Werbung

Pressemitteilung vom 20.07.2025    

Alina Schwiemann aus Winnen überzeugt beim Internationalen Speaker Slam

Beim 8. Internationalen Speaker Slam in Wiesbaden beeindruckte Alina Schwiemann aus Winnen bei Westerburg mit ihrer Rede zum Thema Unternehmertum und persönliches Wachstum. Die strategische Beraterin für Selbstständige nutzte die Gelegenheit, um ihre Erfahrungen zu teilen und das Publikum sowie die Jury zu begeistern.

Alina Schwiemann bei ihrem Auftritt. (Foto: Justin Bockey)

Winnen/Wiesbaden. Der 8. Internationale Speaker Slam, organisiert vom Expertenportal und Germany's Next Speaker Star, bot 218 Teilnehmern aus 23 Nationen eine Plattform, um ihre Botschaften zu präsentieren. Alina Schwiemann, die bereits mit 18 Jahren ihr erstes Unternehmen gründete, nahm diese Chance wahr, um über die Bedeutung von Mut, Durchhaltevermögen und einer klaren Vision für den Erfolg eines Unternehmens zu sprechen.

Schwiemanns Rede zog Parallelen zwischen ihren eigenen unternehmerischen Anfängen - von einem Feinkost-Import aus Italien bis hin zu Unternehmen im Immobilienbereich - und den aktuellen Herausforderungen, denen sich Selbstständige heute stellen müssen. In nur 120 Sekunden präsentierte sie ihre Ideen auf einer der beiden Bühnen und überzeugte die Scouting Selection. Diese bestand aus Medienexperte Jörg Rositzke, Ghostwriterin Mirjam Saeger, Scoutingexpertin Stephanie Pierre, Expertenportal Josua Laufer und Germany's Next Speaker Star Katja Kaden.



Aufruf, eigene Ideen zu verwirklichen
Die Veranstaltung war vollständig ausgebucht und spiegelte das große Interesse an inspirierenden Geschichten wider. Hermann Scherer, Veranstalter des Internationalen Speaker Slams, lobte Schwiemanns Leistung: "Alina Schwiemann hat gezeigt, dass Unternehmertum nicht nur ein Beruf, sondern eine Leidenschaft ist." Ihr Auftritt sei ein Aufruf an alle gewesen, ihre Ideen zu verwirklichen und ihr eigenes Leben zu gestalten.

Alina Schwiemanns Sieg im Bereich Unternehmertum zeigt die Relevanz ihrer Botschaft und ihre Fähigkeit, Menschen zu motivieren. Sie konnte nicht nur ihre Redekunst unter Beweis stellen, sondern auch ihre Expertise im Unternehmensaufbau einem internationalen Publikum präsentieren und andere dazu ermutigen, ihre eigenen unternehmerischen Träume zu verfolgen. (PM/Red)


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erfolgreiche Festnahmen bei Callcenter-Betrug in Koblenz und Bad Ems

In den letzten Tagen konnte die Polizei im Raum Koblenz zwei bedeutende Erfolge gegen Callcenter-Betrüger ...

Montabaur: Fünf Menschen aus dem Westerwald für ihr langjähriges Engagement geehrt

Sie engagieren sich seit vielen Jahren ehrenamtlich und leisten ihren Beitrag für die Gesellschaft. Dafür ...

Kinofest 2025 im Cinexx: Filmgenuss für nur 5 Euro

Am 13. und 14. September 2025 verwandelt sich das Kino in Hachenburg in einen Ort des besonderen Filmerlebnisses. ...

5.000 Euro für die Frauenklinik des St. Vincenz-Krankenhauses

Anlässlich des Geburtstages von Tanja Lorenz, einer ehemaligen Mitarbeiterin der Max-Stillger-Stiftung, ...

Westerwälder im ADAC Camper-Finale: Steimeler tritt in Düsseldorf an

Der ADAC sucht den Camper des Jahres 2025. Beim Finale am Samstag, 6. September 2025, in Düsseldorf misst ...

Eventwochenende in Montabaur: THE PETELES begeistern das Publikum

Der Bürgerverein Montabaur e.V. setzte trotz kritischer Prognosen zwei Veranstaltungen um. Trockenes ...

Weitere Artikel


Präsidentenwechsel im Lions Club Montabaur-Hachenburg

Der Lions Club Montabaur-Hachenburg begrüßt seinen neuen Präsidenten. Die traditionelle Städtetour führte ...

Polizei warnt vor Falschmeldungen nach Todesfall in Koblenz

In Koblenz sorgt der Tod eines jungen Mannes für Aufsehen. Während die Ermittlungen der Polizei keine ...

Europa war zu Gast im Stöffel-Park beim Autotreffen der "Italo Freunde Westerwald"

Eigentlich dürften die Veranstalter von den "Italo Freunden Westerwald", ohne rot zu werden und zu übertreiben, ...

Gelungener Start in das Kirmeswochenende in Sessenhausen

Sessenhausen stellte wieder einmal nachhaltig unter Beweis, dass auch ein kleiner Ort eine große Kirmes ...

Unfallflucht auf der K 61 bei Bölsberg: Zeugen gesucht

Am Samstagabend (19. Juli) kam es auf der Kreisstraße 61 zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine Person ...

NABU Kroppacher Schweiz wirbt um Unterstützung für Natur- und Artenschutz in Hachenburg

In der Verbandsgemeinde Hachenburg ist ein Team von Studenten für den NABU Kroppacher Schweiz unterwegs. ...

Werbung