Pressemitteilung vom 22.07.2025
Städtepartnerschaft Montabaur-Trostyanets: Zusammenarbeit für Frieden und Wiederaufbau
Die Städte Montabaur und Trostyanets pflegen eine lebendige Partnerschaft, die über politische Gespräche hinausgeht. Bei der deutsch-ukrainischen Partnerschaftskonferenz in Münster wurden neue Projekte besprochen und konkrete Hilfen auf den Weg gebracht.

Montabaur/Trostyanets. Die Städtepartnerschaft zwischen Montabaur und Trostyanets zeigt sich auf vielen Ebenen: Bei der deutsch-ukrainischen Partnerschaftskonferenz in Münster tauschte sich die Delegation um Stadtbürgermeisterin Melanie Leicher über gemeinsame Projekte für Frieden und Wiederaufbau aus und traf auch die Delegation aus Trostyanets.
Teilnahme an der Deutsch-Ukrainischen kommunalen Partnerschaftskonferenz
Unter dem Motto "Von Solidarität zu Transformation: Für die Ukraine. Für Europa." fand die siebte deutsch-ukrainische kommunale Partnerschaftskonferenz in Münster statt. Eingeladen waren die Vertreter engagierter Kommunen mit ihren jeweiligen Partnerkommunen aus der Ukraine. Für Montabaur nahm Stadtbürgermeisterin Melanie Leicher zusammen mit der Koordinatorin für kommunale Entwicklungspolitik, Claudia Bastian-Tertsch, teil. Sie trafen dort auf Bürgermeister Yurji Bowa der Partnerstadt Trostyanets und seine Mitarbeiterin Svitlana Popovych. "Wir hatten die Möglichkeit, uns auf kommunaler Ebene auszutauschen, Erfahrungen zu teilen und über die anstehenden Projekte zu diskutieren", hält Leicher fest. Das kommunale Engagement spielt eine entscheidende Rolle für Frieden und Sicherheit in Europa, so ihre Überzeugung.
Übergabe des "Bauhofpaketes" an Delegation aus Trostyanets
Für die Partnerstadt Trostyanets konnte die Stadt Montabaur ein "Bauhofpaket", im Gesamtwert von 70.000 Euro, erhalten. Dieses wurde von der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) gestiftet. Das Paket - bestehend aus einer Scherenhebebühne sowie dazugehörigen Akku-Werkzeugen, Anhänger zum Transport der Hebbühne sowie ein Pritschenwagen mit Doppelkabine - konnte Stadtbürgermeisterin Leicher an eine Delegation aus Trostyanets übergeben. Einige Werkzeuge wurden bereits im Dezember übergeben. Ziel dieser Hilfspakete ist die Verbesserung des Bevölkerungsschutzes sowie der Wiederaufbau der ukrainischen Städte, die durch russische Angriffe zerstört wurden.
Spielteppiche für die Kleinsten
Auch für die Kleinsten sorgen hoffentlich die Spielteppiche der im letzten Jahr gegründeten Deutsch-Ukrainischen Gesellschaft DUG für einige unbeschwerte Stunden. Diese wurde möglich durch die Spende der Firma "HappyCityKids" und dem Logistikdienstleister Schenkelberg aus Ebernhahn. "Es ist uns wichtig, den ukrainischen Kindern in unserer Partnerstadt auch in Kriegszeiten einige freudige Momente zu schenken. So spüren sie, dass sie nicht allein sind.", so Annedore Schäfer-Bösch vom Vorstand der DUG. Die speziell für Kinder entworfenen Teppiche dienen als sichere und anregende Spielunterlage. Sie sind mit kindgerechten Motiven und Farben bedruckt und bieten eine weiche, warme und rutschfeste Oberfläche zum Spielen, Krabbeln und Entdecken. (PM/Red)
Mehr dazu:
Veranstaltungsrückblicke
Gesellschaft
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion
Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder): |
![]() ![]() |