Werbung

Pressemitteilung vom 11.07.2025    

Zwei Siege auf dem Norisring: Enrico Förderer begeistert bei Stadtkurs-Debüt

Vor imposanter Kulisse mit über 112.000 Zuschauern feierte Enrico Förderer aus Leuterod am vergangenen Wochenende (4. bis 6. Juli) ein eindrucksvolles Debüt auf dem legendären Norisring. Zum ersten Mal war der junge Motorsportler auf einem Stadtkurs unterwegs - und das mit durchschlagendem Erfolg. Gemeinsam mit seinem Teamkollegen Jay Mo Härtling dominierte er das Rennwochenende der ADAC GT4 Germany und sicherte sich mit dem Mercedes-AMG GT4 gleich beide Laufsiege.

Fotos: Axel Weichert

Leuterod. Bereits im Qualifying zeigte das Duo, dass mit ihnen zu rechnen ist. Beide Fahrer holten sich souverän die Pole-Position für die jeweiligen Rennen - ein perfekter Start in das Wochenende.

Das Samstagsrennen (5. Juli) begann Förderer, der sich nach nur wenigen Runden vom Feld absetzen konnte. Mit einem konstant starken Tempo übergab er zur Rennhalbzeit an Jay Mo Härtling. Dieser brachte den AMG GT4 mit einem beeindruckenden Vorsprung von über 17 Sekunden sicher ins Ziel. Eine Dominanz, die auf dem nur rund 2,3 Kilometer kurzen Norisring einer kleinen Ewigkeit entspricht - die schnellsten Rundenzeiten lagen bei 53 Sekunden.

Am Sonntag (6. Juli) setzte das Team noch einen drauf: Wieder von der Pole gestartet, fuhr zunächst Jay Mo Härtling den ersten Stint, ehe Enrico Förderer übernahm und den zweiten Sieg des Wochenendes perfekt machte. Damit stehen für das Duo nun vier Siege aus vier Rennen zu Buche - bereits bei der Auftaktveranstaltung hatten sie beide Rennen gewonnen.

Besonders bemerkenswert: Nicht nur für Enrico Förderer war der Norisring Neuland - auch das gesamte Team SR Motorsport by Schnitzelalm war zum ersten Mal auf diesem Stadtkurs unterwegs. Dass es der Mannschaft trotzdem gelungen ist, ein so perfekt abgestimmtes, konkurrenzfähiges Auto auf die Strecke zu bringen, verdient besondere Anerkennung. In der engen, technisch anspruchsvollen Umgebung des Norisrings so abzuliefern, unterstreicht die professionelle Arbeit des gesamten Teams.

Erfolgreiches Rennwochenende für Förderer und Härtling
Ein weiterer Grund zur Freude: Nach dem zweiten Rennwochenende führen Enrico Förderer und Jay Mo Härtling die Gesamtwertung der ADAC GT4 Germany mit 42 Punkten Vorsprung an - ein beachtlicher Abstand in einer so umkämpften Serie. Dieses Kunststück gelang zuletzt einem Fahrerduo im Jahr 2021. Damals reichte der frühe Punktevorsprung am Ende sogar zum Titelgewinn. Ein gutes Omen für das Duo Förderer/Härtling?

Nach dem Rennen wurde Enrico gefragt, wie er den Norisring erlebt hat. Seine Antwort war kurz und eindeutig: "Einfach geil." Später fügte er hinzu:

"Es war beeindruckend und spannend zugleich, so nah an die Mauern heranzufliegen - und sie trotzdem nicht zu berühren."



Und genau das gelang ihm auf beeindruckende Weise. Enrico zeigte, dass er das Auto unter Kontrolle hat wie kaum ein anderer: Er fuhr Runde für Runde nahezu identische Rundenzeiten, immer am Limit - aber ohne auch nur ein einziges Mal die Mauern zu streifen. Eine Demonstration fahrerischer Präzision, die nicht nur dem Team, sondern auch vielen Experten Respekt abverlangte.

"Die harte Arbeit über den Winter hat sich absolut gelohnt", resümierte Förderer nach dem Rennwochenende. "Nicht nur wir Fahrer haben abgeliefert, sondern das ganze Team. Jeder, der mitgewirkt hat, hat sich das Lob verdient." Mit diesen Worten bedankte sich Enrico ausdrücklich bei seiner Mannschaft - für perfekte Vorbereitung, Strategie und Zusammenhalt.

