Werbung

Nachricht vom 15.07.2025    

Wechselhaftes Wetter in Rheinland-Pfalz: Sonne, Wolken und Gewitter

Die kommenden Tage versprechen in Rheinland-Pfalz ein abwechslungsreiches Wettergeschehen. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) prognostiziert eine Mischung aus Sonnenschein, Wolken und gelegentlichen Gewittern.

Gewitter. Foto: Julian Stratenschulte/dpa

Mainz/Offenbach. In Rheinland-Pfalz ist in den nächsten Tagen mit einem wechselhaften Wetter zu rechnen. Wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) mitteilte, wird es bei einem Mix aus Sonne und Wolken vereinzelt zu Schauern und Gewittern kommen. Dabei kann es teilweise stürmisch werden. Die Temperaturen bewegen sich tagsüber zwischen 20 und 27 Grad, während sie nachts auf 10 bis 15 Grad sinken.

Am Mittwoch zeigt sich der Himmel bei Temperaturen von 18 bis 24 Grad meist bedeckt. Es werden erneut Schauer und Gewitter erwartet. Am Donnerstag bleibt es zunächst regnerisch, doch im Tagesverlauf wird das Wetter freundlicher. Der Freitag bringt schließlich wieder mehr Sonnenschein und wärmere Temperaturen. (dpa/bearbeitet durch Red)

Anmerkung der Redaktion: Bitte beachten Sie, dass die Wetterangaben für ganz Rheinland-Pfalz gelten und in einzelnen Regionen oder Landkreisen Abweichungen möglich sind.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Wetter  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


Rheinland-Pfalz: AfD-Mitgliedschaft und der Zugang zum öffentlichen Dienst

Das rheinland-pfälzische Innenministerium hat mit seiner Ankündigung, AfD-Mitgliedern den Zugang zum ...

Rheinland-Pfalz treibt Windkraft-Ausbau voran - 19 neue Anlagen in Betrieb

Der Ausbau der Windenergie in Rheinland-Pfalz nimmt weiter Fahrt auf. Im ersten Halbjahr 2025 wurden ...

Neuer Antiziganismusbeauftragter in Rheinland-Pfalz will Misstrauen abbauen

Michael Hartmann, der erste Antiziganismusbeauftragte in Rheinland-Pfalz, hat große Pläne. Sein Ziel ...

Ministerpräsident Schweitzer warnt vor Folgen der Grenzkontrollen

Die anhaltenden Grenzkontrollen an den Grenzen von Rheinland-Pfalz zu Luxemburg, Frankreich und Belgien ...

Vier Jahre nach der Flut: Das Ahrtal bleibt verwundet

Auch vier Jahre nach der verheerenden Flutkatastrophe im Ahrtal sind die Erinnerungen an das Ereignis ...

Bauernverband fordert Ausnahmeregelung beim Mindestlohn für Saisonkräfte

Der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau e.V. sieht durch die geplante Erhöhung des gesetzlichen ...

Weitere Artikel


Aktualisiert: Feuer in Unnau-Korb: Scheunenbrand greift auf Wohnhaus über

In Unnau-Korb kam es am Dienstagmorgen (15. Juli) zu einem Brand. Was als Feuer in einer Scheune begann, ...

WesterwaldSteig: Wanderweg des Monats Juli

Der WesterwaldSteig wurde vom Deutschen Wanderverband als "Weg des Monats" für Juli 2025 ausgezeichnet. ...

Hebammenzentrale Westerwald schließt Versorgungslücke

Seit einem Monat ist die Hebammenzentrale Westerwald aktiv und zieht bereits eine positive Bilanz. Mit ...

Neuer Antiziganismusbeauftragter in Rheinland-Pfalz will Misstrauen abbauen

Michael Hartmann, der erste Antiziganismusbeauftragte in Rheinland-Pfalz, hat große Pläne. Sein Ziel ...

Ministerpräsident Schweitzer warnt vor Folgen der Grenzkontrollen

Die anhaltenden Grenzkontrollen an den Grenzen von Rheinland-Pfalz zu Luxemburg, Frankreich und Belgien ...

Drogen und fehlende Fahrerlaubnis: Polizei stoppt mehrere Verkehrssünder

Am Montag, den 14. Juli, führte die Polizei in der Region Montabaur mehrere Verkehrskontrollen durch. ...

Werbung