Werbung

Pressemitteilung vom 21.07.2025    

Zeugenaufruf nach Bedrohung in Koblenz-Lützel: Gesucht wird nach dem Opfer

Am Abend des 2. Juli ereignete sich am Schüllerplatz in Koblenz-Lützel ein Vorfall, der die Polizei auf den Plan rief. Eine unbekannte Person wurde von einem Mann mit einem Hammer bedroht und von einer Frau mit Pfefferspray attackiert. Die Polizei sucht nun dringend Zeugen und das Opfer, das nicht mehr am Tatort angetroffen werden konnte.

Symbolbild

Koblenz. Bereits am Mittwoch (2. Juli) kam es in den Abendstunden zu einer Bedrohungslage am Schüllerplatz im Stadtteil Lützel.

Eine bislang unbekannte männliche Person, die ein rotes T-Shirt trug, wurde von einem Mann mit einem Hammer bedroht. Zudem setzte eine weibliche Begleitperson Pfefferspray gegen ihn ein. Der Vorfall endete vermutlich ohne Verletzungen des Opfers, das jedoch am Ort des Geschehens nicht mehr auffindbar war.

Die Polizei hat inzwischen die Tatverdächtigen ermittelt und bittet nun um Hinweise aus der Bevölkerung.

Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben, oder das Opfer selbst werden gebeten, sich bei der Polizei Koblenz unter der Telefonnummer 0261-103 54027 zu melden. Außerhalb der üblichen Bürozeiten steht die Polizeidienststelle Koblenz 2 unter 0261-103 54230 zur Verfügung. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Eilmeldung: Vollsperrung auf der A3 bei Görgeshausen wegen Pkw-Brand

Am Abend des 22. Oktober 2025 kam es auf der Autobahn 3 in Fahrtrichtung Köln zu einem Fahrzeugbrand. ...

Oktoberfest in Hof: Ein Wochenende voller bayerischer Lebensfreude

Das Oktoberfest in Hof lockte am 18. und 19. Oktober 2025 zahlreiche Besucher in den Westerwald. Mit ...

Konfirmanden backen Brote für den guten Zweck

In Bad Marienberg engagieren sich Konfirmandinnen und Konfirmanden erneut bei der Aktion "5.000 Brote ...

Montabaur: ADG-Förderpreis öffnet Türen: Zwei Gewinner, zwei Geschichten

Der ADG-Förderpreis hat in Montabaur zwei junge Menschen auf unterschiedliche, aber gleichermaßen erfolgreiche ...

Benefizkonzert des Heeresmusikkorps Koblenz in Herschbach

Der Musikverein Herschbach e.V. lädt zu einem besonderen musikalischen Ereignis ein. Am 30. Oktober 2025 ...

Erlebnisreiche Wanderung auf der Wäller Tour Stöffel-Route mit dem SWR

Rund 30 Wanderfreunde erlebten eine besondere Tour im Westerwald. Gemeinsam mit dem SWR4-Team erkundeten ...

Weitere Artikel


Ehemann nach Fund einer toten Frau in Bad Neuenahr-Ahrweiler in Untersuchungshaft

Ein schockierender Fall von Gewalt erschüttert Rheinland-Pfalz: Ein Mann steht im Verdacht, seine getrennt ...

Räuberischer Diebstahl in Koblenzer Bekleidungsgeschäft

In einem Bekleidungsgeschäft in der Koblenzer Schloßstraße ereignete sich am Samstag (19. Juli) ein Vorfall ...

Aktualisiert: Schwerer Verkehrsunfall bei Marienstatt - Vier Menschen schwer verletzt

Bei einem schweren Verkehrsunfall am Montag (21. Juli) auf der Kreisstraße 21 zwischen dem Kloster Marienstatt ...

Kurkonzert mit dem Blasorchester Marienstatt am 27. Juli in Bad Marienberg

Am Sonntag, den 27. Juli findet das nächste Kurkonzert in Bad Marienberg statt. Von 16 bis 17 Uhr spielt ...

Einbruch in Einfamilienhaus in Höhn: Schmuck gestohlen

In Höhn kam es am vergangenen Wochenende zu einem Wohnungseinbruch. Die Täter nutzten die Abwesenheit ...

Einbruch in Müschenbach: Unbekannte stehlen Foto- und Videoausrüstung

In der Nacht vom 20. auf den 21. Juli ereignete sich in Müschenbach ein Einbruch in eine Firma im Gewerbegebiet ...

Werbung