Werbung

Pressemitteilung vom 11.07.2025    

Rückgang bei Alkoholunfällen - Ein kleiner Fortschritt

Die neueste Unfallstatistik des Statistischen Bundesamtes zeigt einen leichten Rückgang bei Unfällen im Zusammenhang mit Alkohol. Dennoch bleibt das Ziel, die Zahlen weiter zu senken und die Werte von vor der Pandemie zu erreichen.

(Graphik: Bund gegen Alkohol und Drogen im Straßenverkehr)

Region. "Die leicht zurückgegangene Zahl von Unfällen unter Alkohol muss für die Gesellschaft ein Ansporn sein, vor einer Autofahrt noch konsequenter auf die Einnahme von alkoholischen Getränken zu verzichten", sagte Helmut Trentmann, Präsident des BADS (Bund gegen Alkohol und Drogen im Straßenverkehr), nach Bekanntwerden der neuesten Unfallstatistik des Statistischen Bundesamtes. Im Jahr 2024 kamen in Deutschland bei Verkehrsunfällen im Zusammenhang mit Alkohol 198 Menschen ums Leben, während 17.800 Personen verletzt wurden. Die Zahl der Unfälle mit mindestens einer alkoholisierten Person lag bei 35.100, was einem leichten Rückgang gegenüber den 37.200 Unfällen im Jahr 2023 entspricht.

Trotz dieses Rückgangs betont Trentmann, dass dies nur eine kleine Etappe im Kampf gegen Alkohol am Steuer sei. "Zunächst muss es unser aller Ziel sein, sobald wie möglich zumindest wieder die Werte von vor der Coronazeit (2020/2021) zu erreichen", forderte er. Damals registrierte die Polizei jährlich weniger als 33.000 Unfälle.



Alle 15 Minuten ein Unfall im Zusammenhang mit Alkohol am Steuer
Trentmann wies darauf hin, dass alle 15 Minuten ein Unfall passiert, bei dem Alkohol eine Rolle spielt. Er betonte, dass man hinter den Zahlen nicht die Schicksale der Opfer und ihrer Angehörigen vergessen dürfe. Zudem kombinieren sich Alkoholunfälle häufig mit anderem Fehlverhalten, wie zu schnellem Fahren oder Missachten der Vorfahrt. Bei Unfällen mit Getöteten war in 819 Fällen eine nicht angepasste Geschwindigkeit ausschlaggebend, während in 264 Fällen die Vorfahrt missachtet wurde. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


Sommerlicher Sonntag in Rheinland-Pfalz mit Temperaturen bis 31 Grad

Ein abwechslungsreicher Sonntag erwartet die Menschen in Rheinland-Pfalz. Die Wettervorhersage verspricht ...

Gesundheitsminister Hoch ruft zu mehr Blutspenden in Rheinland-Pfalz auf

Jedes Jahr im Sommer stehen Hilfsorganisationen vor der Herausforderung, ausreichend Blutspenden zu sammeln. ...

Schweitzer kritisiert gescheiterte Richterwahl im Bundestag

Die geplante Neubesetzung von drei Stellen am Bundesverfassungsgericht scheiterte im Bundestag. Der rheinland-pfälzische ...

Neue Verordnung zur Verfassungstreue im öffentlichen Dienst sorgt für Diskussionen

In Rheinland-Pfalz führt die Entscheidung, Mitglieder der AfD vom öffentlichen Dienst auszuschließen, ...

Sommerliche Temperaturen trotz Wolken in Rheinland-Pfalz erwartet

Das Wetter in Rheinland-Pfalz zeigt sich zum Ende dieser Woche von seiner wechselhaften Seite. Während ...

Rheinland-Pfalz: Hochwasserrisiko bleibt hoch

Eine aktuelle Analyse der Deutschen Umwelthilfe (DUH) zeigt, dass das Risiko für Hochwasserschäden in ...

Weitere Artikel


Initiative für Alleinerziehende feiert überraschendes Jubiläum im Westerwald

Ein Sommerfest im Familienferiendorf Hübingen wurde unerwartet auch zur Feier eines besonderen Meilensteins. ...

Spannung beim Vorbereitungsturnier der SG Mittelhof/Niederhövels

Die SG Mittelhof/Niederhövels lädt erneut zu ihrem beliebten Vorbereitungsturnier ein. Auf dem Rasenplatz ...

Neue Verordnung zur Verfassungstreue im öffentlichen Dienst sorgt für Diskussionen

In Rheinland-Pfalz führt die Entscheidung, Mitglieder der AfD vom öffentlichen Dienst auszuschließen, ...

Stromausfall im Westerwald: Schnelle Reaktion der Energienetze Mittelrhein

Ein unerwarteter Stromausfall legte am Freitag, dem 11. Juli, mehrere Ortschaften im Westerwald vorübergehend ...

Nachhaltigkeit am Wegesrand: "WesterwaldSteig" als Vorreiter auf der Zukunftswerkstatt Wandern

Ende Juni trafen sich die Verantwortlichen der Top Trails of Germany in Hinterzarten, um konkrete Maßnahmen ...

Erfolgreiche Absolventen der Handwerkskammer Koblenz

Neun Handwerker haben in Koblenz die anspruchsvolle Weiterbildung zum "Geprüften Betriebswirt nach der ...

Werbung