Pressemitteilung vom 22.07.2025
ISB stärkt den Westerwaldkreis und Kreis Altenkirchen mit Millionenförderung
Die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) hat im Jahr 2024 erhebliche finanzielle Mittel in den Westerwaldkreis und den Kreis Altenkirchen investiert. Sowohl die Wirtschaft als auch der soziale Wohnungsbau profitierten von dieser Förderung.

Mainz. Im Jahr 2024 unterstützte die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) im Auftrag des Landes private und gewerbliche Kunden im Westerwaldkreis mit rund 50,3 Millionen Euro. Von diesen Mitteln flossen etwa 24 Millionen Euro in die Wirtschaftsförderung. Im Bereich der sozialen Wohnraumförderung wurden 122 Wohneinheiten mit über 26,4 Millionen Euro gefördert.
Auch der Landkreis Altenkirchen erhielt im gleichen Jahr ebenfalls eine beachtliche Unterstützung. Die ISB stellte hier insgesamt rund 17 Millionen Euro bereit, wovon 13 Millionen Euro der Wirtschaftsförderung zugutekamen. Mit rund 3,7 Millionen Euro wurden 29 Wohneinheiten gefördert.
Landesweit erreichte das Neugeschäftsvolumen der Förderbank ein Niveau von 1,9 Milliarden Euro, vergleichbar mit den Vorjahren. Dr. Ulrich Link, Mitglied des Vorstandes der ISB, erklärte: "Mit einem Jahresüberschuss in Höhe von rund 1,4 Millionen Euro fällt die Bilanz positiv aus. Insbesondere in der Wohnraumförderung haben wir mit fast 2.500 geförderten Wohneinheiten ein sehr gutes Ergebnis im langjährigen Vergleich erreicht." Insgesamt wurden 2024 in der Wirtschaftsförderung 2.940 Anträge mit einem Gesamtvolumen von rund 287 Millionen Euro bewilligt. Die ISB trug damit zur Sicherung von 17.300 bestehenden und zur Schaffung von 1.100 neuen Arbeitsplätzen in Rheinland-Pfalz bei. PM/Red
Mehr dazu:
Wirtschaft
Feedback: Hinweise an die Redaktion