Werbung

Pressemitteilung vom 20.07.2025    

Unbeständiges Wetter: Auch in den nächsten Tagen Schauer und Gewitter im Anmarsch

Das Wetter in Rheinland-Pfalz zeigt sich in den kommenden Tagen von seiner launischen Seite. Nachdem am Sonntag (20. Juli) für knapp zwei Stunden die amtliche Warnstufe 3 wegen eines Unwetters herausgegeben wurde, prognostiziert der Deutsche Wetterdienst weiterhin wiederkehrende Schauer und Gewitter.

Symbolbild (Quelle: Pixabay)

Rheinland-Pfalz. Ihre Regenschirme sollten die Menschen in Rheinland-Pfalz griffbereit halten, denn laut dem Deutschen Wetterdienst wird es in den nächsten Tagen immer wieder regnen und gewittern. Schwülwarme Luft begleitet das unbeständige Wetter.

In der Nacht zu Montag (21. Juli) zieht die Unwetterfront ab, doch am Montag könnte es bei Temperaturen bis 25 Grad erneut blitzen, donnern und stark regnen. Auch Hagel und Sturmböen sind möglich, so die Prognose. In der Nacht zum Dienstag (22. Juli) zieht schauerartiger Regen mit kurzen Gewittern durch.

Trotz gelegentlicher Auflockerungen bleibt das Wetter unbeständig. Am Dienstag soll es bei wechselnder Bewölkung örtlich weiter zu Schauern kommen, auch Gewitter sind nicht ganz ausgeschlossen.



In der Nacht zum Mittwoch (23. Juli)lassen die Schauer nach, und die Wolken lockern auf. Am Mittwoch kann sich bei bis zu 26 Grad im Wechsel mit dichteren Quellwolken sogar die Sonne zeigen. Doch auch dann ziehen im Tagesverlauf neue Schauer und einzelne kräftige Gewitter auf.
(dpa/bearbeitet durch Red)


Mehr dazu:   Wetter  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


Prozess um Geldwäsche und dubiosen Wertpapierhandel in Koblenz geplant

In einem brisanten Fall von mutmaßlicher Geldwäsche müssen sich ehemalige Bankangestellte aus Mainz vor ...

Einbruchschutz und Sicherheit: Präventionsveranstaltungen in Koblenz

Das Polizeipräsidium Koblenz organisiert zwei Veranstaltungen, die sich dem Thema Einbruchschutz und ...

Gefährliche Schlankheitsmittel in Rheinland-Pfalz entdeckt

Das Landesuntersuchungsamt warnt eindringlich vor der Nutzung bestimmter Schlankheitsmittel, die nicht ...

Tourismusboom in Rheinland-Pfalz: Gästezahlen steigen weiter

Die Beliebtheit von Rheinland-Pfalz als Reiseziel nimmt stetig zu. Neue Zahlen des Statistischen Landesamtes ...

Einbruchsgefahr im Herbst: So schützen Sie Ihr Zuhause

Mit Beginn der dunklen Jahreszeit steigt das Risiko für Wohnungseinbrüche. Das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz ...

Gefährliche Schlankmacher: Verbotene Substanzen in neun Produkten entdeckt

Das Landesuntersuchungsamt (LUA) hat in einer aktuellen Untersuchung alarmierende Entdeckungen gemacht: ...

Weitere Artikel


Medizinstudium in Rheinland-Pfalz: Corona-Nachwirkungen und neue Quoten

Rheinland-Pfalz plant, dem Medizinermangel durch spezielle Quoten für Medizinstudierende entgegenzuwirken. ...

Betrunkener Busfahrer verursacht Unfall mit hohem Sachschaden

In Montabaur kam es am späten Sonntagabend zu einem ungewöhnlichen Verkehrsunfall. Ein Linienbus rammte ...

Alkoholfahrt endet an Gartenzaun in Helferskirchen

In Helferskirchen kam es am Sonntagabend zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine Autofahrerin einen Zaun ...

SPD Hachenburg fordert gerechte Nutzung von Solarflächen

Die SPD-Fraktion der Verbandsgemeinde Hachenburg setzt sich für den Ausbau erneuerbarer Energien ein, ...

Vermisste Frau tot aufgefunden - Verdächtiger in Gewahrsam

In Rheinland-Pfalz ereignete sich ein tragischer Fall, der die Region erschüttert. Eine seit Tagen vermisste ...

Aktualisiert: Unwetterwarnung für den Westerwaldkreis nur noch auf Stufe 2

Der Deutsche Wetterdienst hatte am späten Nachmittag die Warnung vor schweren Gewittern für Teile des ...

Werbung