Werbung

Pressemitteilung vom 21.07.2025    

Räuberischer Diebstahl in Koblenzer Bekleidungsgeschäft

In einem Bekleidungsgeschäft in der Koblenzer Schloßstraße ereignete sich am Samstag (19. Juli) ein Vorfall in einem Bekleidungsgeschäft. Eine mutmaßliche Diebin verletzte eine Angestellte, als diese sie zur Rede stellen wollte. Die Polizei sucht nun nach Zeugen.

Symbolbild

Koblenz. Am Samstag (19. Juli), gegen 17.30 Uhr, kam es in einem Bekleidungsgeschäft in der Koblenzer Schloßstraße zu einem räuberischen Diebstahl. Eine weibliche Person verließ das Geschäft mit mehreren unbezahlten Artikeln, was den Alarm auslöste.

Als eine Angestellte des Geschäfts die Frau zur Rede stellen wollte, schlug diese der Mitarbeiterin gegen den Kopf, wodurch die Angestellte leicht verletzt wurde.

Die Beschuldigte entfernte sich anschließend ohne das Diebesgut in Richtung Innenstadt.

Die gesuchte Person wird wie folgt beschrieben: etwa 40 Jahre alt, circa 160 cm groß, schlank, mit schwarzen halblangen Haaren und schwarzer kurzer Bekleidung. Zum Zeitpunkt der Tat soll sie betrunken gewesen sein.

Die Polizeiinspektion Koblenz 1 bittet um Zeugenhinweise unter der Telefonnummer 0261-92156-300 oder per E-Mail an PIKoblenz1@polizei.rlp.de. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Eilmeldung: Vollsperrung auf der A3 bei Görgeshausen wegen Pkw-Brand

Am Abend des 22. Oktober 2025 kam es auf der Autobahn 3 in Fahrtrichtung Köln zu einem Fahrzeugbrand. ...

Oktoberfest in Hof: Ein Wochenende voller bayerischer Lebensfreude

Das Oktoberfest in Hof lockte am 18. und 19. Oktober 2025 zahlreiche Besucher in den Westerwald. Mit ...

Konfirmanden backen Brote für den guten Zweck

In Bad Marienberg engagieren sich Konfirmandinnen und Konfirmanden erneut bei der Aktion "5.000 Brote ...

Montabaur: ADG-Förderpreis öffnet Türen: Zwei Gewinner, zwei Geschichten

Der ADG-Förderpreis hat in Montabaur zwei junge Menschen auf unterschiedliche, aber gleichermaßen erfolgreiche ...

Benefizkonzert des Heeresmusikkorps Koblenz in Herschbach

Der Musikverein Herschbach e.V. lädt zu einem besonderen musikalischen Ereignis ein. Am 30. Oktober 2025 ...

Erlebnisreiche Wanderung auf der Wäller Tour Stöffel-Route mit dem SWR

Rund 30 Wanderfreunde erlebten eine besondere Tour im Westerwald. Gemeinsam mit dem SWR4-Team erkundeten ...

Weitere Artikel


Aktualisiert: Schwerer Verkehrsunfall bei Marienstatt - Vier Menschen schwer verletzt

Bei einem schweren Verkehrsunfall am Montag (21. Juli) auf der Kreisstraße 21 zwischen dem Kloster Marienstatt ...

Schwerer Verkehrsunfall auf der B 327: Drei Verletzte und Verkehrsbehinderungen

Am 21. Juli ereignete sich auf der Bundesstraße 327 zwischen Koblenz-Karthause und Remstecken ein schwerer ...

Montabaur feiert: Kirmes mit Musik, Fahrgeschäften und Feuerwerk

Die traditionelle Open-Air-Kirmes der Kreisstadt Montabaur verspricht auch in diesem Jahr ein abwechslungsreiches ...

Ehemann nach Fund einer toten Frau in Bad Neuenahr-Ahrweiler in Untersuchungshaft

Ein schockierender Fall von Gewalt erschüttert Rheinland-Pfalz: Ein Mann steht im Verdacht, seine getrennt ...

Zeugenaufruf nach Bedrohung in Koblenz-Lützel: Gesucht wird nach dem Opfer

Am Abend des 2. Juli ereignete sich am Schüllerplatz in Koblenz-Lützel ein Vorfall, der die Polizei auf ...

Kurkonzert mit dem Blasorchester Marienstatt am 27. Juli in Bad Marienberg

Am Sonntag, den 27. Juli findet das nächste Kurkonzert in Bad Marienberg statt. Von 16 bis 17 Uhr spielt ...

Werbung