Werbung

Pressemitteilung vom 12.07.2025    

Hachenburg: Monika Runkel wird "Försterin des Jahres 2025"

Monika Runkel, Leiterin des Forstamts Hachenburg, wurde mit dem Titel "Försterin des Jahres 2025" ausgezeichnet. Der SPD-Landtagsabgeordnete Hendrik Hering gratulierte ihr herzlich zu dieser Ehrung. Die Preisverleihung fand in einem feierlichen Rahmen in Berlin statt.

Die Gewinner des diesjährigen „DEUTSCHEN WALDPREISES“ mit Sponsoren und Mitarbeitern des Deutschen Landwirtschaftsverlages dlv. Sebastian Plessner (Sonderpreis Nachhaltigkeit, dritter von links), Berno von Landsberg-Velen (Sonderpreis Forstwirtschaftliche Zusammenschlüsse, achter von links), Torsten Dörmbach (Waldbesitzer des Jahres, neunter von links), Monika Runkel (Försterin des Jahres, zehnte von links) und Remig Albrecht (Forstunternehmer des Jahres, neunter von rechts). (Foto: dlv/Julia Merkel)

Hachenburg/Berlin. Monika Runkel, bekannt für ihr Engagement in der ökologischen Wiederbewaldung und wasserfreundlichen Waldwirtschaft, erhielt den Titel "Försterin des Jahres 2025". Diese Auszeichnung würdigt ihre Arbeit im Forstamt Hachenburg und im Waldbildungszentrum Rheinland-Pfalz. Bereits im Jahr 2024 hatte sie gemeinsam mit Andreas Schäfer die NABU Waldmedaille erhalten.

Der Deutsche Waldpreis wurde am Donnerstag (10. Juli) im Kaisersaal der Deutschen Parlamentarischen Gesellschaft in Berlin verliehen. Schirmherr der Veranstaltung war Bundeslandwirtschaftsminister Alois Rainer. Seit 2018 zeichnet das Fachportal "forstpraxis.de" Persönlichkeiten aus, die sich besonders für den Wald und die Forstwirtschaft engagieren.

Monika Runkels Engagement zeigt sich auch in ihrer Führung eines Teams von 55 Mitarbeitenden, mit denen sie an nachhaltigen Lösungen für die Herausforderungen des Klimawandels arbeitet. Ihr Motto lautet: "Wenn sich alles verändert, müssen auch wir uns verändern."



Neben Monika Runkel wurden weitere Preisträger geehrt, darunter Remig Albrecht als "Forstunternehmer des Jahres" und Torsten Dörmbach als "Waldbesitzer des Jahres". Sonderpreise gingen an Sebastian Plessner für das Projekt "ZIMMERWALD" und Berno von Landsberg-Velen für das Holzkontor Rhein-Berg-Siegerland GmbH.

Der Deutsche Waldpreis soll Forstleute motivieren, innovative Ansätze zu entwickeln und ihre Arbeit in der Öffentlichkeit sichtbar zu machen. Unterstützt wird der Preis von verschiedenen Partnern aus der Wirtschaft. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Runter mit dem Energieverbrauch: Online-Informationsabend im Rahmen der KlimaWissen-Reihe

Am Mittwoch, 3. September 2025, findet eine weitere Veranstaltung der "KlimaWissen-Reihe" statt. Experten ...

Betrügerische Anrufe in Montabaur und Umgebung: Polizei warnt vor falschen Beamten

In der Region Westerwald häufen sich derzeit betrügerische Anrufe. Besonders ältere Menschen sind das ...

SWR gibt einen Einblick in das Dorfleben von Neustadt (Westerwald)

Am Dienstag, 2. September 2025, zeigt das SWR Fernsehen in der "Landesschau Rheinland-Pfalz" ein Porträt ...

Baustelle zwischen Nisterau und Fehl-Ritzhausen: Erneuerung von Straße und Wasserleitung

Ab Montag, 8. September 2025, beginnen umfangreiche Bauarbeiten auf der K 57 zwischen Nisterau und Fehl-Ritzhausen. ...

"AHUI Wäller!" – Kreuzfahrtmesse im Westerwald

ANZEIGE | Am 30. und 31. August 2025 verwandelt sich das Parkhotel Hachenburg in ein Mekka für Kreuzfahrtfans. ...

AKTUALISIERT | Schwerer Verkehrsunfall auf der K 57 bei Höhn

AKTUALISIERT | Am Dienstag, 26. August 2025, ereignete sich auf der K 57 zwischen Höhn und Fehl-Ritzhausen ...

Weitere Artikel


Ladenchecks beleben Innenstädte in Rheinland-Pfalz

Die Industrie- und Handelskammern von Rheinland-Pfalz setzen zusammen mit dem Ministerium für Wirtschaft, ...

Hachenburg erweitert Öffnungszeiten für Außengastronomie

Pünktlich zum Start in die Sommersaison hat die Stadt Hachenburg eine neue Regelung beschlossen, die ...

Wäller Helfen e. V. im Bundestag: Westerwälder Impulse für Berlin

Der Verein Wäller Helfen e. V. aus dem Westerwald war zu Besuch im Deutschen Bundestag. Dabei trafen ...

Kreativnachmittag im Stöffel-Park: Spiele selbst gestalten

Am Sonntag, 27. Juli, lädt die Künstlerin Monika Grohmann Kinder zu einem kreativen Nachmittag in den ...

Von Verlust zu Liebe: Zwei Herzenshunde warten auf ihr gemeinsames Glück

Sie haben ihr Zuhause verloren, aber nicht einander. Coco, ein Zwerg-Rehpinscher, und Prinz, ein Toy-Terrier-Mix, ...

Cinderella-Moment im Westerwald: Schuh überführt flüchtigen Rollerfahrer

Ein ungewöhnlicher Fund half der Polizei im Westerwaldkreis, einen flüchtigen Rollerfahrer zu identifizieren. ...

Werbung