Werbung

Pressemitteilung vom 21.07.2025    

Alkoholfahrt endet an Gartenzaun in Helferskirchen

In Helferskirchen kam es am Sonntagabend zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine Autofahrerin einen Zaun beschädigte. Die Polizei stellte fest, dass die Fahrerin unter Alkoholeinfluss stand. Die 58-Jährige muss sich nun einem Strafverfahren stellen.

Symbolbild.

Helferskirchen. Am 20. Juli, um 22.30 Uhr, wurde der Polizei in Montabaur ein Verkehrsunfall in Helferskirchen gemeldet. Eine 58-jährige Frau aus der Verbandsgemeinde Wirges fuhr mit ihrem Pkw rückwärts gegen einen Grundstückszaun. Der Zaun wurde durch den Aufprall auf eine dahinter liegende Gartenhütte gedrückt. Bei der Unfallaufnahme stellte sich heraus, dass die Fahrerin unter Alkoholeinfluss stand. Ein freiwilliger Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,49 Promille. Die Polizei stellte den Fahrzeugschlüssel und den Führerschein der Unfallverursacherin sicher. Sie sieht nun einem Strafverfahren entgegen. PM/Red



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Dieselspur verursacht Unfall mit Personenschaden auf der L318

Eine Dieselspur sorgte am frühen Freitagmorgen (5. September 2025) für erhebliche Verkehrsprobleme zwischen ...

Illegale Ablagerung von Meisenknödeln im Westerwald

Im Westerwald wurden im Sommer 2025 gleich zwei illegale Ablagerungen von abgelaufenem Vogelfutter entdeckt. ...

Ihr Miauen ist ein Hilferuf: Bella sucht ein Zuhause

Im Tierheim Ransbach-Baumbach ist die hübsche Bella kaum zu überhören. Jeden Tag weint und miaut sie ...

Gasversorgung in Koblenz nach Wasserrohrbruch fast vollständig wiederhergestellt

In Koblenz standen am Dienstag (2. September 2025) rund 500 Haushalte plötzlich ohne Gas da. Doch die ...

Gründung einer Selbsthilfegruppe für Endometriose-Betroffene im Westerwald

In Westerburg hat sich eine neue Selbsthilfegruppe formiert, die Frauen mit der chronischen Erkrankung ...

Eisenbahnmuseum Asbach: Legendäre Schmalspurgeschichte zum Anfassen

Das Eisenbahnmuseum in Asbach ist ein faszinierendes Zeitzeugnis der ersten öffentlichen Schmalspurbahn ...

Weitere Artikel


Solarpanel von Viehweide in Alpenrod gestohlen

In Alpenrod wurde ein Solarpanel entwendet, das an einem Weidenzaungerät angeschlossen war. Der Diebstahl ...

Viele Vollzeitbeschäftigte in Rheinland-Pfalz verdienen unter 3.500 Euro

In Rheinland-Pfalz verdienen viele Vollzeitbeschäftigte weniger als 3.500 Euro brutto im Monat. Diese ...

Verstöße bei Verkehrskontrollen auf der A3 bei Montabaur aufgedeckt

Am 20. Juli führte die Polizeiautobahnstation Montabaur umfassende Kontrollen auf der A3 durch. Dabei ...

Betrunkener Busfahrer verursacht Unfall mit hohem Sachschaden

In Montabaur kam es am späten Sonntagabend zu einem ungewöhnlichen Verkehrsunfall. Ein Linienbus rammte ...

Medizinstudium in Rheinland-Pfalz: Corona-Nachwirkungen und neue Quoten

Rheinland-Pfalz plant, dem Medizinermangel durch spezielle Quoten für Medizinstudierende entgegenzuwirken. ...

Unbeständiges Wetter: Auch in den nächsten Tagen Schauer und Gewitter im Anmarsch

Das Wetter in Rheinland-Pfalz zeigt sich in den kommenden Tagen von seiner launischen Seite. Nachdem ...

Werbung