Doch trotz des Erfolgs blickt der 22-jährige Förderer weiter nach vorn. "Wir sind auf der Suche nach weiteren Unterstützern. Die ADAC GT4 Germany im Rahmenprogramm der DTM bietet eine erstklassige Plattform für Sponsoren - sei es durch TV-Präsenz, Aufkleber am Auto, Helm oder Anzug. Vor allem aber durch mich als Markenbotschafter, nahbar, authentisch und ehrgeizig."

Heimrennen am Nürburgring: Enrico Förderer freut sich auf Fansupport
Das nächste Highlight steht bereits bevor: Am Samstag und Sonntag, 9. Und 10. August, geht es für Enrico zum Heimrennen auf den Nürburgring. Ein besonderer Moment, auf den er sich jetzt schon freut: "Ich hoffe, viele Fans kommen vorbei und feuern uns an. Es wäre großartig, zu Hause diesen Support zu spüren!"

Zusätzlich weist der Fahrer auf den Förderer Racing Support e.V. hin - ein Fanclub für alle, die an Enrico glauben und ihn auf seinem Weg begleiten möchten. Weitere Informationen und Möglichkeiten zur Unterstützung gibt es auf der offiziellen Website.

Mental stark, technisch präzise und als Team unschlagbar - der Norisring war für Enrico Förderer und seine Mannschaft mehr als nur ein erfolgreiches Wochenende. Es war ein Statement. Und vielleicht sogar ein Schritt Richtung Meistertitel. (PM)


Mehr dazu:   Sport  
Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Initiative für Alleinerziehende feiert überraschendes Jubiläum im Westerwald

Ein Sommerfest im Familienferiendorf Hübingen wurde unerwartet auch zur Feier eines besonderen Meilensteins. ...

Stromausfall im Westerwald: Schnelle Reaktion der Energienetze Mittelrhein

Ein unerwarteter Stromausfall legte am Freitag, dem 11. Juli, mehrere Ortschaften im Westerwald vorübergehend ...

Nachhaltigkeit am Wegesrand: "WesterwaldSteig" als Vorreiter auf der Zukunftswerkstatt Wandern

Ende Juni trafen sich die Verantwortlichen der Top Trails of Germany in Hinterzarten, um konkrete Maßnahmen ...

Erfolgreiche Absolventen der Handwerkskammer Koblenz

Neun Handwerker haben in Koblenz die anspruchsvolle Weiterbildung zum "Geprüften Betriebswirt nach der ...

Diebstahl auf Pumptrackgelände in Hachenburg: Polizei sucht Zeugen

In Hachenburg ereignete sich ein Diebstahl, der die örtliche Polizei beschäftigt. Unbekannte Täter entwendeten ...

Engagement im Westerwald: 4.600 Euro für Kinderhospizarbeit gesammelt

Drei Initiativen aus dem Westerwald haben mit kreativen Aktionen die Kinderhospizarbeit unterstützt. ...

Weitere Artikel


Stöffel-Race 2025 in Enspel: Ein Marathon durch Basalt und Dreck

Am ersten Juliwochenende (5. bis 6. Juli) verwandelt sich der Stöffelpark in Enspel traditionell in eine ...

Engagement im Westerwald: 4.600 Euro für Kinderhospizarbeit gesammelt

Drei Initiativen aus dem Westerwald haben mit kreativen Aktionen die Kinderhospizarbeit unterstützt. ...

Diebstahl auf Pumptrackgelände in Hachenburg: Polizei sucht Zeugen

In Hachenburg ereignete sich ein Diebstahl, der die örtliche Polizei beschäftigt. Unbekannte Täter entwendeten ...

Zukunftssichere Bildung in der Verbandsgemeinde Wirges: Neuer Schulentwicklungsplan vorgestellt

Die Verbandsgemeinde (VG) Wirges hat einen neuen Schulentwicklungsplan für ihre Grundschulen verabschiedet. ...

Der Weg zur Integration: Else Schütz Stiftung finanziert Deutschkurse in Neuwied

In Neuwied wurde ein Schritt zur Unterstützung von Zugewanderten unternommen. Durch die Förderung der ...

Wanderung zum Kloster Arnstein und Grillfest im Buchfinkenland

Der Westerwald-Verein Buchfinkenland lädt zu zwei besonderen Veranstaltungen ein: Eine Wanderung zum ...

Werbung