Werbung

Pressemitteilung vom 22.07.2025    

Effizienzsteigerung bei der Feuerwehr: Neue Rolltore in Hachenburg

Die Feuerwehr Hachenburg hat kürzlich eine Modernisierung erfahren. Nach über 30 Jahren wurden die alten Tore durch neue, elektrische Rolltore ersetzt. Diese Investition verspricht nicht nur mehr Sicherheit, sondern auch eine schnellere Einsatzbereitschaft.

Die neuen Rolltore (Foto: Markus Brenner)

Hachenburg. Über drei Jahrzehnte hinweg waren die bisherigen Tore der Feuerwehr Hachenburg im Einsatz und wurden manuell per Hand und Kette bedient. Regelmäßige Prüfungen stellten sicher, dass sie stets einsatzbereit waren. Um den steigenden Anforderungen des Feuerwehralltags gerecht zu werden, entschied sich die Verbandsgemeinde Hachenburg für eine Erneuerung der Tore.

"Die Sicherheit unserer Einsatzkräfte hat oberste Priorität. Deshalb haben wir als Verbandsgemeinde zeitnah gehandelt und den Austausch der Tore veranlasst", erklärt Markus Brenner, Fachbereichsleiter für Sicherheit, Ordnung und Verkehr sowie Wehrleiter der Verbandsgemeinde. "Das Ergebnis überzeugt nicht nur durch seine Funktionalität, sondern wird auch durch die eindrucksvollen Vorher-Nachher-Bilder sichtbar."



Die neuen elektrischen Rolltore lassen sich bequem per Fernbedienung steuern und können sogar direkt aus der Feuerwehreinsatzzentrale (FEZ) geöffnet und geschlossen werden. Im Ernstfall spart dies wertvolle Sekunden. Mit dieser Maßnahme verbessert die Verbandsgemeinde die Arbeitsbedingungen der Feuerwehr und betont gleichzeitig die Bedeutung des Ehrenamts. Hochwertige Ausrüstung ist ein Zeichen der Wertschätzung für das Engagement der freiwilligen Helferinnen und Helfer. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vermisstenfall in Steinen: Suche nach Gerd-Ulrich Steinebach

Seit Freitag (5. September 2025) wird der 64-jährige Gerd-Ulrich Steinebach aus Steinen bei Selters vermisst. ...

Über uns: Wer wir sind, wie wir arbeiten, wie wir uns finanzieren

Immer wieder erreichen uns Fragen von unseren Leserinnen und Lesern: Wer steckt eigentlich hinter den ...

Hachenburger Stadtspaziergang: Historie erleben

Im September 2025 bietet die kleine Residenzstadt Hachenburg ein besonderes Erlebnis für Geschichtsinteressierte. ...

Gesundheitsvortrag im St. Vincenz-Krankenhaus Limburg: Vom Gelenkerhalt zum Gelenkersatz

Am Montag, 8. September 2025, steht im St. Vincenz-Krankenhaus Limburg das Thema "schmerzendes Knie" ...

Dieselspur verursacht Unfall mit Personenschaden auf der L318

Eine Dieselspur sorgte am frühen Freitagmorgen (5. September 2025) für erhebliche Verkehrsprobleme zwischen ...

Illegale Ablagerung von Meisenknödeln im Westerwald

Im Westerwald wurden im Sommer 2025 gleich zwei illegale Ablagerungen von abgelaufenem Vogelfutter entdeckt. ...

Weitere Artikel


Uwe Steinigers Triumph beim Internationalen Speaker Slam in Wiesbaden

Am Donnerstag (17. Juli) fand in Wiesbaden der 8. Internationale Speaker Slam statt. Uwe Steiniger, ein ...

Geisweider Flohmarkt: Ein Paradies für Trödelliebhaber in den Sommerferien

Am Samstag, 2. August, öffnet der Geisweider Flohmarkt in Siegen-Geisweid erneut seine Tore und lädt ...

Kurzzeitige Sperrung der Landesstraße 298 in Westernohe

Die Landesstraße 298 am Ortseingang von Westernohe wird für Sanierungsarbeiten vorübergehend gesperrt. ...

Städtepartnerschaft Montabaur-Trostyanets: Zusammenarbeit für Frieden und Wiederaufbau

Die Städte Montabaur und Trostyanets pflegen eine lebendige Partnerschaft, die über politische Gespräche ...

Zivilprozess um den Tod von Luise: Was passiert am Donnerstag?

Mehr als zwei Jahre nach dem Tod der 12-jährigen Luise aus Freudenberg wird der Fall nun vor Gericht ...

Unbeständiges Sommerwetter in Rheinland-Pfalz: Gewitter und Schauer erwartet

Der Hochsommer zeigt sich in Rheinland-Pfalz von seiner wechselhaften Seite. Der Deutsche Wetterdienst ...

Werbung