Werbung

Pressemitteilung vom 12.07.2025    

Cinderella-Moment im Westerwald: Schuh überführt flüchtigen Rollerfahrer

Ein ungewöhnlicher Fund half der Polizei im Westerwaldkreis, einen flüchtigen Rollerfahrer zu identifizieren. Der Vorfall erinnert an das Märchen von Aschenputtel, doch hier spielte sich die Geschichte in einer nächtlichen Polizeikontrolle ab.

Symbolbild.

Fehl-Ritzhausen. Mit einem verlorenen Schuh gelang es der Polizei im Westerwaldkreis, einen jugendlichen Rollerfahrer ausfindig zu machen, der vor einer Kontrolle geflüchtet war. In der Nacht fiel den Beamten in Fehl-Ritzhausen ein Roller ohne Licht auf, auf dem zwei Jugendliche saßen, wie die Polizei mitteilte. Als die Polizisten den Roller stoppen wollten, wichen die Jugendlichen auf einen Feldweg aus und stürzten dabei. Sie flohen zu Fuß und ließen sowohl den Roller als auch einen einzelnen Schuh zurück.

Über das Kennzeichen des Rollers konnten die Beamten schließlich die Familie des minderjährigen Fahrers ermitteln, erklärte ein Polizeisprecher. Bei der Konfrontation mit dem verlorenen Schuh gestand der Junge, dass er den nicht versicherten Roller gefahren hatte. Die Polizei nahm mehrere Strafanzeigen auf, da unter anderem das Kennzeichen nicht korrekt registriert war.

(dpa/bearbeitet durch Red)


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erweiterung des Solarparks Görgeshausen: Spatenstich für den dritten Bauabschnitt

Am Montag (24. November) fiel der Startschuss für die Erweiterung des Solarparks in Görgeshausen. Die ...

Annabelle Scherhag: Erfolgreiche Unternehmensnachfolge im Wassersportzentrum Koblenz

Annabelle Scherhag aus Koblenz wurde mit dem Gründerinnenpreis Rheinland-Pfalz 2025 in der Kategorie ...

Verfolgungsjagd von Zell nach Montabaur: Polizei bricht Einsatz ab

Im Raum Zell kam es am Montagnachmittag (24. November 2025) zu einer Verfolgungsfahrt. Der Fahrer eines ...

16-jährige Celine V. aus Montabaur vermisst

Seit dem 23. November 2025 wird die 16-jährige Celine V. aus Montabaur vermisst. Es gibt Hinweise, dass ...

Verstärkte Polizeikontrollen für mehr Sicherheit in Koblenz

Die Polizei in Koblenz erhöht ihre Präsenz in der Innenstadt, um die Sicherheit zu gewährleisten und ...

Vollsperrung der L 292 zwischen Hachenburg und Steinebach

Vom 1. bis 5. Dezember 2025 ist die L 292 zwischen Hachenburg-Altstadt und Steinebach an der Wied wegen ...

Weitere Artikel


Von Verlust zu Liebe: Zwei Herzenshunde warten auf ihr gemeinsames Glück

Sie haben ihr Zuhause verloren, aber nicht einander. Coco, ein Zwerg-Rehpinscher, und Prinz, ein Toy-Terrier-Mix, ...

Kreativnachmittag im Stöffel-Park: Spiele selbst gestalten

Am Sonntag, 27. Juli, lädt die Künstlerin Monika Grohmann Kinder zu einem kreativen Nachmittag in den ...

Hachenburg: Monika Runkel wird "Försterin des Jahres 2025"

Monika Runkel, Leiterin des Forstamts Hachenburg, wurde mit dem Titel "Försterin des Jahres 2025" ausgezeichnet. ...

Westerwald setzt Zeichen für nachhaltigen Wandertourismus

Nachhaltigkeit im Wandertourismus gewinnt an Bedeutung. Auf der „Zukunftswerkstatt Wandern“ legten die ...

Montabaur: Nachwuchskräfte der Kreisverwaltung bleiben dem Westerwaldkreis treu

Acht junge Verwaltungsfachkräfte haben ihre Ausbildung oder ihr duales Studium bei der Kreisverwaltung ...

Feuerwehr Lichtheck gegründet – drei Orte vereint

Am 1. März 2025 entstand mit der Feuerwehr Lichtheck eine neue gemeinsame Einsatzabteilung. Drei Ortsfeuerwehren ...

Werbung