Werbung

Nachricht vom 21.07.2025    

Viele Vollzeitbeschäftigte in Rheinland-Pfalz verdienen unter 3.500 Euro

In Rheinland-Pfalz verdienen viele Vollzeitbeschäftigte weniger als 3.500 Euro brutto im Monat. Diese Einkommenssituation könnte erhebliche Auswirkungen auf die Rentenversorgung haben.

Haushalt. Foto: Karl-Josef Hildenbrand/dpa

Berlin. Mehr als ein Fünftel der Vollzeitbeschäftigten (21,4 Prozent) in Rheinland-Pfalz erhält ein monatliches Bruttoeinkommen von weniger als 2.750 Euro. Dies betrifft rund 199.000 Menschen, wie aus einer Antwort der Bundesregierung an den Linken-Abgeordneten Dietmar Bartsch hervorgeht, die der Deutschen Presse-Agentur vorliegt. Insgesamt verdienen 43,5 Prozent oder etwa 405.000 Menschen in Rheinland-Pfalz weniger als 3.500 Euro brutto im Monat.

Laut der Linken ist ein Monatsbruttolohn von mehr als etwa 3.300 Euro - das entspricht ungefähr 20 Euro pro Stunde - notwendig, um eine gesetzliche Rente auf dem Niveau der Armutsrisiko-Schwelle zu erreichen. Andere Formen der Altersvorsorge sind hierbei nicht berücksichtigt.

Wann gilt jemand als armutsgefährdet? In Deutschland wird eine Person laut Statistischem Bundesamt als armutsgefährdet eingestuft, wenn ihr Nettoeinkommen unter 1.378 Euro im Monat liegt. Derzeit sind 15,5 Prozent der Bevölkerung - rund 13,1 Millionen Menschen - davon betroffen. Besonders Menschen im Ruhestand sind mit 19 Prozent überproportional betroffen, so der Armutsbericht des Paritätischen Gesamtverbands.



Die in der Regierungsantwort genannten Werte beziehen sich auf insgesamt 22,18 Millionen sozialversicherungspflichtige Vollzeitbeschäftigte in Deutschland, Stand 31. Dezember 2023. Bestimmte Gruppen, die besonderen Regelungen unterliegen, wie etwa Auszubildende, sind nicht enthalten. Daten für das Jahr 2024 liegen laut Regierung noch nicht vor. (dpa/bearbeitet durch Red)


Mehr dazu:   Gesellschaft  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


Medizinstudium in Rheinland-Pfalz: Corona-Nachwirkungen und neue Quoten

Rheinland-Pfalz plant, dem Medizinermangel durch spezielle Quoten für Medizinstudierende entgegenzuwirken. ...

Unbeständiges Wetter: Auch in den nächsten Tagen Schauer und Gewitter im Anmarsch

Das Wetter in Rheinland-Pfalz zeigt sich in den kommenden Tagen von seiner launischen Seite. Nachdem ...

Vermisste Frau tot aufgefunden - Verdächtiger in Gewahrsam

In Rheinland-Pfalz ereignete sich ein tragischer Fall, der die Region erschüttert. Eine seit Tagen vermisste ...

Schauer und Gewitter in Rheinland-Pfalz erwartet

Nach einer sommerlich-trockenen Phase müssen sich die Bewohner von Rheinland-Pfalz auf unruhiges Wetter ...

Beamtenbund: Keine pauschalen Ausschlüsse im Staatsdienst

Die Diskussion über den Ausschluss von AfD-Mitgliedern aus dem Staatsdienst sorgt in Rheinland-Pfalz ...

Clemens Hoch fordert europäische Daten-Infrastrukturen

Clemens Hoch, der Wissenschaftsminister von Rheinland-Pfalz, sieht dringenden Handlungsbedarf bei der ...

Weitere Artikel


Verstöße bei Verkehrskontrollen auf der A3 bei Montabaur aufgedeckt

Am 20. Juli führte die Polizeiautobahnstation Montabaur umfassende Kontrollen auf der A3 durch. Dabei ...

Mehr Geld für Brauereibeschäftigte in Rheinland-Pfalz

Nach intensiven Verhandlungen haben sich die Tarifparteien auf ein neues Gehaltsgefüge für die Beschäftigten ...

Elternvertreter warnen vor Senkung der Kita-Standards in Rheinland-Pfalz

In Rheinland-Pfalz sorgt die Diskussion um mögliche Einsparungen bei den Kita-Standards für Unruhe. Der ...

Solarpanel von Viehweide in Alpenrod gestohlen

In Alpenrod wurde ein Solarpanel entwendet, das an einem Weidenzaungerät angeschlossen war. Der Diebstahl ...

Alkoholfahrt endet an Gartenzaun in Helferskirchen

In Helferskirchen kam es am Sonntagabend zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine Autofahrerin einen Zaun ...

Betrunkener Busfahrer verursacht Unfall mit hohem Sachschaden

In Montabaur kam es am späten Sonntagabend zu einem ungewöhnlichen Verkehrsunfall. Ein Linienbus rammte ...

Werbung