht nachhaltig

Seit einem Jahr sind mobile Arztpraxen in Rheinland-Pfalz unterwegs und stoßen auf positive Resonanz ...

Werbung