Werbung

Pressemitteilung vom 12.07.2025    

Kunsthandwerk und Fotografie im Stöffel-Park in Enspel: Zwei faszinierende Ausstellungen

Im Stöffel-Park gibt es derzeit zwei bemerkenswerte Ausstellungen zu entdecken. Eine widmet sich dem kreativen Handwerk der Nadelhexen, während die andere die industrielle Fotokunst von Jan Bosch präsentiert.

Fotos: Tatjana Steindorf

Enspel. Elf Frauen aus der Gruppe "Nadelhexen" aus dem Raum Limburg/Westerwald präsentieren im Café Kohleschuppen beeindruckende Patchwork- und Quiltarbeiten unter dem Thema "Weibsbilder".

Die Ergebnisse sind vielfältig und individuell, von einer auf Patchwork geplotteten Marilyn bis hin zu einem abstrakten Frauentorso. Auch Anleihen an Bauhaus und Piktogramme sind zu entdecken. Die Ausstellung ist bis Sonntag, 24. August, an Sonn- und Feiertagen von 13 bis 18 Uhr zu sehen. Interessierte können auch außerhalb dieser Zeiten nach Absprache einen Besuch vereinbaren.

Jan Bosch stellt seine Fotografien industrieller Anlagen im Tertiärum des Stöffel-Parks aus. Seine Bilder zeigen Industrieanlagen, die sich harmonisch in die Landschaft einfügen. Die Aufnahmen wirken sachlich und vermeiden Kitsch, wecken jedoch Neugier. Einige der gezeigten Anlagen existieren nicht mehr, was den nostalgischen Reiz erhöht.



Bosch plant bereits ein neues Projekt mit Roger Lang vom Landesamt für Geologie und Bergbau in Mainz. Die Ausstellung läuft bis Freitag, 8. August, und ist dienstags bis donnerstags von 10 bis 17 Uhr sowie freitags bis sonntags und an Feiertagen von 10 bis 18 Uhr geöffnet. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ransbach-Baumbach: Unfall auf Supermarktparkplatz endet auf Bahngleisen

Ein ungewöhnlicher Unfall ereignete sich am Samstagmittag in Ransbach-Baumbach. Eine 76-jährige Fahrerin ...

Steuerliche Erstberatung für Existenzgründer in Montabaur

Vor der Gründung eines Unternehmens stehen viele Fragen im Raum, insbesondere zum Thema Steuern. In Montabaur ...

Karrierechancen bei der Bundeswehr: Von Uniform bis Zivil

Am Donnerstag, 17. Juli, um 16 Uhr lädt die Bundeswehr ins Berufsinformationszentrum (BiZ) Montabaur ...

Wäller Helfen e. V. im Bundestag: Westerwälder Impulse für Berlin

Der Verein Wäller Helfen e. V. aus dem Westerwald war zu Besuch im Deutschen Bundestag. Dabei trafen ...

Hachenburg erweitert Öffnungszeiten für Außengastronomie

Pünktlich zum Start in die Sommersaison hat die Stadt Hachenburg eine neue Regelung beschlossen, die ...

Hachenburg: Monika Runkel wird "Försterin des Jahres 2025"

Monika Runkel, Leiterin des Forstamts Hachenburg, wurde mit dem Titel "Försterin des Jahres 2025" ausgezeichnet. ...

Weitere Artikel


Ransbach-Baumbach: Unfall auf Supermarktparkplatz endet auf Bahngleisen

Ein ungewöhnlicher Unfall ereignete sich am Samstagmittag in Ransbach-Baumbach. Eine 76-jährige Fahrerin ...

Steuerliche Erstberatung für Existenzgründer in Montabaur

Vor der Gründung eines Unternehmens stehen viele Fragen im Raum, insbesondere zum Thema Steuern. In Montabaur ...

Karrierechancen bei der Bundeswehr: Von Uniform bis Zivil

Am Donnerstag, 17. Juli, um 16 Uhr lädt die Bundeswehr ins Berufsinformationszentrum (BiZ) Montabaur ...

Werbung