Werbung

Pressemitteilung vom 12.07.2025    

Höhr-Grenzhausen: Weltmusikreihe endet mit brasilianischem Highlight

ANZEIGE | Die beliebte Konzertreihe "Musik in alten Dorfkirchen" feiert 2025 ihr 30. Jubiläum. Den krönenden Abschluss bildet ein mitreißendes Weltmusikkonzert der Band AYOM aus Brasilien in Höhr-Grenzhausen.

Die Vielfalt eingesetzter Rhythmen ist kaum zu übertreffen: AYOM kommen aus Brasilien am 17. August nach Höhr-Grenzhausen (Foto: Gal Oppido)

Höhr-Grenzhausen. Am Sonntag, 17. August, findet um 17 Uhr in der Evangelischen Kirche in Höhr-Grenzhausen das Abschlusskonzert der 30. Jubiläumsreihe "Musik in alten Dorfkirchen" statt. Das international gefeierte Quartett AYOM aus Brasilien sorgt zum Finale für ein außergewöhnliches musikalisches Erlebnis.

Die Gruppe steht für eine fröhliche und dynamische Weltmusik, die geografische und kulturelle Grenzen überwindet. Die Musiker vereinen auf eindrucksvolle Weise Einflüsse aus dem Schwarzen Atlantik – von Brasilien über Angola bis zu den Kapverden.

Rhythmische Vielfalt und mediterraner Klang
Das Klangbild von AYOM ist geprägt von einer breiten stilistischen Vielfalt. Das Ensemble verbindet Rhythmen wie Merengue, Samba, Cumbia, Calypso, Tarantella und sogar Polka zu einem stimmigen musikalischen Gesamtbild.

Zentrales Element der Band ist eine kompakte Rhythmusgruppe, die von einem ausdrucksstarken Akkordeon ergänzt wird. Im Mittelpunkt steht die charismatische Sängerin und Perkussionistin Jabu Morales, die mit ihrer Stimme und Bühnenpräsenz das Publikum begeistert.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Unterstützung und Kartenvorverkauf
Veranstaltet wird das Konzert von der Kleinkunstbühne Mons Tabor in Zusammenarbeit mit der Evangelischen Kirchengemeinde Höhr-Grenzhausen. Die Veranstaltung ist Teil des Kultursommers Rheinland-Pfalz und wird unterstützt von der Sparkasse Westerwald-Sieg sowie der Energieversorgung Mittelrhein (EVM).

Der Kartenvorverkauf für das Abschlusskonzert hat bereits begonnen. Tickets sind online über www.ticket-regional.de/mons-tabor sowie an allen bekannten Vorverkaufsstellen von Ticket Regional erhältlich. Die telefonische Bestellhotline lautet 0651-9790777.

Restkarten, sofern verfügbar, sind an der Abendkasse erhältlich. Der Eintrittspreis im Vorverkauf beträgt 17 € zuzüglich Vorverkaufs- und Servicegebühren. An der Abendkasse kostet der Eintritt 22 €. Weitere Informationen gibt es per E-Mail an uli@kleinkunst-mons-tabor.de oder auf www.kleinkunst-mons-tabor.de. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Runter mit dem Energieverbrauch: Online-Informationsabend im Rahmen der KlimaWissen-Reihe

Am Mittwoch, 3. September 2025, findet eine weitere Veranstaltung der "KlimaWissen-Reihe" statt. Experten ...

Betrügerische Anrufe in Montabaur und Umgebung: Polizei warnt vor falschen Beamten

In der Region Westerwald häufen sich derzeit betrügerische Anrufe. Besonders ältere Menschen sind das ...

SWR gibt einen Einblick in das Dorfleben von Neustadt (Westerwald)

Am Dienstag, 2. September 2025, zeigt das SWR Fernsehen in der "Landesschau Rheinland-Pfalz" ein Porträt ...

Baustelle zwischen Nisterau und Fehl-Ritzhausen: Erneuerung von Straße und Wasserleitung

Ab Montag, 8. September 2025, beginnen umfangreiche Bauarbeiten auf der K 57 zwischen Nisterau und Fehl-Ritzhausen. ...

"AHUI Wäller!" – Kreuzfahrtmesse im Westerwald

ANZEIGE | Am 30. und 31. August 2025 verwandelt sich das Parkhotel Hachenburg in ein Mekka für Kreuzfahrtfans. ...

Erstmeldung: Schwerer Verkehrsunfall auf der K 57 bei Höhn

Am Dienstag, 26. August 2025, ereignete sich auf der K 57 zwischen Höhn und Fehl-Ritzhausen ein schwerer ...

Weitere Artikel


Gesundheitsminister Hoch ruft zu mehr Blutspenden in Rheinland-Pfalz auf

Jedes Jahr im Sommer stehen Hilfsorganisationen vor der Herausforderung, ausreichend Blutspenden zu sammeln. ...

Postversorgung in Rennerod: Fehlende Filiale sorgt für Unmut in der Region

Seit Mai 2025 fehlt in der Stadt Rennerod eine funktionierende Postfiliale. Die Folgen treffen nicht ...

Axt-Angriff in Mendig - Polizei stoppt randalierenden Mann

Ein dramatischer Vorfall ereignete sich in Mendig, als ein Mann mit einer Axt Fensterscheiben zerstörte ...

Schweitzer kritisiert gescheiterte Richterwahl im Bundestag

Die geplante Neubesetzung von drei Stellen am Bundesverfassungsgericht scheiterte im Bundestag. Der rheinland-pfälzische ...

Ganztagsschule für Kroppach: VG Hachenburg baut ihr Bildungsangebot konsequent aus

Die Verbandsgemeinde Hachenburg beweist einmal mehr, wie wichtig ihr familienfreundliche Rahmenbedingungen ...

Engagement gewürdigt: Naspa Stiftung verteilt 27.050 Euro an 35 Westerwälder Vereine

Im Westerwaldkreis wurden 35 Vereine und Initiativen mit Fördergeldern in Höhe von insgesamt 27.050 Euro ...

Werbung