Werbung

Pressemitteilung vom 11.07.2025    

Temporäre Öffnung der L 307 in Ransbach-Baumbach

In Ransbach-Baumbach steht eine vorübergehende Änderung der Verkehrsführung an. Der Landesbetrieb Mobilität Diez (LBM Diez) hat angekündigt, dass die L 307 für kurze Zeit geöffnet wird.

Darstellung des temporär geöffneten Bereichs L 307 (Foto: Landesbetrieb Mobilität Diez)

Ransbach-Baumbach. Der Landesbetrieb Mobilität Diez (LBM Diez) gibt bekannt, dass die L 307 ab Freitag, 1. August, temporär für den Durchgangsverkehr geöffnet wird. Diese Maßnahme betrifft den Abschnitt von der Kreuzung Rheinstraße/Rohrhofstraße in Richtung Mogendorf und soll ungefähr anderthalb Wochen andauern.

Die Entscheidung zur vorübergehenden Öffnung ist auf Lieferengpässe bei Baumaterialien, begrenzte Transportkapazitäten sowie kurzfristige Personalausfälle bei der bauausführenden Firma zurückzuführen. Ziel der temporären Verkehrsänderung ist es, unnötig lange Sperrzeiten und Umfahrungen zu vermeiden.

Nach dieser kurzfristigen Öffnung wird der betroffene Bereich ab Kalenderwoche 33 (11. bis 17. August) nochmals vollständig gesperrt. Diese Vollsperrung der L 307 wird etwa drei Wochen andauern, um die Restarbeiten des zweiten Bauabschnitts abzuschließen. (PM/Red)


Mehr dazu:   Auto & Verkehr  
Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


20 Jahre Kirchener Stadtfest: Jubiläum mit Martinsmarkt, Musik und Open-Air

ANZEIGE | Am Sonntag, 9. November 2025, von 11 bis 22 Uhr verwandelt sich der Stadtkern von Kirchen (Sieg) ...

Lärmbelastung und Straßenzustand in Mudenbach: Politik vor Ort

In Mudenbach trafen sich Vertreter der Politik und der Gemeinde, um über den Zustand der L 265 zu sprechen. ...

Folkwelten-Konzert in Altenkirchen: Vierte Auflage mit vielfältigem Line-up

ANZEIGE | Am Samstag, 8. November 2025, um 18 Uhr findet in der Christuskirche in Altenkirchen die vierte ...

Ehrenplakette in Weiß: Olaf Schütz aus Bad Marienberg ausgezeichnet

Marienberg hat seine höchste Auszeichnung, die Ehrenplakette in Weiß, an zwei verdiente Persönlichkeiten ...

Kinder gestalten Lebensräume: Nistkästen für gute Zwecke gebaut

Nachhaltigkeit, Naturschutz und soziales Engagement standen im Mittelpunkt eines Workshops für die Kinderstadtdirektorinnen ...

"Way Back" wird neuer Botschafter für Wäller Helfen

Musik und soziales Engagement gehen im Westerwald künftig Hand in Hand: Die Acoustic Band "Way Back" ...

Weitere Artikel


Wanderung zum Kloster Arnstein und Grillfest im Buchfinkenland

Der Westerwald-Verein Buchfinkenland lädt zu zwei besonderen Veranstaltungen ein: Eine Wanderung zum ...

Der Weg zur Integration: Else Schütz Stiftung finanziert Deutschkurse in Neuwied

In Neuwied wurde ein Schritt zur Unterstützung von Zugewanderten unternommen. Durch die Förderung der ...

Zukunftssichere Bildung in der Verbandsgemeinde Wirges: Neuer Schulentwicklungsplan vorgestellt

Die Verbandsgemeinde (VG) Wirges hat einen neuen Schulentwicklungsplan für ihre Grundschulen verabschiedet. ...

Jugendliche verwirklichen Traum: Neuer Pumptrack in Montabaur entsteht

In Montabaur wird ein neuer Pumptrack gebaut, der nicht nur Radfahrern, sondern auch anderen Rollsportbegeisterten ...

Vortrag über mittelalterliche Dorfkirchen zwischen Hachenburg und Altenkirchen

Am Dienstag, 15. Juli, lädt Dr. Jens Friedhof vom Stadtarchiv Hachenburg zu einem Vortrag über die mittelalterlichen ...

Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod: Zeltlager in Westernohe begeistert Teilnehmer

Nach einer langen Pause fand von Freitag bis Sonntag (4. bis 6. Juli) das gemeinsame Zeltlager der Jugendfeuerwehren ...

Werbung