Werbung

Pressemitteilung vom 13.07.2025    

Momi Maiga begeistert in Selters - Ein emotionaler Abend mit Weltmusik

Selters war Schauplatz eines Konzerts von Momi Maiga und seiner Band. Die Veranstaltung in der Evangelischen Kirche war Teil der Jubiläumsreihe "Musik in alten Dorfkirchen" und sorgte für bewegende Momente bei den Besuchern.

Momi Maiga aus dem Senegal gehört zu den besten Koraspielern seiner Generation und begeisterte mit seinen katalonischem Musikern in Selters. (Fotos: Uli Schmidt)

Selters. Am Sonntag (6. Juli) erlebten die Besucher der Evangelischen Kirche in Selters ein Konzert, das viele als Höhepunkt der 30. Jubiläumsreihe "Musik in alten Dorfkirchen" bezeichneten. Momi Maiga aus Senegal und seine Band verzauberten das Publikum mit einer einzigartigen Mischung aus afrikanischen und europäischen Musikstilen. Die traditionsreiche Weltmusikreihe im Westerwald, die seit über 30 Jahren besteht, nähert sich ihrem Ende, wie Uli Schmidt von der Kleinkunstbühne Mons Tabor bekanntgab. Dies führte zu intensiven Diskussionen unter den Gästen, die bedauerten, dass eine solch bedeutende Kulturveranstaltung bald nicht mehr stattfinden wird.

Viele Besucher äußerten ihre Verwunderung und ihren Unmut über das bevorstehende Ende der Reihe. Stadtbürgermeister Rolf Jung betonte die Bedeutung dieser Konzerte für die Region und hob hervor, dass solche hochkarätigen Bands ohne diese Veranstaltungsreihe kaum in kleinere Orte wie Selters kommen würden. Nach dem Auftritt in Selters setzt Momi Maiga seine Tournee in Großstädten wie Hamburg, Lübeck und München fort.

Maigas und Band begeistern ihr Publikum
Das Konzert selbst bot ein musikalisches Erlebnis der Extraklasse. Momi Maigas Spiel auf der 22-saitigen Kora, begleitet von Carlos Montfort an der Geige, Marcal Axats am Cello und Aleix Tobias an der Perkussion, schuf eine eindrucksvolle Klanglandschaft. Besonders das Stück "Selia" von Maigas neuer CD "Kairo" zeigte seine Virtuosität. In "Ocean" erinnerte er an jene, die auf der Suche nach einer besseren Zukunft ihr Leben auf See verloren haben, während "Kele" die Zerbrechlichkeit des Friedens thematisierte.




Stellenanzeige

img

Jugendpfleger (m/w/d)

Verbandsgemeindeverwaltung Altenkirchen-Flammersfeld
57610 Altenkirchen


Im zweiten Teil des Abends steigerte sich die Stimmung weiter. Maiga begann mit einem romantischen Korasolo, bevor die Musik immer euphorischer wurde. Seine Texte, meist in der Sprache Mandinka gesungen, gewannen an Intensität und zogen das Publikum in ihren Bann. Zum Abschluss des Konzerts bewiesen die Gäste bei "Mbolo" ihre Musikalität mit rhythmischen Klatschen.

Die Tournee von Momi Maiga führte von Riga über Selters zur Elbphilharmonie nach Hamburg, gefolgt von Auftritten in Lübeck, Innsbruck, München und Saragossa. Diese beeindruckende Kulisse zeigt die Bedeutung des Konzerts in Selters, das durch die Unterstützung der Sparkasse Westerwald-Sieg und des Energieversorgers EVM ermöglicht wurde.

A Y O M bilden den diesjährigen Abschluss
Ohne die Unterstützung der Sparkasse Westerwald-Seig und dem regionalen Energieversorger evm wäre so ein Konzert im Rahmen des Kultursommers Rheinland-Pfalz nicht möglich. Für die Musiker dankte deren Tourmanagerin Nuria Demenech für die familiäre Beziehung "zum großartigen Team der Kleinkunstbühne" und deren Betreuung - so etwas sei nicht selbstverständlich und man sei sowas in den großen Städten mit professionellen Veranstaltern nicht gewohnt.

Zum Abschluss von "Musik in alten Dorfkirchen" 2025 sind am Sonntag, 17. August, um 17, Uhr in der Evangelischen Kirche in Höhr-Grenzhausen A Y O M aus Brasilien zu erleben. Sie sind musikalische Seefahrer, die mit einer ausgeprägten mediterranen Identität den Schwarzen Atlantik von Brasilien nach Angola und den Kapverden durchqueren. Weiter Informationen unter uli@kleinkunst-mons-tabor.de. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke   Kultur & Freizeit  
Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf in Betzdorf - Der Mörder läuft noch frei herum

Rund 500 Menschen strebten am Freitagabend in die Stadthalle Betzdorf, um den Bestsellerautor Klaus-Peter ...

Konzert in der Abtei Marienstatt: Klarinette trifft Orgel

Am Sonntag, 26. Oktober 2025, erwartet Musikliebhaber ein weiteres Konzert in der Abteikirche Marienstatt. ...

Stöffel-Park im Westerwald als "Museum des Monats" ausgezeichnet

Der Tertiär- und Industrie-Erlebnispark Stöffel in Enspel wurde vom Ministerium für Familie, Frauen, ...

Operngenuss im Westerwald: Alte Schmiede im Stöffel-Park wird zum Konzertsaal

In der Alten Schmiede des Stöffel-Parks in Enspel fand eine Matinee statt. Unter dem Titel "Duell oder ...

Abschluss der Westerwälder Literaturtage mit Bernd Gieseking

Am 16. Oktober lädt die Birkenhof-Brennerei in Nistertal zu einem besonderen Abend ein. Der Kabarettist ...

Stilvolle Eröffnung der 27. "Kunstmeile" in Bad Marienberg

26 Künstlerinnen und Künstler gestalten 2025 mit ihren Werken die Kunstmeile in Bad Marienberg. Zur feierlichen ...

Weitere Artikel


Barrieren überwinden: Inklusions-Projekttag an der Erich Kästner Realschule plus Ransbach-Baumbach

Die Klasse 5d der Erich Kästner Realschule plus in Ransbach-Baumbach erhielt kürzlich Besuch von den ...

Spannender Wettkampf bei der Schützengesellschaft St. Sebastianus Montabaur

Beim diesjährigen Königsschießen der Schützengesellschaft St. Sebastianus Montabaur wurde die Spannung ...

Sicher durch den Urlaub: Tipps gegen Einbrecher

Mit Beginn der Sommerferien steigt auch in Rheinland-Pfalz die Gefahr von Einbrüchen. Die Polizei warnt ...

Begegnungsfest im Burggarten Hachenburg: Ein Nachmittag der Generationen

Im Burggarten von Hachenburg fand ein Begegnungsfest statt, das Jung und Alt zusammenbrachte. Organisiert ...

Blutspendeaktion zum Jubiläum der Handwerkskammer Koblenz

Zum 125-jährigen Bestehen plant die Handwerkskammer Koblenz eine besondere Aktion. Am 4. September wird ...

Ungemütliches Wetter in Rheinland-Pfalz: Gewitter, Starkregen und Hagel erwartet

In den kommenden Tagen sollten die Menschen in Rheinland-Pfalz ihren Regenschirm nicht vergessen. Der ...

Werbung