Pressemitteilung vom 11.07.2025
Zukunftssichere Bildung in der Verbandsgemeinde Wirges: Neuer Schulentwicklungsplan vorgestellt
Die Verbandsgemeinde (VG) Wirges hat einen neuen Schulentwicklungsplan für ihre Grundschulen verabschiedet. Dieser Plan soll die Bildungsqualität sichern und zukunftsfähig gestalten.

VG Wirges. Die VG Wirges freut sich, den kürzlich beschlossenen Schulentwicklungsplan für die Grundschulen der Verbandsgemeinde vorzustellen. Damit setzt sie ein Zeichen für eine nachhaltige und zukunftsorientierte Bildungslandschaft innerhalb der Verbandsgemeinde.
Schulentwicklungspläne stellen den Landesbehörden und den Kommunen die Daten zur Verfügung, die zur Meinungsbildung und Entscheidungsfindung für die Schulstrukturentwicklung vor Ort notwendig sind. Die Ergänzung der staatlichen durch die kommunale Planung soll eine größere Planungssicherheit gewährleisten und zugleich dem rechtlich gebotenen Zusammenwirken von Land und kommunaler Gebietskörperschaft, insbesondere im Förderwesen, Rechnung tragen.
Der Schulentwicklungsplan wurde in Zusammenarbeit mit dem Büro SSF GmbH, Kirchen erarbeitet und vom Verbandsgemeinderat verabschiedet. Damit erfüllt die Verbandsgemeinde die gesetzliche Verpflichtung, für alle Grundschulen einen solchen Plan aufzustellen.
Maßnahmen innerhalb der Verbandsgemeinde
In der Trägerschaft der Verbandsgemeinde befinden sich drei Grundschulen in Dernbach,
Siershahn und Wirges. Zusätzlich besteht in Mogendorf eine private Grundschule. Der Schulentwicklungsplan berücksichtigt die spezifischen Bedürfnisse aller Schulen und zielt darauf ab, die Bildungsqualität zu sichern und weiterzuentwickeln.
Zu den zentralen Maßnahmen gehören: Sanierung und Modernisierung der Schulgebäude, um zeitgemäße Lernumgebungen zu schaffen, Erweiterung von Betreuungs- und Ganztagsangeboten, um Familien zu entlasten und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu verbessern und Förderung der schulischen Zusammenarbeit und des Austauschs zwischen den Schulen in der Verbandsgemeinde.
"Mit dem Schulentwicklungsplan legen wir den Grundstein für eine starke und inklusive Bildungsregion", erklärt Bürgermeisterin Alexandra Marzi. "Wir möchten, dass unsere Schüler optimal gefördert werden und gut auf die Herausforderungen der Zukunft vorbereitet sind." (PM/Red)
Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.
Mehr dazu:
Kinder & Jugend
Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion