Werbung

Pressemitteilung vom 12.07.2025    

Gesundheitsminister Hoch ruft zu mehr Blutspenden in Rheinland-Pfalz auf

Jedes Jahr im Sommer stehen Hilfsorganisationen vor der Herausforderung, ausreichend Blutspenden zu sammeln. Gesundheitsminister Clemens Hoch betont die Dringlichkeit und ruft die Bürger von Rheinland-Pfalz dazu auf, aktiv zu werden.

Blutspende. (Foto: Hauke-Christian Dittrich/dpa/dpa-tmn)

Rheinland-Pfalz. "Sie liegen im Krankenhaus, brauchen dringend Blut, aber es ist keins da" - mit diesem eindringlichen Szenario versucht der rheinland-pfälzische Gesundheitsminister Clemens Hoch, mehr Menschen zur Blutspende zu motivieren. Der SPD-Politiker erklärt: "Ja, das ist ein kleiner Piks, aber ansonsten tut es kaum weh. Es rettet wirklich Menschenleben." Neben dem lebensrettenden Aspekt gebe es oft auch Anreize wie 25 Euro, kleine Geschenke oder ein anschließendes Essen.

Hoch betont: "Wir brauchen viel, viel mehr Menschen, die sich bereit erklärten, Blut zu spenden." Jeder gesunde Mensch, der bei der ärztlichen Untersuchung vor der Spende keine Auffälligkeiten zeige, könne teilnehmen. Besonders kritisch sei die Lage während der Ferien- und Sommerzeit, wenn viele regelmäßige Spender im Urlaub sind.



Hoch stellt fest, dass viele Menschen zwar bereit seien zu spenden, jedoch den Weg nicht finden, weil sie niemanden im sozialen Umfeld haben, der sie dazu animiert. In der Transfusionszentrale der Mainzer Uniklinik könne man fast immer Blut spenden. Auch in ländlicheren Regionen gebe es im Umkreis von 10 oder 20 Kilometern regelmäßig Möglichkeiten. Einzelheiten und Termine lassen sich beim Deutschen Roten Kreuz erfragen.

(dpa/bearbeitet durch Red)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


Sommerlicher Sonntag in Rheinland-Pfalz mit Temperaturen bis 31 Grad

Ein abwechslungsreicher Sonntag erwartet die Menschen in Rheinland-Pfalz. Die Wettervorhersage verspricht ...

Schweitzer kritisiert gescheiterte Richterwahl im Bundestag

Die geplante Neubesetzung von drei Stellen am Bundesverfassungsgericht scheiterte im Bundestag. Der rheinland-pfälzische ...

Neue Verordnung zur Verfassungstreue im öffentlichen Dienst sorgt für Diskussionen

In Rheinland-Pfalz führt die Entscheidung, Mitglieder der AfD vom öffentlichen Dienst auszuschließen, ...

Rückgang bei Alkoholunfällen - Ein kleiner Fortschritt

Die neueste Unfallstatistik des Statistischen Bundesamtes zeigt einen leichten Rückgang bei Unfällen ...

Sommerliche Temperaturen trotz Wolken in Rheinland-Pfalz erwartet

Das Wetter in Rheinland-Pfalz zeigt sich zum Ende dieser Woche von seiner wechselhaften Seite. Während ...

Rheinland-Pfalz: Hochwasserrisiko bleibt hoch

Eine aktuelle Analyse der Deutschen Umwelthilfe (DUH) zeigt, dass das Risiko für Hochwasserschäden in ...

Weitere Artikel


Postversorgung in Rennerod: Fehlende Filiale sorgt für Unmut in der Region

Seit Mai 2025 fehlt in der Stadt Rennerod eine funktionierende Postfiliale. Die Folgen treffen nicht ...

Axt-Angriff in Mendig - Polizei stoppt randalierenden Mann

Ein dramatischer Vorfall ereignete sich in Mendig, als ein Mann mit einer Axt Fensterscheiben zerstörte ...

MTB-Abenteuer im Westerwald: 11. Stöffel-Race begeistert 209 Teilnehmende in Enspel

Das 11. Stöffel-Race lockte 209 Mountainbiker nach Enspel. Bei bestem Wetter und beeindruckender Kulisse ...

Höhr-Grenzhausen: Weltmusikreihe endet mit brasilianischem Highlight

ANZEIGE | Die beliebte Konzertreihe "Musik in alten Dorfkirchen" feiert 2025 ihr 30. Jubiläum. Den krönenden ...

Schweitzer kritisiert gescheiterte Richterwahl im Bundestag

Die geplante Neubesetzung von drei Stellen am Bundesverfassungsgericht scheiterte im Bundestag. Der rheinland-pfälzische ...

Ganztagsschule für Kroppach: VG Hachenburg baut ihr Bildungsangebot konsequent aus

Die Verbandsgemeinde Hachenburg beweist einmal mehr, wie wichtig ihr familienfreundliche Rahmenbedingungen ...

Werbung