Werbung

Nachricht vom 27.04.2012    

Kreis- und Bezirksmeisterschaften in Kroppach

Gut besucht war die Kreis- und Bezirksmeisterschaft des Bezirks 13 Altenkirchen/Westerwald in Kroppach. Die Feldbogen-Meisterschaften hatten die Altenkirchener Bogenschützen mit einem anspruchsvollen Parcours gestaltet.

Die jugendlichen Bogensportler hat viel Spaß auf dem Parcours im Kroppacher Wald. Fotos: Verein

Kroppach. Gut organisiert waren die Feldbogen-Meisterschaften am vergangenen Wochenende des Bezirks 13 Altenkirchen/Westerwald. Die Altenkirchener Bogenschützen hatten sich große Mühe gegeben, und einen tollen und nicht einfach zu schießenden Parcours im Wald von Kroppach aufgebaut.
Trotz teilweise heftiger und anhaltender Schauer waren die Bogenschützen im Wald im Parcours unterwegs und versuchten die Pfeile ins Ziel zu schicken. Der von Martin Koini geplante Parcours ließ wieder keine Wünsche offen, die Herzen der Schützen schlugen höher. Der teilweise anspruchsvoll gebaute Rundparcours passte sich den äußeren Gegebenheiten des Waldes sehr gut an und die Schützen hatten trotz der anstrengenden Tage viel Spaß.
Die angebotene Verpflegung während der beiden Tage, die wieder von Andrea Karlowsky gut organisiert wurde, war wie immer eine Tankstelle der Kräfte, die auch gerne in Anspruch genommen wurde. Ein heißer Kaffee bei teilweise Dauerregen war für den beanspruchten Körper von Vorteil.
Auch die vielen Jugendlichen zeigten auf dem schweren Parcours ihr Können und konnten ihr Talent unter Beweis stellen.
Bei den Kreismeisterschaften holten die Altenkirchener Bogenschützen fünf Meistertitel, und bei den Bezirksmeisterschaften sieben Meistertitel sowie viele gute weitere Plätze. Ebenso sicherten sie sich bei den Bezirksmeisterschaften den Mannschaftstitel in der Langbogenklasse.
Am Schluss der Veranstaltung gestalteten Bruno Wahl und Ulrike Koini eine Siegerehrung, um die besten Schützen mit Urkunde und einem Westerwälder Bogenbecher zu ehren.
Ein Dank ging auch an die vielen Helfer zum Auf- und Abbau des Parcours, sowie an den Jagdpächter aus Kroppach, der die Veranstaltung genehmigt hatte und ein gutes Verhältnis zu den Altenkirchener Bogenschützen hat.
Alle Ergebnisse können auf der Homepage www.altenkirchener-bogenschuetzen.de eingesehen werden.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

Wäller Helfen e.V. gewinnt Deutschen Nachhaltigkeitspreis

Der Verein Wäller Helfen e.V. aus dem Westerwaldkreis hat eine besondere Auszeichnung erhalten. Er wurde ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Fighting Farmers Montabaur verpassen Klassenerhalt

Die Fighting Farmers Montabaur erlebten ein intensives Spiel gegen die Gießen Golden Dragons. Trotz einer ...

Einblicke in die Geschichte des Basaltabbaus: Führung im Stöffel-Park

Am Tag des offenen Denkmals öffnet der Stöffel-Park seine Tore für eine besondere Führung. Besucher haben ...

Weitere Artikel


Grünes Licht für Erweiterungsbau

Das Evangelische Gymnasium Bad Marienberg kann seine Kapazitäten erweitern. Der Kreis- und der Schulausschuss ...

Jetzt steht fest: Es war ein Wolf!

Untersuchung früher als erwartet abgeschlossen – Der Privatjäger erschoss bei Hartenfels einen echten ...

Tierschützer gewinnen vor Gericht

Die Vermittlung von Auslandshunden ist kein Tierhandel

Region/Lüneburg. Immer öfter haben deutsche ...

Die Unternehmensgeschichte mitgeprägt

Das hat Seltenheitswert: Willi Simon ist seit fünf Jahrzehnten bei der Westerwald Bank beschäftigt. Damit ...

Vorsitzende Christin Hahnenstein im Amt bestätigt

Im Dekanat Bad Marienberg wurde eine neue Mitarbeitervertretung gewählt. Vorsitzende Christin Hahnenstein ...

Betend durch Deutschland wandern

Am 1. Mai startet die Aktion "Beten und Bewegen" in Stuttgart. Mehrere christliche Organisationen, ...

Werbung