Werbung

Pressemitteilung vom 11.07.2025    

Wasserampel auf Gelb: Hachenburg ruft zum bewussten Umgang mit Trinkwasser auf

Angesichts der anhaltenden Hitze und Trockenheit steht die Wasserversorgung in der Verbandsgemeinde Hachenburg unter Druck. Die Wasserampel zeigt Gelb, was alle Bürger dazu auffordert, ihren Wasserverbrauch kritisch zu überdenken.

Die Wasserampel steht auf gelb. (Symbolfoto: Pixabay)

Hachenburg. Seit Juli hat die Verbandsgemeinde Hachenburg aufgrund der extremen Wetterbedingungen die Wasserampel auf Gelb gesetzt. Diese Stufe signalisiert eine angespannte Versorgungslage durch ausbleibenden Regen und steigenden Wasserverbrauch, etwa für Gartenbewässerung oder das Befüllen von Pools. Die Wassergewinnung aus Quellen und Brunnen ist gleichzeitig rückläufig.

Anstelle von Verboten appellieren die Verbandsgemeindewerke Hachenburg an das Verantwortungsbewusstsein der Bevölkerung. Eine digitale Wasserampel auf ihrer Internetseite informiert tagesaktuell über den durchschnittlichen Wasserverbrauch und zeigt mit Ampelfarben die Versorgungslage an - grün steht für stabil, gelb für angespannt und rot für kritisch.

Freiwillige Maßnahmen
Um die Wasserversorgung sicherzustellen, bitten die Verbandsgemeindewerke um folgende Maßnahmen: kein Autowaschen, keine Neubefüllung von Pools, keine Rasenbewässerung und das Verschieben von Spül- und Waschmaschinennutzung in die Nachtstunden. Trinkwasser sollte nur für den unbedingt nötigen Bedarf verwendet werden, während unnötiges Ablaufen vermieden werden sollte. Nutzgärten dürfen weiterhin mit Augenmaß bewässert werden, vorzugsweise mit Regenwasser.



Werkleiter Thomas Welters erklärt: "Dank der digitalen Wasserampel können unsere Bürgerinnen und Bürger jederzeit sehen, wie es um die Wasserversorgung steht - und ihr Verhalten daran anpassen. Alle können mit kleinen Maßnahmen dazu beitragen, dass unser Trinkwasser auch in heißen Sommermonaten für alle reicht - für Menschen, Tiere und die Natur."

Langfristige Versorgung
Langfristig hat die Verbandsgemeinde Hachenburg bereits Maßnahmen zur Sicherstellung der Wasserversorgung ergriffen. Im Januar stimmte der Verbandsgemeinderat einem Vertrag mit dem Zweckverband Wasserversorgung Kreis Altenkirchen zu, der jährlich über 310.000 Kubikmeter zusätzliches Trinkwasser liefern soll. Zudem wird im Rahmen eines interkommunalen Verbunds mit der Verbandsgemeinde Westerburg zukünftig Trinkwasser geliefert. (PM/Red)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ganztagsschule für Kroppach: VG Hachenburg baut ihr Bildungsangebot konsequent aus

Die Verbandsgemeinde Hachenburg beweist einmal mehr, wie wichtig ihr familienfreundliche Rahmenbedingungen ...

Initiative für Alleinerziehende feiert überraschendes Jubiläum im Westerwald

Ein Sommerfest im Familienferiendorf Hübingen wurde unerwartet auch zur Feier eines besonderen Meilensteins. ...

Stromausfall im Westerwald: Schnelle Reaktion der Energienetze Mittelrhein

Ein unerwarteter Stromausfall legte am Freitag, dem 11. Juli, mehrere Ortschaften im Westerwald vorübergehend ...

Nachhaltigkeit am Wegesrand: "WesterwaldSteig" als Vorreiter auf der Zukunftswerkstatt Wandern

Ende Juni trafen sich die Verantwortlichen der Top Trails of Germany in Hinterzarten, um konkrete Maßnahmen ...

Erfolgreiche Absolventen der Handwerkskammer Koblenz

Neun Handwerker haben in Koblenz die anspruchsvolle Weiterbildung zum "Geprüften Betriebswirt nach der ...

Diebstahl auf Pumptrackgelände in Hachenburg: Polizei sucht Zeugen

In Hachenburg ereignete sich ein Diebstahl, der die örtliche Polizei beschäftigt. Unbekannte Täter entwendeten ...

Weitere Artikel


Engagement gewürdigt: Naspa Stiftung verteilt 27.050 Euro an 35 Westerwälder Vereine

Im Westerwaldkreis wurden 35 Vereine und Initiativen mit Fördergeldern in Höhe von insgesamt 27.050 Euro ...

Ganztagsschule für Kroppach: VG Hachenburg baut ihr Bildungsangebot konsequent aus

Die Verbandsgemeinde Hachenburg beweist einmal mehr, wie wichtig ihr familienfreundliche Rahmenbedingungen ...

Schweitzer kritisiert gescheiterte Richterwahl im Bundestag

Die geplante Neubesetzung von drei Stellen am Bundesverfassungsgericht scheiterte im Bundestag. Der rheinland-pfälzische ...

Energie sparen mit Sparprogrammen bei Haushaltsgeräten

Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz gibt wertvolle Tipps, wie man beim Einsatz von Spül- und Waschmaschinen ...

Feierlicher Abschluss für junge Fachkräfte im Westerwald

Am 11. Juli fand in der Gangolfushalle Meudt ein besonderer Tag für rund 200 Absolventen aus dem Rhein-Lahn-Kreis ...

Neue Verordnung zur Verfassungstreue im öffentlichen Dienst sorgt für Diskussionen

In Rheinland-Pfalz führt die Entscheidung, Mitglieder der AfD vom öffentlichen Dienst auszuschließen, ...

Werbung