Werbung

Pressemitteilung vom 21.07.2025    

Bildungsminister Teuber fordert weniger Klausuren für Schüler

Weniger Leistungsdruck und eine neue Prüfungskultur in Schulen - das sind die Ziele von Bildungsminister Sven Teuber. Der Minister äußerte sich dazu in einem Interview mit der Wochenzeitung "Die Zeit".

Der rheinland-pfälzische Bildungsminister Sven Teuber. Foto: Helmut Fricke/dpa

Mainz. Der rheinland-pfälzische Bildungsminister Sven Teuber (SPD) setzt sich für eine Reduzierung des Leistungsdrucks in Schulen ein. Besonders in den Klassen eins bis acht seien ständige Tests und Klassenarbeiten unnötig, erklärte Teuber in der Ausgabe der Wochenzeitung "Die Zeit" vom 17. Juli. Stattdessen sollten Lehrkräfte mehr Zeit für "Feedbackgespräche" und die "Persönlichkeitsentwicklung" der Schüler haben.

Kritik an Spontantests
Teuber lehnt unangekündigte Abfragen ab. "Meine Haltung ist klar: Benotete Spontantests setzen Schüler unnötig unter Druck. Die Lernforschung weiß seit vielen Jahren, dass Druck und Angst das Lernen erschweren", sagte er. Teuber, der seit Mitte Mai im Amt ist, spricht sich für eine veränderte Test- und Prüfungskultur aus.



Klausuren und Leistungskontrollen sollten sich stärker nach dem individuellen Lerntempo der Schüler richten: "Ich kann mir auch vorstellen, dass sich Kinder und Jugendliche erst dann zu einer Prüfung melden, wenn sie meinen, den Stoff verstanden zu haben", so Teuber.

Mehr Freiheit für Lehrkräfte
Seit 2021 gibt Rheinland-Pfalz mit der Initiative "Schule der Zukunft" bestimmten Lehrerkollegien größere Freiräume bei der Unterrichtsgestaltung und Bewertung der Schüler. "Wir müssen die Schule so verändern, dass es den Schülerinnen und Schülern an diesem Ort besser geht", betonte der Bildungsminister.
(dpa/bearbeitet durch Red)


Mehr dazu:   Politik & Wahlen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


Ehemann nach Fund einer toten Frau in Bad Neuenahr-Ahrweiler in Untersuchungshaft

Ein schockierender Fall von Gewalt erschüttert Rheinland-Pfalz: Ein Mann steht im Verdacht, seine getrennt ...

Viele Vollzeitbeschäftigte in Rheinland-Pfalz verdienen unter 3.500 Euro

In Rheinland-Pfalz verdienen viele Vollzeitbeschäftigte weniger als 3.500 Euro brutto im Monat. Diese ...

Medizinstudium in Rheinland-Pfalz: Corona-Nachwirkungen und neue Quoten

Rheinland-Pfalz plant, dem Medizinermangel durch spezielle Quoten für Medizinstudierende entgegenzuwirken. ...

Unbeständiges Wetter: Auch in den nächsten Tagen Schauer und Gewitter im Anmarsch

Das Wetter in Rheinland-Pfalz zeigt sich in den kommenden Tagen von seiner launischen Seite. Nachdem ...

Vermisste Frau tot aufgefunden - Verdächtiger in Gewahrsam

In Rheinland-Pfalz ereignete sich ein tragischer Fall, der die Region erschüttert. Eine seit Tagen vermisste ...

Schauer und Gewitter in Rheinland-Pfalz erwartet

Nach einer sommerlich-trockenen Phase müssen sich die Bewohner von Rheinland-Pfalz auf unruhiges Wetter ...

Weitere Artikel


Auffahrunfall in Vallendar sorgt für Verkehrsbehinderungen

Am Montagnachmittag (21. Juli) ereignete sich auf der Rheinstraße in Vallendar ein Verkehrsunfall, bei ...

Frische, knackige Sprossen: Gesund, aber nicht ohne Risiko

Sprossen sind ein beliebtes Superfood, das in der Küche vielseitig eingesetzt wird. Doch Vorsicht ist ...

Montabaur feiert: Kirmes mit Musik, Fahrgeschäften und Feuerwerk

Die traditionelle Open-Air-Kirmes der Kreisstadt Montabaur verspricht auch in diesem Jahr ein abwechslungsreiches ...

Schwerer Verkehrsunfall auf der B 327: Drei Verletzte und Verkehrsbehinderungen

Am 21. Juli ereignete sich auf der Bundesstraße 327 zwischen Koblenz-Karthause und Remstecken ein schwerer ...

Werbung