Werbung

Pressemitteilung vom 11.07.2025    

Wanderung zum Kloster Arnstein und Grillfest im Buchfinkenland

Der Westerwald-Verein Buchfinkenland lädt zu zwei besonderen Veranstaltungen ein: Eine Wanderung zum Kloster Arnstein am Sonntag, 27. Juli, und das jährliche Grillfest am Samstag, 2. August, in Horbach. Beide Events versprechen gesellige Stunden in der Natur.

Auch vom Fortgang der Renovierungsarbeiten der Arnsteiner Klosterkirche können sich die Gäste des WWV Buchfinkenland beim Besuch am 27. Juli informieren. (Foto: Uli Schmidt)

Horbach/Gackenbach. Am Sonntag, 27. Juli, organisiert der Westerwald-Verein Buchfinkenland eine Wanderung zum Kloster Arnstein bei Obernhof an der Lahn. Treffpunkt ist um 13.30 Uhr an der Kirche in Gackenbach zur Bildung von Fahrgemeinschaften. Die Teilnehmer fahren gemeinsam nach Weinähr, wo die Pkw am Friedhof geparkt werden. Von dort aus startet die Wanderung um 14 Uhr über den Lahn-Weinstieg und den Himmelberg bis nach Obernhof. Die Strecke beträgt etwa vier Kilometer und erfordert einige Anstrengung, da unter anderem eine Leiter erklommen werden muss.

Um circa 15.30 Uhr wird die Gruppe im Kloster Arnstein erwartet, wo eine einstündige Führung durch das historische Gebäude stattfindet. Im Anschluss gibt es eine Kaffeerunde. Wer nicht wandern möchte, kann direkt zum Kloster kommen und nur an der Führung und der Kaffeerunde teilnehmen. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere Informationen sind beim Vereinsvorstand erhältlich.



Am Samstag, 2. August, findet ab 16 Uhr das jährliche Grillfest des Westerwald-Vereins im "Waldstadion" in Horbach statt. Nach einer Pause im letzten Jahr aufgrund des Vereinsjubiläums wird nun wieder zum geselligen Beisammensein eingeladen. Es gibt frischen Gremmelkuchen und Kaffee zum Auftakt, später werden kalte Getränke und Gegrilltes mit verschiedenen Salaten angeboten. Der Eintritt ist frei, lediglich für Speisen und Getränke wird ein Selbstkostenpreis erhoben.

Mitglieder, Freunde und Förderer sind eingeladen, ohne vorherige Anmeldung teilzunehmen. Wer einen Salat oder Ähnliches beisteuern möchte, kann dies gerne tun. Auch für die Reinigung des Geländes am Sonntagmorgen werden Helfer gesucht. Weitere Informationen sind beim Vorsitzenden Manfred Henkes unter der Telefonnummer 06439-1626 erhältlich. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Initiative für Alleinerziehende feiert überraschendes Jubiläum im Westerwald

Ein Sommerfest im Familienferiendorf Hübingen wurde unerwartet auch zur Feier eines besonderen Meilensteins. ...

Stromausfall im Westerwald: Schnelle Reaktion der Energienetze Mittelrhein

Ein unerwarteter Stromausfall legte am Freitag, dem 11. Juli, mehrere Ortschaften im Westerwald vorübergehend ...

Nachhaltigkeit am Wegesrand: "WesterwaldSteig" als Vorreiter auf der Zukunftswerkstatt Wandern

Ende Juni trafen sich die Verantwortlichen der Top Trails of Germany in Hinterzarten, um konkrete Maßnahmen ...

Erfolgreiche Absolventen der Handwerkskammer Koblenz

Neun Handwerker haben in Koblenz die anspruchsvolle Weiterbildung zum "Geprüften Betriebswirt nach der ...

Diebstahl auf Pumptrackgelände in Hachenburg: Polizei sucht Zeugen

In Hachenburg ereignete sich ein Diebstahl, der die örtliche Polizei beschäftigt. Unbekannte Täter entwendeten ...

Engagement im Westerwald: 4.600 Euro für Kinderhospizarbeit gesammelt

Drei Initiativen aus dem Westerwald haben mit kreativen Aktionen die Kinderhospizarbeit unterstützt. ...

Weitere Artikel


Der Weg zur Integration: Else Schütz Stiftung finanziert Deutschkurse in Neuwied

In Neuwied wurde ein Schritt zur Unterstützung von Zugewanderten unternommen. Durch die Förderung der ...

Zukunftssichere Bildung in der Verbandsgemeinde Wirges: Neuer Schulentwicklungsplan vorgestellt

Die Verbandsgemeinde (VG) Wirges hat einen neuen Schulentwicklungsplan für ihre Grundschulen verabschiedet. ...

Zwei Siege auf dem Norisring: Enrico Förderer begeistert bei Stadtkurs-Debüt

Vor imposanter Kulisse mit über 112.000 Zuschauern feierte Enrico Förderer aus Leuterod am vergangenen ...

Temporäre Öffnung der L 307 in Ransbach-Baumbach

In Ransbach-Baumbach steht eine vorübergehende Änderung der Verkehrsführung an. Der Landesbetrieb Mobilität ...

Jugendliche verwirklichen Traum: Neuer Pumptrack in Montabaur entsteht

In Montabaur wird ein neuer Pumptrack gebaut, der nicht nur Radfahrern, sondern auch anderen Rollsportbegeisterten ...

Vortrag über mittelalterliche Dorfkirchen zwischen Hachenburg und Altenkirchen

Am Dienstag, 15. Juli, lädt Dr. Jens Friedhof vom Stadtarchiv Hachenburg zu einem Vortrag über die mittelalterlichen ...

Werbung