Werbung

Nachricht vom 19.07.2025    

Schauer und Gewitter in Rheinland-Pfalz erwartet

Nach einer sommerlich-trockenen Phase müssen sich die Bewohner von Rheinland-Pfalz auf unruhiges Wetter einstellen. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt vor möglichen Unwettern.

Gewitter in Rheinland-Pfalz und dem Saarland. (Foto: Thomas Rensinghoff/dpa)

Offenbach. Nach den sonnigen Tagen der letzten Zeit zieht nun ein Tiefdruckgebiet über Rheinland-Pfalz, das für nasse und stürmische Bedingungen sorgen wird. Am Sonntag erwartet der Deutsche Wetterdienst (DWD) aus Offenbach ab Mittag teils kräftige Schauer und Gewitter. Lokal besteht die Gefahr von Unwettern, wie der DWD mitteilt. Dabei könnten auch schwere Sturmböen auftreten. Die Temperaturen erreichen zum Ende der Woche noch einmal bis zu 30 Grad.

Der Montag bringt wechselhaftes Wetter mit Regenschauern und einzelnen Gewittern bei maximal 25 Grad. In höheren Lagen sind laut den Meteorologen sogar nur noch 19 Grad möglich. Erst am Dienstag beruhigt sich das Wetter wieder und es wird heiter. Bei dann höchstens 26 Grad bleibt Hitze zunächst aus, so der DWD. (dpa/bearbeitet durch Red)

Anmerkung der Redaktion: Bitte beachten Sie, dass die Wetterangaben für ganz Rheinland-Pfalz gelten und in einzelnen Regionen oder Landkreisen Abweichungen möglich sind.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


Neues Wassergesetz in Rheinland-Pfalz: Mehr Schutz vor Hochwasser

Nach der verheerenden Flutkatastrophe im Ahrtal vor vier Jahren zieht Rheinland-Pfalz Konsequenzen. Ein ...

Jugendfeuerwehrtag in Andernach und Neuwied: Mehr als 400 Teilnehmer erwartet

Andernach und Neuwied werden drei Tage lang zum Zentrum der Jugendfeuerwehren aus ganz Deutschland. Der ...

Unbeständiges Wetter in Rheinland-Pfalz erwartet

Der Deutsche Wetterdienst prognostiziert für Rheinland-Pfalz einen wechselhaften Tag. Schauer und Gewitter ...

Versicherungswechsel: So vermeiden Verbraucher unnötige Kosten

Viele Versicherungsverträge verlängern sich automatisch, wenn sie nicht rechtzeitig gekündigt werden. ...

Polizist in Rheinland-Pfalz: Ein Abschiedskuss vor jedem Dienst

Sami Nettersheim, Polizeihauptkommissar in Remagen, lebt mit der ständigen Gefahr von Gewalt im Berufsalltag. ...

Anstieg unerledigter Verfahren in Rheinland-Pfalz: Justiz am Limit

Die Staatsanwaltschaften in Rheinland-Pfalz stehen vor einer zunehmenden Herausforderung. Die Zahl der ...

Weitere Artikel


Maxwäll eG setzt auf Batteriespeicher und neuen Solarpark in Boden

Die Generalversammlung der Maxwäll-Energie Genossenschaft eG am Freitag (28. Juni) in der Wied-Scala ...

VR Bank RheinAhrEifel unterstützt krebskranke Kinder bei VOR-TOUR der Hoffnung

Die VR Bank RheinAhrEifel engagiert sich weiterhin für krebskranke und hilfsbedürftige Kinder. Mit 14.000 ...

NABU Kroppacher Schweiz wirbt um Unterstützung für Natur- und Artenschutz in Hachenburg

In der Verbandsgemeinde Hachenburg ist ein Team von Studenten für den NABU Kroppacher Schweiz unterwegs. ...

Beamtenbund: Keine pauschalen Ausschlüsse im Staatsdienst

Die Diskussion über den Ausschluss von AfD-Mitgliedern aus dem Staatsdienst sorgt in Rheinland-Pfalz ...

Landwirtschaftliche Betriebe in Sorge: Mindestlohnerhöhung bedroht Existenz

In der Landwirtschaft wächst die Sorge vor den Folgen der geplanten Mindestlohnerhöhung. Thomas Richter, ...

Auszubildende der Kreisverwaltung Montabaur entdecken Ehrenamt bei Wäller Helfen e.V.

Am Donnerstag (17. Juli) besuchten 14 neue Auszubildende der Kreisverwaltung Montabaur den Verein Wäller ...

Werbung